04.01.2015 Aufrufe

PDF-Download - Kinderherzklinik Göttingen

PDF-Download - Kinderherzklinik Göttingen

PDF-Download - Kinderherzklinik Göttingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 202, 17. Dezember 2007<br />

GEKKO erhält Kondolenzspende: Seehund ergänzt<br />

hölzernes Spielschiff der Kinderkardiologie<br />

Von den Kondolenzspenden des kürzlich verstorbenen Oberarztes Dr. Dietmar<br />

Bartmus kauft der Elternverein GEKKO einen Seehund aus Holz. Gesprächs-<br />

und Fototermin am Donnerstag, 20. Dezember 2007, 14:00 Uhr, Leitstelle der<br />

Pädiatrie III im Universitätsklinikum Göttingen.<br />

(umg) In Andenken an den am 5. November 2007 verstorbenen Oberarzt Dr. Dietmar<br />

Bartmus erhält die Leitstelle der Kinderkardiologie am Herzzentrum der Universitätsmedizin<br />

Göttingen ein neues Spielgerät: einen hölzernen Seehund. Die Spende in<br />

Höhe von 3.250 Euro ging an den Elternverein GEKKO. Heike Bauer vom Elternverein<br />

kaufte von dem Geld passend zum großen Spielschiff einen Seehund aus Holz für die<br />

Kinder. „Es war ein großes Anliegen meines Mannes, dass das Geld den Kindern<br />

zugute kommt. Er schätzte die Arbeit von GEKKO und hat den Elternverein von Beginn<br />

an unterstützt“, so Karin Bartmus, Witwe des Kinderarztes.<br />

Wir laden Sie herzlich ein zum Pressetermin mit GEKKO, den Kindern und dem<br />

Pflegepersonal der Station sowie den Ärzten.<br />

GEKKO übergibt Kondolenzspende<br />

Gesprächs- und Fototermin in adventlicher Stimmung<br />

mit Heike Bauer, Elternkontaktgruppe GEKKO, Karin Bartmus, Spendengeberin<br />

und Prof. Dr. Thomas Paul, Direktor der Abteilung Pädiatrie III<br />

am Donnerstag, 20. Dezember 2007, 14:00 Uhr<br />

Leitstelle der Pädiatrie III, Fahrstuhl B4, Ebene 2<br />

Universitätsmedizin Göttingen<br />

Robert-Koch-Str. 40, 37075 Göttingen<br />

Dr. Dietmar Bartmus ist nach langer schwerer Krankheit am 5. November 2007 verstorben.<br />

Er war 20 Jahre als Oberarzt in der Abteilung Pädiatrie III der Universitätsmedizin<br />

Göttingen tätig und hat die moderne echokardiographische Diagnostik in der<br />

Abteilung aufgebaut. Darüber hinaus war er lange Jahre als Oberarzt für die Patientinnen<br />

und Patienten in der Ambulanz zuständig.<br />

GEKKO (Göttinger Eltern kardiologischer Kinder Kontaktgruppe) ist eine Teilgruppe<br />

des bundesweit tätigen Herzkind e. V. und wurde im November 1999 von betroffenen<br />

Familien für die Region Südniedersachsen, Nordhessen und Westthüringen<br />

1/1


gegründet. Durch den gemeinsamen Austausch und über ihre Erfahrungen informiert<br />

und unterstützt die Kontaktgruppe Familien mit herzkranken Kindern. Hierzu bietet<br />

GEKKO regelmäßige Elternsprechstunden an. Einmal im Jahr wird in Zusammenarbeit<br />

mit der Kinderkardiologie am Herzzentrum Göttingen ein Elternseminar veranstaltet.<br />

Weitere Informationen: www.gekko-goettingen.de<br />

WEITERE INFORMATIONEN<br />

Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität<br />

Abt. Pädiatrie III mit Schwerpunkten Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin<br />

Prof. Dr. Thomas Paul, Telefon 0551 / 39-6203, tpaul@gwdg.de<br />

GEKKO, Heike Bauer, Telefon 05505 / 96347, cb6@gmx.de<br />

2/2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!