11.11.2014 Aufrufe

de_jahresbericht_2011_WEB[1].pdf - Swiss Athletics

de_jahresbericht_2011_WEB[1].pdf - Swiss Athletics

de_jahresbericht_2011_WEB[1].pdf - Swiss Athletics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leistungssport<br />

Berglauf-EM, Bursa (TUR); 10. Juli <strong>2011</strong><br />

Peter Haas<br />

Martina Strähl (LV Langenthal) gewann in Bursa zum zweiten Mal nach 2009 EM-Gold im<br />

Berglauf. Zusammen mit Berna<strong>de</strong>tte Meier-Brändle (LC Uzwil/8.) und Angela Haldimann-Riedo<br />

(Vigor Ligornetto/29.) sicherte sie sich hinter Italien und Russland zu<strong>de</strong>m Bronze in <strong>de</strong>r<br />

Teamwertung.<br />

In <strong>de</strong>r Elite-Kategorie, belegte David Schnei<strong>de</strong>r (KTV Wil) <strong>de</strong>n starken 10. Platz und bei <strong>de</strong>n<br />

Junioren erreichte Jean-Baptiste Salamin (CS 13 Etoiles) als 9. ein weiteres Top-Ten-Ergebnis.<br />

Männer (12,2km/1272m HD)<br />

Frauen (9,0km/895m HD)<br />

10. David Schnei<strong>de</strong>r 1:01:07 1. Martina Strähl 48:44<br />

0 8. Berna<strong>de</strong>tte Meier-Brändle 50:22<br />

Junioren (8.5km/865m HD) 29. Angela Haldimann-Riedo 53:31<br />

09. Jean-Baptiste Salamin 46:48<br />

16. Daniel Lustenberger 48:19<br />

U23-EM, Ostrava (CZE); 14.-17. Juli <strong>2011</strong><br />

Insgesamt konnte sich die Delegation von <strong>Swiss</strong> <strong>Athletics</strong> über eine Silbermedaille von Lisa<br />

Urech sowie fünf weitere Top-8-Plätze von Anna Katharina Schmid, Martina Tresch (mit<br />

Schweizer Rekord), Selina Büchel, Valentine Arrieta und Alex Wilson freuen. Das ist eine<br />

Rekordbilanz. In <strong>de</strong>r Vergangenheit gab es maximal vier Top-8-Klassierungen – 1997 bei <strong>de</strong>r<br />

Premiere <strong>de</strong>r U23-Europameisterschaften in Turku (FIN). Ausser<strong>de</strong>m erreichte die Schweiz<br />

erstmals mehr als zehn Top-12-Plätze (bisherige Bestmarke: sieben im Jahr 2009).<br />

Lisa Urech, 100mH Anna-Katharina Schmid, Stab Selina Büchel, 800 m<br />

Valentine Arrieta, 400mH Martina Tresch, 3000mSt Alex Wilson, 200 m<br />

Erfreuliches Fazit: Die Schweiz verfügt über eine Generation mit hoffnungsvollen Athletinnen<br />

und Athleten, die <strong>de</strong>n Vergleich mit Europas Spitze nicht zu scheuen brauchen. Eine<br />

vielversprechen<strong>de</strong> Perspektive im Hinblick auf die Heim-EM 2014 in Zürich.<br />

46

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!