11.11.2014 Aufrufe

Zum Thema Frauen - Biogena Deutschland GmbH

Zum Thema Frauen - Biogena Deutschland GmbH

Zum Thema Frauen - Biogena Deutschland GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WeiterBILDUNG<br />

WeiterBILDUNG<br />

Seminarkalender<br />

Online-Seminare<br />

Diplom-Seminare ÖAK<br />

Die Plattform Seminare<br />

DIE PLATTFORM<br />

Ärzteplattform OrthomolekularMedizin<br />

www.dieplattform.info<br />

Weitere interessante<br />

Fortbildungsmöglichkeiten<br />

Oktober 2013<br />

Mittwoch, 02.10.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Dienstag, 08.10.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 09.10.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Dienstag, 22.10.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 23.10.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Donnerstag, 24.10.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 30.10.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

November 2013<br />

Montag, 04.11.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Dienstag, 05.11.<br />

20.00 – 21.00 Uhr<br />

Mittwoch, 06.11.<br />

20.00 – 21.00 Uhr<br />

Montag, 11.11.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Uwe Gröber, Apotheker<br />

Eisen: Indikationsmöglichkeiten bei ADHS,<br />

Restless-legs-Syndrom sowie Burn-Out (Teil 2)<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Dirk-Rüdiger Noschinski, Heilpraktiker<br />

Hämorrhoiden: Sinnvolle Prophylaxe mit<br />

Naturheilkunde<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Uwe Gröber, Apotheker<br />

Vitamin B1 in seiner wirksamsten Form<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Antje Rössler, Akademie für Immunologie<br />

und Darmgesundheit<br />

Bauchspeicheldrüsen-Funktionsstörungen<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Uwe Gröber, Apotheker<br />

Vitamin D: Update 2013<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Dr. Georg Stommel<br />

Individualrezepturen aus Dykerhoff-Extrakten<br />

(ehemals Regeneresen)<br />

Uwe Gröber, Apotheker<br />

Medikationsorientierte Mikronährstofftherapie<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Daniel Petrak, Heilpraktiker<br />

„Der Praxisfall“: Infektanfälligkeit<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Werner Gehner, Heilpraktiker<br />

„Praktische Psychosomatik“ (Teil 5):<br />

Die Haut als Spiegel der Seele<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Dr. med. Alin Stirban<br />

Prävention und Behandlung diabetischer<br />

Folgeerkrankungen<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Daniel Petrak, Heilpraktiker<br />

„Der Praxisfall“: Colitis ulcerosa<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Dienstag, 26.11.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 27.11.<br />

20.00 – 21.00 Uhr<br />

Dezember 2013<br />

Montag, 02.12.<br />

20.00 – 21.00 Uhr<br />

Dienstag, 03.12.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 04.12.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Montag, 09.12.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Dienstag, 10.12.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 11.12.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Mittwoch, 11.12.<br />

20.15 – 21.00 Uhr<br />

Antje Rössler, Akademie für Immunologie<br />

und Darmgesundheit<br />

<strong>Frauen</strong>gesundheit<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Dr. med. Markus Pfisterer,<br />

Arzt für Naturheilverfahren<br />

α-Liponsäure: Fallbeispiele und Indikationen<br />

Werner Gehner, Heilpraktiker<br />

„Praktische Psychosomatik“ (Teil 6):<br />

Alter und Demenz<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Daniel Petrak, Heilpraktiker<br />

„Der Praxisfall“: Rezidivierende Cystitis<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Uwe Gröber, Apotheker<br />

Zink und Vitamin C: Ein starkes Team<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Daniel Petrak, Heilpraktiker<br />

„Der Praxisfall“: Immunologische Nahrungsmittelunverträglichkeit<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Antje Rössler, Akademie für Immunologie<br />

und Darmgesundheit<br />

Altersspezifisches Gesundheitskonzept<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Michael Martin, Heilpraktiker<br />

Darm und Depression<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Uwe Gröber, Apotheker<br />

Vitamin B12: Das Multitalent<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

SEMINAR V:<br />

04.10. –<br />

06.10.2013<br />

Irdning<br />

SEMINAR VI:<br />

22.11. –<br />

24.11.2013<br />

Frankfurt<br />

29.11. –<br />

01.12.2013<br />

Irdning<br />

SEMINAR VII:<br />

10.01. –<br />

12.01.2014<br />

Frankfurt<br />

17.01. –<br />

19.01.2014<br />

Irdning<br />

„Gastrointestinaltrakt“<br />

• Verdauung/Fehlverdauung – Labordiagnostik<br />

und Interpretation<br />

• Immunsystem/Unverträglichkeiten/Allergien/<br />

AnmeldeformulAr<br />

Intoleranzen<br />

faX.: +43/(0)XXXXXXXXXXXXXXX<br />

• Parasitose, Candidose<br />

• Enzyme<br />

• Entgiftungsphase 1 & 2<br />

Titel:<br />

• Gesunde Ernährung<br />

• Therapiemöglichkeiten<br />

Name:<br />

Fachrichtung:<br />

Anschrift:<br />

Tel.:<br />

„Zahnmedizinische E-Mail:<br />

Aspekte, umweltmedizinische<br />

Aspekte“<br />

• Zahnheilkunde und Regulation<br />

• Parodontose<br />

• Schmerzgeschehen<br />

Seminar i von 11.07. – 13.07.2008<br />

– Ernährung –<br />

Einführung und Grundlagen in die Orthomolekulare Medizin<br />

Prostaglandinstoffwechsel<br />

• Schwermetallbelastungen<br />

Seminar ii von 10.10. – 12.10.2008<br />

• Säure-Basen-Haushalt<br />

Oxidativer Stress<br />

• Hauterkrankungen<br />

• ADHS Seminar iii von 28.11. – 30.11.2008<br />

Sport, Bewegungsapparat, Herz-Kreislaufsystem<br />

• Befindenserkrankungen<br />

• Chronic-fatigue-Syndrom<br />

Seminar iv von 30.01. – 01.02.2009<br />

Hormonelle Regulation<br />

Seminar v von 27.03. – 29.03.2009<br />

„Schwerpunktwiederholung, Gastrointestinaltrakt<br />

Prüfung“<br />

Seminar vi von 26.06. – 28.06.2009<br />

Zahnintoxikationen, neurodegenerative Erkrankungen, umweltmedizinische Aspekte<br />

Seminar vii von 09.10.-11.10.2009<br />

Wiederholung, Prüfungsvorbereitung, Prüfung<br />

Seminargebühr<br />

€ 450,00 - Inkl. Pausengetränke, Mittagessen und meet the expert Empfang Freitag 20:00 Uhr<br />

Infos und Anmeldung unter: www.dieplattform.info<br />

Oktober 2013<br />

Ausbildungsbeginn:<br />

Oktober 2013<br />

in Potsdam<br />

Januar 2014<br />

in Dresden<br />

informationen<br />

Die Plattform<br />

Ärzteplattform OrthomolekularMedizin<br />

Morellenfeldgasse 4 , 8054 Graz<br />

office@dieplattform.info<br />

Tel.: November +43/(0)664/165 9065 2013<br />

8.11.–<br />

9.11.2013<br />

Hannover<br />

Kongresse mit <strong>Biogena</strong>-Teilnahme<br />

Oktober 2013<br />

23.10. –<br />

25.10.2013<br />

Wien<br />

Dezember 2013<br />

5.12. –<br />

7.12.2013<br />

Wien<br />

„Applied Kinesiology in der Funktionsbezogenen<br />

Medizin“<br />

Kausale Behandlung von Gesundheitsstörungen unter<br />

besonderer Berücksichtigung ihrer Komplexität<br />

Grundausbildung in 6 Modulen à 3 Tage<br />

Dr. med. Karsten Wurm<br />

Diplomat des International College of Applied<br />

Kinesiology, Orthopäde<br />

Dr. rer. nat. Marco Schmidt<br />

Sportbiologe, Heilpraktiker<br />

Weitere Informationen: www.erfolgdurchak.de<br />

Deutsche Ärztegesellschaft für Applied Kinesiology<br />

Jahrestagung<br />

Weiter Informationen: www.daegak.de<br />

1. Int. Wiener Symposium – Orthomolekulare Medizin<br />

Gesellschaft der Ärzte in Wien,<br />

Billrothhaus, Frankgasse 8, 1090 Wien<br />

Organisation und wissenschaftliche Gesamtleitung:<br />

Dr. Peter H. Lauda<br />

Information und Anmeldung:<br />

www.drlauda.at/start.html<br />

Der Menopausekongress 2013<br />

Menopause – Andropause – Anti-Aging<br />

Hotel Hilton Wien, Am Stadtpark 1, 1030 Wien<br />

Erstmals ist der traditionelle Kongress mit einem<br />

interaktiven, gynäkologischen „State of the Art“ Workshop<br />

verbunden:<br />

State of the Art – Fortbildung – Gynäkologie<br />

4.12.2013, Gesellschaft der Ärzte in Wien, Billrothhaus,<br />

Frankgasse 8, 1090 Wien<br />

Mittwoch, 20.11.<br />

20.00 – 21.00 Uhr<br />

Montag, 25.11.<br />

19.00 – 20.00 Uhr<br />

Prof. Dr. med. Klaus Kisters<br />

Magnesium in der Bluthochdruck-Therapie<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Daniel Petrak, Heilpraktiker<br />

„Der Praxisfall“: Histaminose<br />

Beantragte Zertifizierungspunkte<br />

Information und Anmeldung:<br />

http://www.menopausekongress.at/fileadmin/flyers/<br />

Menopausekongress_flyer.pdf<br />

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.ganzimmun.de<br />

Anmeldung: Mind. 24 Stunden vor Seminarbeginn<br />

Voraussetzungen: Internetfähiger PC<br />

36<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!