04.11.2012 Aufrufe

05 Laborautomatisierung Software - HiTec Zang GmbH

05 Laborautomatisierung Software - HiTec Zang GmbH

05 Laborautomatisierung Software - HiTec Zang GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

<strong>Laborautomatisierung</strong> <strong>Software</strong><br />

Freischaltmodul für Fremd PNK<br />

Wenn Labvision ausschließlich mit einer Fremd-PNK<br />

betrieben werden soll, ist für die Verwaltung der<br />

Programmoptionen ein Dongle erforderlich.<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SL-FREMDPNK LabVision Freischaltmodul für Fremd-PNKs (mit Dongle)<br />

PNK-Treiber<br />

Der PNK-Treiber ermöglicht die Kommunikation der<br />

ABK mit einer PNK. Die PNK-Treiber für die <strong>HiTec</strong>-<br />

PNKs LAB-mananger, LabBox, MSR_manager und<br />

MSR_box werden kostenlos mit den Geräten geliefert.<br />

Eine <strong>HiTec</strong>-PNK kann durch den speziellen<br />

PNK-Treiber PNKSIM simuliert werden. So ist es<br />

möglich eine Anwendung ohne angeschlossene<br />

PNK zu erstellen.<br />

Neben den PNK-Treibern für die <strong>HiTec</strong>-PNKs sind<br />

Treiber für diverse Laborgeräte und PNKs von<br />

Fremdherstellern verfügbar.<br />

PNK-Treiber für Fremd-PNKs und Feldbussysteme<br />

Die PNK-Treiber für Fremd-PNKs, eine <strong>Software</strong>anbindung<br />

an eine bestehende Automatisierungssoftware<br />

oder Datenbanken, sowie Feldbussysteme<br />

können parallel zu PNK-Treibern für <strong>HiTec</strong>-PNKs<br />

betrieben werden.<br />

LabVision kann mehrere PNK-Treiber einbinden und<br />

so mit unterschiedlichen PNKs gleichzeitig kommunizieren.<br />

Für viele Geräte sind PNK-Treiber verfügbar.<br />

Die Palette der unterstützten Geräte wird dabei<br />

von uns ständig erweitert. Bitte fragen Sie, ob für<br />

eine in diesem Katalog nicht aufgeführtes Automatisierungseinheit,<br />

Anschlussmöglichkeiten gibt.<br />

Bedarfsweise erstellt unsere Programmierabteilung<br />

kundenspezifische PNK-Treiber für beliebige Geräte<br />

bzw. Protokolle.<br />

Bestellcode Option / Funktion<br />

SL-PNKPERF PNK-Treiber für Braun Perfusor<br />

SL-PNKSPS PNK-Treiber für Siemens S5/S7, 3964(R) Protokoll und AEG Modicon<br />

SL-PNKLASENTEC PNK-Treiber für Lasentec FBRM - Partikel-Analysator<br />

SL-PNKMTRx PNK-Treiber für Metrohm Dosimat 665 und 765, Titrino 718 und 702,<br />

sowie Liquino über Dosing Interface 846 (x=1,2,4,8 Geräte)<br />

SL-PNKOPC PNK-Treiber für OPC-DA (Version 1+2), OPC-Client<br />

SL-PNKDDE PNK-Treiber für DDE Datenaustausch<br />

SL-PNKMBUSSER PNK-Treiber für ModBus Geräte über serielle PC-Schnittstelle<br />

SL-FREMDPNK LabVision Freischaltmodul für reine Fremd-PNK Anlagen (mit Dongle)<br />

Weitere Treiber auf Anfrage.<br />

Programmier-Interface<br />

Das Modul ANWINT ermöglicht es von anderen<br />

Programmen (Visual Basic, C++, Delphi ...) auf die<br />

aktuellen Werte der Datenpunkte schreibend und<br />

lesend zuzugreifen. Eine Einweisung von mindestens<br />

einem Tag durch unsere Programmierer ist<br />

obligatorisch.<br />

Bestellcode Beschreibung<br />

SL-ANWINT Programmierinterface für LabVision<br />

DS-LVPROG Einweisung in die „SL-ANWINT“ Programmierung für LabVision<br />

30 Jahre Excellence in Lab Scale Technology · Über 1.000 Produkte rund um den Laborreaktor

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!