10.11.2014 Aufrufe

Digitaler Servoverstärker SERVOSTAR 300 - Portal - Kollmorgen ...

Digitaler Servoverstärker SERVOSTAR 300 - Portal - Kollmorgen ...

Digitaler Servoverstärker SERVOSTAR 300 - Portal - Kollmorgen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Technische Beschreibung 02/06 <strong>Kollmorgen</strong><br />

2.11 Ansteuerung Motorhaltebremse<br />

Eine 24V / max.1,5A-Haltebremse im Motor kann direkt vom Servoverstärker angesteuert<br />

werden.<br />

Beachten Sie den Spannungsverlust, messen Sie die Spannung am<br />

Bremseneingang und prüfen Sie die Bremsenfunktion (Lösen und Bremsen).<br />

Diese Funktion ist nicht personell sicher!<br />

Die Bremsfunktion müssen Sie über den Parameter BREMSE (Bildschirmseite Motor)<br />

freigeben: Einstellung MIT. Im unten dargestellten Diagramm sehen Sie den zeitlichen<br />

und funktionellen Zusammenhang zwischen ENABLE-Signal, Drehzahlsollwert, Drehzahl<br />

und Bremskraft.<br />

Während der internen ENABLE-Verzögerungszeit von 100ms wird der Drehzahlsollwert<br />

des Servoverstärkers intern mit einer einstellbaren Rampe gegen 0 gefahren. Bei Erreichen<br />

von 3% der eingestellten Enddrehzahl oder spätestens nach 1s schaltet der Bremsenausgang.<br />

Die Anstiegszeiten (f brH ) und Abfallzeiten (f brL ) der im Motor eingebauten Haltebremse<br />

sind für die einzelnen Motortypen unterschiedlich (siehe Motorhandbuch).<br />

Eine Beschreibung der Schnittstelle finden Sie auf Seite 42.<br />

Eine personell sichere Betätigung der Haltebremse erfordert zusätzlich einen Schließer<br />

im Bremskreis und dann auch eine Löschvorrichtung (z.B. Varistor) für die Bremse.<br />

Schaltungsvorschlag:<br />

<strong>SERVOSTAR</strong><br />

22 <strong>SERVOSTAR</strong> ® <strong>300</strong> Installationshandbuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!