12.11.2014 Aufrufe

ICF-basierte Patientenschulung Manual

ICF-basierte Patientenschulung Manual

ICF-basierte Patientenschulung Manual

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ICF</strong>-<strong>basierte</strong> <strong>Patientenschulung</strong><br />

Folie 5:<br />

„Wenn wir mit Ihnen die Lösungen für ihre Probleme erarbeiten,<br />

werden wir auch Hilfsangebote und Anlaufstellen besprechen, die<br />

Ihnen bei der Lösung Ihrer Probleme helfen könnten. Dadurch<br />

bekommen Sie einen breiten Überblick über verschiedenste<br />

Lösungsansätze.“<br />

Folie 6:<br />

„Die Hilfsangebote und Anlaufstellen, die wir mit Ihnen besprechen<br />

möchten, haben wir in einer Broschüre zusammengestellt, so dass<br />

Sie auch nach Ihrem Reha Aufenthalt Informationen über die<br />

möglichen Angebote haben.“ [Schulungsleiter verteilt an jeden<br />

Patienten eine Broschüre] „In der Reha gibt es viele Leute, die sich<br />

um Sie kümmern und mit Ihnen nach Lösungen und<br />

Unterstützungsangeboten suchen. Wenn Sie zu Hause sind,<br />

stehen Ihnen diese vielen Ansprechpartner nicht mehr zur<br />

Verfügung. Dann ist es gut, wenn Sie die Möglichkeit haben, in der<br />

Broschüre nachzulesen, was Sie in Anspruch nehmen können und<br />

an wen Sie sich wenden können“<br />

Folie 7 und 8:<br />

„In den kommenden beiden Folien zeige ich Ihnen das<br />

Inhaltsverzeichnis der Broschüre, so dass Sie bereits einen ersten<br />

Eindruck über den Inhalt und die Themen, welche in der Broschüre<br />

enthalten sind, bekommen.“ [Der Schulungsleiter fordert die<br />

Patienten auf das Inhaltsverzeichnis aufzuschlagen und geht mit<br />

ihnen das Inhaltsverzeichnis durch] „Wir werden die Broschüre<br />

heute und in den kommenden Tagen in die Schulung einbauen und<br />

auch nach Lösungen suchen, die in der Broschüre stehen.“<br />

Folie 9:<br />

„Sie finden in der Broschüre zu jedem Angebot eine kurze<br />

Beschreibung und darunter die entsprechenden Anbieter. Die<br />

Kontaktadressen und Telefonnummern der Anbieter sind am Ende<br />

der Broschüre aufgeführt. Ich würde Ihnen diesen Aufbau gerne<br />

am Beispiel Allgemeine Patientenberatung zeigen. Wenn Sie die<br />

Broschüre auf Seite 31 aufschlagen, finden Sie eine Beschreibung<br />

von diesem Angebot und darunter die entsprechenden Anbieter.“<br />

Folie 10:<br />

„Ein Anbieter ist zum Beispiel die Stiftung deutsche Schlaganfall<br />

Hilfe. Die Kontaktadressen und Telefonnummern der Anbieter<br />

finden Sie am Ende der Broschüre ab Seite 38 in alphabetischer<br />

Reihenfolge. Bitte beachten Sie, dass die Kontaktadressen<br />

ausschließlich Bayern- und Deutschlandweit aufgeführt sind. Es<br />

sind keine Anbieter aus anderen Bundesländern oder regionale<br />

Anbieter enthalten. Ich möchte Sie bitten, die Broschüre während<br />

der Schulung hier zu lassen. Am letzten Tag können Sie sie dann<br />

gerne mitnehmen.“<br />

- 25 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!