12.11.2014 Aufrufe

Beschreibungstext - Universitätsmedizin Göttingen

Beschreibungstext - Universitätsmedizin Göttingen

Beschreibungstext - Universitätsmedizin Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

liebe Freunde !<br />

Wir hoffen, dass Sie sich trotz dieses sehr wechselhaften<br />

Sommers gut haben erholen können und<br />

möchten Sie heute für unsere nächste Kinderkardiologische<br />

und Kinderherzchirurgische Fallkonferenz<br />

am 12. September 2012 ganz herzlich in das Universitätsklinikum<br />

Göttingen einladen.<br />

Wir hoffen, dass wir auch für diese Veranstaltung<br />

wieder für Sie interessante Fälle ausgewählt haben<br />

und wir freuen uns bereits jetzt auf eine spannende<br />

und lebhafte Diskussion.<br />

Lageplan<br />

26. Kinderkardiologische<br />

und Kinderherzchirurgische<br />

Fallkonferenz<br />

Bitte beachten Sie, dass die Fallkonferenz an diesem<br />

Termin wieder im Hörsaal 04 unseres Klinikums<br />

stattfinden wird.<br />

Wir würden uns sehr freuen, Sie im September erneut<br />

hier im Universitätsklinikum Göttingen zahlreich<br />

zu begrüßen.<br />

Mit herzlichen Grüßen aus Göttingen<br />

Prof. Dr. med. Th. Paul Prof. Dr. med. Ruschewski<br />

Die Fortbildungsveranstaltung ist bei der Ärztekammer<br />

Niedersachsen mit vier Punkten beantragt.<br />

Hörsaal 04<br />

Universitätsmedizin Göttingen<br />

Eingang Osthalle, Ebene 0<br />

Raum 0.D3 04<br />

Robert-Koch-Straße 40<br />

37075 Göttingen<br />

Parkplätze stehen in großer Anzahl<br />

zur Verfügung.<br />

Mittwoch, 12. September 2012<br />

16:00 - 18:45 Uhr<br />

Herzzentrum Göttingen<br />

Universitätsmedizin Göttingen<br />

Georg-August-Universität<br />

Hörsaal 04<br />

Robert-Koch-Straße 40<br />

37075 Göttingen


26. Kinderkardiologische und Kinderherzchirurgische Fallkonferenz<br />

Hinweise zur Organisation<br />

Ort<br />

Zeit<br />

Information<br />

Herzzentrum Göttingen<br />

Universitätsmedizin Göttingen<br />

Georg-August-Universität<br />

Robert-Koch-Straße 40<br />

37075 Göttingen<br />

Hörsaal 04<br />

Eingang Osthalle, Ebene 0<br />

Mittwoch, 12. September 2012<br />

16:00 - 18:45 Uhr<br />

Herzzentrum Göttingen<br />

Koordinator Öffentlichkeitsarbeit<br />

Johann-Jesko Lange<br />

Tel.: (0551) 39-10198<br />

Fax: (0551) 39-14144<br />

E-Mail: johann-jesko.lange@med.unigoettingen.de<br />

Programm<br />

16:00 Uhr Prof. Dr. med. Thomas Paul und<br />

Prof. Dr. med. Wolfgang Ruschewski<br />

Begrüßung der Gäste und Vorstellung der Referenten<br />

16:10 Uhr Dr. Barbara Stastny, David Backhoff,<br />

Dr. Verena Gravenhorst,<br />

Prof. Dr. Wolfgang Ruschewski<br />

Neun Jahre altes Mädchen mit Perikarditis<br />

constrictiva: Diagnostik und Therapie<br />

16:40 Uhr Dr. Daniela Deppe, PD Dr. Thomas<br />

Kriebel, PD Dr. Theodor Tirilomis<br />

Neugeborenes mit Aortenisthmusstenose/<br />

Aortenbogenhypoplasie und aortopulmonalem<br />

Fenster: Diagnostik und Therapie<br />

17:15 Uhr Kaffeepause<br />

17:30 Uhr Dr. Rudi Foth, Dr. Michael Steinmetz,<br />

PD Dr. Theodor Tirilomis<br />

Kawasaki-Syndrom mit kompliziertem Verlauf<br />

bei einem zwei Jahre alten Jungen: weitere<br />

Diagnostik und Therapie<br />

18:05 Uhr Dr. Susanne Lüthje, Dr. Ulrich Krause<br />

Sieben Jahre altes Kind mit einem Vorhofseptumdefekt<br />

vom Sekundum-Typ und einer<br />

Hohlvenenanomalie: Überlegungen zum interventionellen<br />

Vorgehen<br />

18:40 Uhr Abschließende Diskussion und Verabschiedung<br />

der Gäste<br />

18:45 Uhr Ende der Veranstaltung<br />

Referenten<br />

David Backhoff<br />

Assistenzarzt der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

Dr. med. Daniela Deppe<br />

Assistenzärztin der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

Dr. med. Rudi Foth<br />

Assistenzarzt der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

Dr. med. Verena Gravenhorst<br />

Oberärztin der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

Dr. med. Ulrich Krause<br />

Oberarzt der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

PD Dr. med. Thomas Kriebel<br />

Oberarzt der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

Dr. med. Susanne Lüthje<br />

Assistenzärztin der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

Prof. Dr. med. Thomas Paul<br />

Direktor der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

Prof. Dr. med. Wolfgang Ruschewski<br />

Abteilung für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie<br />

Schwerpunktprofessur für Kinderherzchirurgie – UMG<br />

Dr. med. Barbara Stastny<br />

Funktionsoberärztin der Kinderklinik – Klinikum Kassel<br />

Dr. med. Michael Steinmetz<br />

Oberarzt der Abteilung Pädiatrische Kardiologie<br />

und Pädiatrische Intensivmedizin – UMG<br />

PD Dr. med. Theodor Tirilomis<br />

Oberarzt der Abteilung für Thorax-, Herzund<br />

Gefäßchirurgie – UMG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!