03.11.2012 Aufrufe

Diplomarbeit - Fingers elektrische Welt

Diplomarbeit - Fingers elektrische Welt

Diplomarbeit - Fingers elektrische Welt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.2.1 Kritische Spannungssteilheit (du/dt)<br />

Dies ist der größte Wert der Spannungssteilheit in Vorwärtsrichtung, bei dem<br />

der Thyristor oder Triac ohne Steuerimpuls noch nicht vom sperrenden in den<br />

leitenden Zustand übergeht. Für den genannten Thyristor gilt laut Datenblatt<br />

(du/dt)krit=200V/μs, für den Triac hingegen nur (du/dt)krit=50V/μs.<br />

2.2.2 Kritische Stromsteilheit di/dt<br />

Dies ist die höchstzulässige Anstiegssteilheit des Stromes beim Einschalten, bei<br />

der noch keine Beeinträchtigung der <strong>elektrische</strong>n Eigenschaften des Thyristors<br />

oder Triacs eintritt. Dieser Wert ist abhängig von der Betriebsfrequenz.<br />

Für den genannten Thyristor gilt laut Datenblatt (di/dt)krit=150 A/μs, für den<br />

Triac hingegen nur (di/dt)krit=20A/μs.<br />

2.2.3 Durchlassverluste<br />

Dieser Parameter bestimmt vor allem den für die Kühlung der Bauteile<br />

notwendigen Aufwand. Dabei gilt für den Durchlastverlust PT<br />

PT = UT0*ITAV + rT*I 2 TRMS<br />

mit UT0=Schleusenspannung, ITAV=Mittelwert des Laststromes, rT=differentielle<br />

Widerstand und ITRMS=Effektivwert des Laststromes. Im Vergleich liegen die<br />

genannten Bauteile bei<br />

Parameter Thyristor BSTC03 Triac TXC01<br />

UTO [V] 1 1.04<br />

rT [mΩ] 33 57<br />

Tabelle 1. Parameter zur Verlustrechnung<br />

2.2.4 Sperrspannungsbelastung<br />

Im gesperrten Zustand darf die anliegende Spannung die zulässigen Grenzwerte<br />

nicht überschreiten, da der Halbleiter sonst in in Sperrrichtung in den leitenden<br />

Zustand übergehen kann (sogenanntes Überkopf-Zünden). Für den genannten<br />

Thyristor ist dieser Wert gleich dem des Triac (URRM=600V). Aus<br />

Sicherheitsgründen legt man diesen Parameter mit einem Faktor s=2..3 über der<br />

maximalen Betriebsspannung aus.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!