03.11.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Fingers elektrische Welt

Diplomarbeit - Fingers elektrische Welt

Diplomarbeit - Fingers elektrische Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.3.6.2 Speicherung der Konfigurationsdaten<br />

Die vom Bediener des Gerätes vorgegebenen Parameter müssen dauerhaft<br />

gespeichert werden. Hierzu soll ein E 2 PROM der Firma Phillips dienen. Der<br />

PCA8581 [302] speichert 128*8Bit und ist über den I 2 C-Bus [407] ansprechbar<br />

(siehe Buskonzept).<br />

3.3.6.3 Zusätzliche Schalt-Ein- und Ausgänge<br />

Das Modul soll zusätzliche Steuerspannungs-Ein- und Ausgänge erhalten [siehe<br />

Schaltungsumfang]. Diese werden über einen weiteren I 2 C-Bus-Portexpander<br />

PCF8574 realisiert, welcher jeweils vier (Dix) digitale Ein- und vier digitale<br />

Ausgänge (Dox) zur Verfügung stellt [303] :<br />

Schaltbild 13. Zusätzlicher IO-Port<br />

Zum Einschalten des Motorschützes und eines eventuellen Überbrückungsschützes<br />

für die Leistungsteile sollen darüber hinaus noch zwei Schaltspanungen<br />

von 230 V zur Verfügung stehen. Diese werden über zwei Solid-State-Relais<br />

erzeugt. Um Induktive Lasten, wie ein Schütz, schalten zu können, müssen diese<br />

mit einer RC-Schaltung erweitert werden :<br />

Schaltbild 15. 230V-Schaltspannungsausgänge<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!