04.11.2012 Aufrufe

Landesverband Baden-W ürttemberg - BUND

Landesverband Baden-W ürttemberg - BUND

Landesverband Baden-W ürttemberg - BUND

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tania Kaltenbach<br />

Die <strong>BUND</strong>jugend will in<br />

Zukunft verstärkt dafür werben,<br />

dass ihre Mitglieder zu einem<br />

ökologischen Stromanbieter wechseln.<br />

Dabei soll besonderes Augenmerk<br />

darauf gelegt werden, Atomkonzerne,<br />

die sich lediglich mit<br />

einem Alibi-Ökotarif schmücken,<br />

zu demaskieren.<br />

Nach Ansicht der <strong>BUND</strong>jugend<br />

tragen Angebote wie e-on Aquapower<br />

oder mit der Atomwirtschaft<br />

verflochtene Anbieter wie die<br />

Auch die <strong>BUND</strong>jugend-Karawane hat<br />

2003 bei Lore Haag Halt gemacht und<br />

war von ihr beeindruckt<br />

So die bescheidene aber bestimmte<br />

Antwort, fragt man<br />

Lore Haag nach ihrem lebenslangen<br />

Engagement für den Umweltschutz.<br />

Notwendig war vor allem der Widerstand<br />

gegen das geplante Atomkraftwerk<br />

in Wyhl. Von Anfang an<br />

Ökostrom<br />

Ökostrom<br />

ist NICHT gleich Ökostrom<br />

<strong>BUND</strong>jugend startet Kampagne gegen unseriöse Anbieter<br />

Naturenergie AG nicht dazu bei,<br />

den Strommarkt wirklich zu verändern<br />

und die Macht der Atom- und<br />

Kohlestromer zurückzudrängen.<br />

Die Naturenergie AG ist eine<br />

100%ige Tochtergesellschaft der<br />

Energiedienst Holding AG, diese<br />

wiederum gehört zu ca. 77% der<br />

EnBW.<br />

Informationen zur Kampagne<br />

werden demnächst auf unserer<br />

Homepage verfügbar sein.<br />

Hanno Böck<br />

Augen auf beim<br />

Wechsel zu Ökostromanbietern!<br />

Für genauere Infos über die <strong>BUND</strong>jugend, Neuigkeiten und<br />

aktuelle Termine, schau doch einfach auf unsere Homepage:<br />

www.bundjugend-bw.de<br />

Lore Haag<br />

»Es war eben notwendig...«<br />

dabei ist die mittlerweile 77-jährige,<br />

als in unmittelbarer Nachbarschaft<br />

zu ihrem Heimatort Weisweil 1975<br />

ein Atomkraftwerk entstehen soll.<br />

Sie gründet die Bürgerinitiative<br />

Weisweil mit und wird Geschäftsführerin<br />

der Badisch-Elsässischen<br />

Bürgerinitiativen.<br />

Lore Haags Handeln wird von<br />

zwei Dingen bestimmt: ihrer Heimatverbundenheit<br />

und dem Gefühl<br />

das jeweilig Notwendige einfach zu<br />

tun.<br />

Früh verwitwet erzieht sie ihre<br />

vier Söhne allein. Neben der Arbeit<br />

im Landwirtschaftsamt gibt sie<br />

Gymnastikunterricht und engagiert<br />

sich für den Umweltschutz. Es ist<br />

ein wahres Kunststück, das alles<br />

unter einen Hut zu bekommen. Aber<br />

Lore Haag schafft es! Auch als Anfang<br />

der 70er Jahre Waldsterben, Luftund<br />

Wasserverschmutzung immer<br />

mehr thematisiert werden, bleibt sie<br />

nicht untätig. 1970 hebt sie die<br />

Aktion Umweltschutz, als eine der<br />

Bund<br />

Ökostrom<br />

Vorläufer des <strong>BUND</strong>, durch ihren<br />

Einsatz mit aus der Taufe. Dem<br />

<strong>BUND</strong> ist sie bis heute treu und<br />

durchaus nicht unkritisch verbunden,<br />

wenn auch nicht mehr aktiv.<br />

Zudem ist sie jahrelang im Vorstand<br />

des BBU (Bundesverband Bürgerinitiativen<br />

Umweltschutz) in Bonn.<br />

Lore Haag ist vielen Umweltschützern<br />

zum Vorbild geworden.<br />

Sie erhält Besuch aus aller Welt. Im<br />

März 2000 wurde sie für ihren Widerstand<br />

gegen Atomkraftwerke mit<br />

dem jährlich ausgelobten Orden der<br />

Stiftung »Holy Human Leben« gewürdigt.<br />

Sie selbst beschreibt sich<br />

als jemanden, der eher im Hintergrund<br />

agiert.<br />

Stellt man Lore Haag die Frage,<br />

ob sie schon einmal daran gedacht<br />

hat aufzugeben, so lacht sie und<br />

antwortet: »Vielleicht fünf Minuten,<br />

aber höchstens!« Rückblickend sagt<br />

sie: »Ich würde alles genauso wieder<br />

machen!« – was gibt es Schöneres?<br />

Tania Kaltenbach<br />

[1-04] <strong>BUND</strong>magazin <strong>Baden</strong>-W<strong>ürttemberg</strong> 9<br />

Ökostrom<br />

Protestkampagne<br />

gegen das AKW<br />

Whyl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!