09.02.2015 Aufrufe

PDF-Download - Kinderherzklinik Göttingen

PDF-Download - Kinderherzklinik Göttingen

PDF-Download - Kinderherzklinik Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 056, 23. März 2011<br />

Ein farbenfroher Rückzugsort für Eltern und Kind<br />

Babyraum der Kinderkardiologischen Ambulanz der Universitätsmedizin<br />

Göttingen durch Spenden verschönert. Bunte Luftballons als Wandverzierungen.<br />

(umg) Gelbe, rote und blaue Luftballons, ein lichtblauer Hintergrund – dank großem<br />

persönlichen Einsatz und privater Spenden hat der Babyraum der Kinderkardiologischen<br />

Ambulanz der <strong>Kinderherzklinik</strong> Göttingen ein neues farbenfrohes „Gesicht“<br />

erhalten. Die Renovierung des Raumes wurde durch die Initiative der Kontaktgruppe<br />

Göttinger Eltern kardiologischer Kinder (GEKKO) ermöglicht. „Der Raum war<br />

vorher grau und wenig einladend. „Es ist uns wichtig, gerade Familien mit kleinen<br />

Kindern während ihres Aufenthaltes in der Kinderkardiologischen Ambulanz zu<br />

unterstützen und ihnen während der Wartezeiten eine gute Rückzugsmöglichkeit<br />

anzubieten“, sagt Heike Bauer, Vorstand Herzkind e.V. und Leiterin der Kontaktgruppe<br />

GEKKO.<br />

Die Künstlerin Inka Jaschke, die bereits die Station 2014 der UMG-Kinderkardiologie<br />

gestaltet hat, fertigte auch dieses Mal die Entwürfe an. Malermeister<br />

Fabian Apel setzte in seiner Freizeit die Ideen um. In 42 Arbeitsstunden an zwei<br />

Wochenenden hat Apel die Wände des Babyraumes verschönert. Zur Bemalung<br />

wurden ausschließlich Materialien verwendet, die raumlufthygienisch unbedenklich<br />

für die Kinder sind. Die Firma ZERO Profi-Malermarkt hat die Hälfte der benötigten<br />

Arbeitsmaterialien gespendet. Nun erwartet die Eltern ein frisch renoviertes,<br />

freundliches Zimmer, in das sich Eltern mit ihren Säuglingen während ihrer Wartezeit<br />

zurückziehen, sich entspannen und ihre Kinder in Ruhe versorgen können.<br />

Zum Wickeln ihrer Babys stehen den Familien mehrere Wickelkommoden zur Verfügung.<br />

Einweihung des neuen Babyraumes<br />

der Abteilung Pädiatrie III der UMG:<br />

(v.l.n.r.) Ivonne Degenhardt mit Tochter<br />

Laura (14 Monate), Niklas (15<br />

Jahre), Prof. Dr. Thomas Paul (Direktor<br />

der Abt. Pädiatrie III), Vincent (10<br />

Jahre), Cosima (13 Jahre), Heike<br />

Bauer (Vorsitzende Elternverein<br />

Gekko), Fabian Apel (Malermeister),<br />

auf dem Schaukelpferd Philip (2<br />

Jahre). Foto: umg.<br />

Ermöglicht wurde die Renovierung dank einer Kondolenzspende in Höhe von 3000<br />

Euro. Weitere 500 Euro stellte das Best Western Hotel Am Papenberg für die Aktion<br />

zur Verfügung.<br />

„Wir danken den Spendern ganz herzlich“, sagt Prof. Dr. Thomas Paul, Direktor der<br />

Abteilung Pädiatrie III mit Schwerpunkt Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin<br />

der Universitätsmedizin Göttingen. „Wir wollten, dass der Raum ansprechend, sauber<br />

und freundlich auf die Eltern und Kinder wirkt. Ich denke, das ist uns gut gelungen.<br />

Hier können sich alle Familienmitglieder sehr wohl fühlen.“<br />

Ivonne Degenhardt mit Tochter Laura<br />

(14 Monate) und Philip (2 Jahre) im<br />

neu gestalteten Babyraum. Foto:<br />

umg.<br />

1/2


GEKKO (Göttinger Eltern kardiologischer Kinder Kontaktgruppe) ist eine Teilgruppe<br />

des bundesweit tätigen Herzkind e.V.. Der Verein wurde im November<br />

1999 von betroffenen Familien für die Region Südniedersachsen, Nordhessen und<br />

Westthüringen gegründet. Durch den gemeinsamen Austausch und aus ihren Erfahrungen<br />

heraus informiert und unterstützt die Kontaktgruppe Familien mit herzkranken<br />

Kindern. Hierzu bietet GEKKO regelmäßige Elternsprechstunden an.<br />

Informationen finden Sie auch unter: www.gekko-goettingen.de.<br />

SPENDENKONTO<br />

Herzkind e.V.:<br />

Sparkasse Hannover, BLZ: 25050180<br />

Kto.: 011010113<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

GEKKO Göttinger Eltern Kardiologischer Kinder e.V.<br />

Heike Bauer, Telefon 05505 / 96347<br />

gekko-herzkind@gmx.de<br />

www.gekko-goettingen.de/<br />

Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität<br />

Abteilung Pädiatrie III – Schwerpunkt Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin<br />

Prof. Dr. Thomas Paul, Telefon 0551 / 39-6203<br />

tpaul@gwdg.de<br />

Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität<br />

Herzzentrum - Öffentlichkeitsarbeit<br />

Annika Böhm, Telefon (0551) 39-10198<br />

Robert-Koch-Straße 40, 37075 Göttingen<br />

annika.boehm@med.uni-goettingen.de<br />

2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!