12.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 24 - FACC

Ausgabe 24 - FACC

Ausgabe 24 - FACC

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 12 TAKEOFF takeoff<br />

D A S F A C C I N F O R M A T I O N S M A G A Z I N<br />

„take off“ hat bei Entscheidungsträgern von Goodrich und <strong>FACC</strong> nachgefragt, was sie besonders an der<br />

Zusammenarbeit der beiden Unternehmen schätzen:<br />

„Unser Ziel ist es, sich mit Firmen zusammenzuschließen, die unser Streben nach herausragendem<br />

Kundenservice und -support mittragen. Unsere Partnerschaft mit <strong>FACC</strong> war immer<br />

von gegenseitigem Vertrauen und der Zufriedenheit des Kunden getragen.“<br />

Ken Wood | Vice President & General Manager | Commercial Programs | Goodrich Aerostructures<br />

„Wir sehen <strong>FACC</strong> als einen aktiven Teil in unserem Unternehmensnetzwerk und schätzen das<br />

gute Verhältnis zum Führungsteam und zu der gesamten Mannschaft. Der 787-Vertrag, den wir<br />

<strong>FACC</strong> 2005 erteilt haben, und die vor kurzem unterzeichnete Vereinbarung für die A350 XWB<br />

stellen bedeutende Geschäftsmöglichkeiten für unsere beiden Unternehmen dar. Wir sind stolz<br />

auf die langjährige Partnerschaft und sind voll Zuversicht, dass <strong>FACC</strong> die Erwartungen von<br />

Goodrich und die unserer Kunden auch in den kommenden Jahren bei weitem erfüllen wird.“<br />

Tim Martin | Director | Material and Supply Chain | Goodrich Aerostructures<br />

„Die starke Verpflichtung der <strong>FACC</strong>-Projektteams gegenüber dem Lean-Gedanken hat die Kommunikation<br />

gefördert und es uns ermöglicht, die täglichen Herausforderungen zu erkennen und<br />

einer schnellen Lösung zuzuführen. Wir freuen uns auf eine weitere gute Zusammenarbeit. Gemeinsam<br />

werden wir von den umfangreichen Composite-Kenntnissen der <strong>FACC</strong> profitieren und<br />

die Erwartungen unserer Kunden in den vielen Nacelle-Programmen von Goodrich Aerostructures<br />

übertreffen.“<br />

Michael Page | SCM Program Manager – <strong>FACC</strong> Projects | Goodrich Aerostructures<br />

„Goodrich hat <strong>FACC</strong> vor mehr als 20 Jahren das Vertrauen geschenkt und hat so mit der Beauftragung<br />

für die Herstellung einfacher Composite-Bauteile als einer der Hauptkunden auch<br />

den Grundstein für die heutige <strong>FACC</strong> gelegt. Im Laufe der Jahre konnten Synergien zwischen<br />

Goodrich und <strong>FACC</strong> immer wieder neu genutzt werden, Erfahrungen von Goodrich wurden optimal<br />

mit den technischen Lösungen der <strong>FACC</strong> verbunden. Das Ziel, alle Prozesse im Unternehmen<br />

kontinuierlich zu verbessern, wird von beiden Partnern unabhängig verfolgt und stellt<br />

somit ein optimales Umfeld für die Zusammenarbeit zur Verfügung.“<br />

Walter A. Stephan | CEO | <strong>FACC</strong> AG<br />

„Mit seiner exzellenten Marktposition für die Entwicklung, Produktion und Integration von Triebwerkverkleidungssystemen<br />

für die zivile Luftfahrtindustrie ist Goodrich einer der wichtigsten<br />

strategischen Partner für die <strong>FACC</strong>. Die neu ausgelegte Organisationsstruktur der <strong>FACC</strong>, insbesondere<br />

mit der Schaffung des neuen Profit Centers Engines & Nacelles, zielt auf die weitere<br />

Intensivierung der langjährigen Zusammenarbeit ab.“<br />

Robert Braunsberger | Vice President Engine & Nacelles | <strong>FACC</strong> AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!