11.11.2014 Aufrufe

de_jahresbericht_2011_WEB[1].pdf - Swiss Athletics

de_jahresbericht_2011_WEB[1].pdf - Swiss Athletics

de_jahresbericht_2011_WEB[1].pdf - Swiss Athletics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbandsführung<br />

Zentralvorstand<br />

Hans Kappeler<br />

An <strong>de</strong>n Wahlen vom 19. März <strong>2011</strong> musste für das langjährige ZV-Mitglied Ruedi Oegerli ein<br />

Nachfolger gewählt wer<strong>de</strong>n. Einstimmig wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Vorschlag <strong>de</strong>s ZV gut geheissen und Daniel<br />

Vögeli, geboren 30.10.1977, studierter Betriebswirtschafter, in <strong>de</strong>n Zentralvorstand gewählt.<br />

Daniel Vögeli stand noch 2008 in Istanbul im Aufgebot <strong>de</strong>r Schweizer Europacup-Mannschaft,<br />

wo er hervorragen<strong>de</strong>r Zweiter wur<strong>de</strong>. Ruedi Oegerli gehörte <strong>de</strong>m ZV 17 Jahre an. Er war<br />

aufgeschlossen für Neues und trotz<strong>de</strong>m und zum Glück eine eigentliche Konstante im<br />

Management <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s. Eine an <strong>de</strong>r DV <strong>2011</strong> beschlossene Statutenän<strong>de</strong>rung soll<br />

verhin<strong>de</strong>rn, dass <strong>de</strong>r <strong>de</strong>rzeitige Präsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s Verban<strong>de</strong>s, Hansruedi Müller, 2013 wegen <strong>de</strong>r<br />

Amtszeitbeschränkung zu einem für die EM 2014 äusserst ungünstigen Zeitpunkt nicht wie<strong>de</strong>r<br />

wählbar wäre. Die Delegierten stimmten <strong>de</strong>r Ergänzung im Artikel 35 <strong>de</strong>r Statuten einstimmig<br />

zu. Der Artikel lautet: „In Ausnahmefällen ist eine Verlängerung um maximal zwei Jahre<br />

möglich“.<br />

01.01.<strong>2011</strong> 31.12.<strong>2011</strong> Beson<strong>de</strong>re<br />

Zuständigkeiten<br />

Präsi<strong>de</strong>nt Hansruedi Müller Hansruedi Müller<br />

Vizepräsi<strong>de</strong>nt Jacky Delapierre Jacky Delapierre Intern. Beziehungen<br />

Vizepräsi<strong>de</strong>ntin Elisabeth Beéry Elisabeth Beéry<br />

Bernhard Christen Bernhard Christen Finanzen<br />

Ruedi Gloor Ruedi Gloor Suisse Roman<strong>de</strong><br />

Gerhard Weber Gerhard Weber Deutschschweiz<br />

Denise Rudin Denise Rudin Breitensport<br />

Felix Muff Felix Muff Rechts-, Regelfragen<br />

Ruedi Oegerli Daniel Vögeli Leistungssport<br />

Hansjörg Wirz Hansjörg Wirz ex officio/EA-Präsi<strong>de</strong>nt<br />

Sitzungen <strong>de</strong>s Zentralvorstan<strong>de</strong>s im Jahr <strong>2011</strong><br />

Schwergewichtsthemen <strong>de</strong>r Sitzungen <strong>de</strong>s Zentralvorstan<strong>de</strong>s<br />

Mi 19.01.<strong>2011</strong> Abschluss 10, Jahresbericht 10, Budget 11, Delegiertenversammlung 11,<br />

Leichtathletik-EM 2014, Projekt Emela, Statusbericht Membermo<strong>de</strong>ll <strong>2011</strong><br />

So 20.02.<strong>2011</strong> Jahresbericht 2010, Detailprogramm DV <strong>2011</strong>, Statusbericht Anlagekommission,<br />

Zusammensetzung Selektionskommission<br />

Fr 18.03.<strong>2011</strong> DV <strong>2011</strong>, Athletenvereinbarungen, EM 2014, SM/DV Organisatoren 2012<br />

bis 2014<br />

Mi 11.05.<strong>2011</strong> Limitenpolitik OS 2012, Verträge Partnerschaften, Marketing, Sportanlagenkonzept<br />

<strong>Swiss</strong> <strong>Athletics</strong>, NASAK 4, Strategie Lauftreff, EM 2014<br />

Mi 06.07.<strong>2011</strong> Q2 und Erwartungsrechnung. Leistungssport Statusbericht und Vorschauen,<br />

Rückblick auf <strong>de</strong>n Verbandslunch mit <strong>de</strong>m ILV, EM 2014<br />

Mi 14.09.<strong>2011</strong> Berichterstattung Verbandslunch mit LABB, Review WM Daegu, <strong>Swiss</strong><br />

Starters Event in Fribourg, Verabschiedung ZV Vorschlag SM Modus, neues<br />

Format Schweiz. Mannschaftsmeisterschaften, LG Thematik<br />

Fr 28.10.<strong>2011</strong>/ Klausur ZV und GL: Diskussion Strategiepapiere Leistungssport,<br />

Sa 29.10.<strong>2011</strong> Breitensport, Ausbildung und Partnerschaften/Marketing. Ampelbericht.<br />

Finanzen Q3, Budget 2012, Verbandstagung <strong>2011</strong>, EM 2014.<br />

Mittelfristplanung Zusammensetzung ZV, Sitzungsmodalitäten 2012.<br />

Mi 30.11.<strong>2011</strong> Budget 2012, EM 2014, Konsequenzen aus <strong>de</strong>r Diskussion an <strong>de</strong>r<br />

Verbandstagung und <strong>de</strong>n konsultativen Abstimmungen. Rückblick auf das<br />

Jahresgespräch mit <strong>Swiss</strong> Olympic.<br />

In <strong>de</strong>r Regel nahmen die GL-Mitglie<strong>de</strong>r an <strong>de</strong>n ZV-Sitzungen teil.<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!