12.11.2014 Aufrufe

Frühlings Erwachen - Deutsch mit Herz, Hirn und Händen

Frühlings Erwachen - Deutsch mit Herz, Hirn und Händen

Frühlings Erwachen - Deutsch mit Herz, Hirn und Händen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

dass mir noch mal einer aufgesetzt wird.<br />

Frau Gabor kommt <strong>mit</strong> dem dampfenden Tee, den sie vor Moritz <strong>und</strong> Melchior<br />

auf den Tisch setzt.<br />

Frau Gabor Hier, Kinder, lasst es euch m<strong>und</strong>en. Guten Abend, Herr Stiefel;<br />

wie geht es Ihnen?<br />

Moritz Danke, Frau Gabor. – Ich belausche den Reigen dort unten.<br />

Frau Gabor Sie sehen aber gar nicht gut aus. – Fühlen Sie sich nicht wohl?<br />

Moritz Es hat nichts zu sagen. Ich bin die letzten Abende etwas spät zu Bett<br />

gekommen.<br />

Melchior Denke dir, er hat die ganze Nacht durchgearbeitet.<br />

Frau Gabor Sie sollten so etwas nicht tun, Herr Stiefel. Sie sollten sich<br />

schonen. Bedenken Sie Ihre Ges<strong>und</strong>heit. Die Schule ersetzt Ihnen die<br />

Ges<strong>und</strong>heit nicht. – Fleißig spazierengehn in der frischen Luft! Das ist in<br />

Ihren Jahren mehr wert als ein korrektes Mittelhochdeutsch.<br />

Moritz Ich werde fleißig spazierengehn. Sie haben recht. Man kann auch<br />

während des Spazierengehens fleißig sein. Dass ich noch selbst nicht<br />

auf den Gedanken gekommen! – Die schriftlichen Arbeiten müsste ich<br />

immerhin zu Hause machen.<br />

Melchior Das Schriftliche machst du bei mir; so wird es uns beiden leichter. –<br />

Du weißt ja, Mama, dass Max von Trenk am Nervenfieber darniederlag!<br />

– Heute Mittag kommt Hänschen Rilow von Trenks Totenbett zu Rektor<br />

Sonnenstich, um anzuzeigen, dass Trenk soeben in seiner Gegenwart<br />

gestorben sei. – »So?« sagt Sonnenstich, »hast du von letzter Woche<br />

her nicht noch zwei St<strong>und</strong>en nachzusitzen? – Hier ist der Zettel an den<br />

Pedell. Mach, dass die Sache endlich ins reine kommt! Die ganze<br />

Klasse soll an der Beerdigung teilnehmen.« – Hänschen war wie<br />

gelähmt.<br />

Frau Gabor Was hast du da für ein Buch, Melchior?<br />

Melchior »Faust«.<br />

Frau Gabor Hast du es schon gelesen?<br />

Melchior Noch nicht zu Ende.<br />

Moritz Wir sind gerade in der Walpurgisnacht.<br />

Frau Gabor Ich hätte an deiner Stelle noch ein, zwei Jahre da<strong>mit</strong> gewartet.<br />

Melchior Ich kenne kein Buch, Mama, in dem ich so viel Schönes gef<strong>und</strong>en.<br />

Warum hätte ich es nicht lesen sollen?<br />

Frau Gabor – Weil du es nicht verstehst.<br />

Melchior Das kannst du nicht wissen, Mama. Ich fühle sehr wohl, dass ich<br />

das Werk in seiner ganzen Erhabenheit zu erfassen noch nicht imstande<br />

bin...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!