06 100 WEIHNACHTSFEIER JAHRE HANDBALL Georg Höllwerth bedankte sich bei Anika Seier (Eltern-Kind-Turnen). Erika Abel untermalte musikalisch.
FREITAGSTURNERINNEN 100 JAHRE HANDBALL Reise der Freitagsturnerinnen nach Lüneburg Am 12.11.2010 war es mal wieder so weit, wir starteten pünktlich um 07:30 h, mit unserem bereits bekannten Busfahrer Ralf, von den Busunternehmen Motzek, zu unserer dreitägigen Reise in die Hansestadt Lüneburg. Die erste Frühstückspause war im Auetal. Auf <strong>ein</strong>em Parkplatz bekamen wir Kaffee <strong>und</strong> <strong>ein</strong> belegtes Brötchen. Frisch gestärkt ging die Fahrt weiter nach Schneverdingen in den Heidegarten <strong>und</strong> weiter zur Lünzener Käseschmiede. Nach <strong>ein</strong>em informativen Vortrag, bei dem wir auch verschiedene Käsesorten, Joghurt <strong>und</strong> Milch serviert bekamen, fuhren wir zu unserem Hotel Seminaris in Lüneburg. Nun konnte man sich ausruhen, <strong>ein</strong>en Stadtbummel machen oder die Salztherme des Hotels besuchen. Um 19:OO h fanden wir uns zum Abendessen alle wieder pünktlich <strong>ein</strong>. Den Abschluss des ersten Tages verbrachten wir in dem Hotel-Bar Palmengarten, wo wir nach flotter Disco Musik auch noch getanzt haben. Nach dem Frühstück des zweiten Tages fuhren wir zu dem nicht weit entfernten Schiffsanleger Scharnebeck. Dort befand sich <strong>ein</strong> Schiffshebewerk <strong>und</strong> wir machten <strong>ein</strong>e Schifffahrt. Zur Mittagszeit waren wir in der Innenstadt von Lüneburg, wo wir uns die alten Gassen <strong>und</strong> Häuser sowie die vielen schönen kl<strong>ein</strong>en Geschäften anschauten. Nach <strong>ein</strong>em guten ausgiebigen Abendbuffet konnten wir wieder unsere überflüssigen Kalorien auf der Tanzfläche abarbeiten. Nach dem Frühstück des dritten Tages waren um 09:30 h die Koffer verladen. Anschließend fuhren wir wieder nach Lüneburg <strong>und</strong> machten <strong>ein</strong>e Stadtführung. Die alte Salz- <strong>und</strong> Hansestadt hatte viel Interessantes zu bieten. Besonders interessant war die alte Backst<strong>ein</strong>baukunst aus der Spätgotik <strong>und</strong> Renaissancezeit. Zum Mittagessen waren wir wieder in unserem Hotel, wo uns <strong>ein</strong> Suppenbuffet erwartete. So gegen 14:OO h traten wir die Heimreise an. Es waren mal wieder drei sehr schöne Tage, wo wir viel Spaß hatten <strong>und</strong> viel gelacht haben. Nun freuen wir uns bereits auf die nächste Fahrt in 2011. Ziel ist jedoch noch offen. Annette Knapp 7
Sie haben dieses Magazin bereits gemeldet Vielen Dank, für Ihre Hilfe diese Plattform sauber zu halten. Die Redaktion wird schnellst möglich einen Blick darauf werfen.
Magazin per E-Mail verschicken
Laden...
Einbetten
Laden...
Template löschen?
Sind Sie sicher, dass Sie das Template löschen möchten?
Es ist kein Download für dieses Magazin verfügbar
Magazin: Allen Gadderbaumern ein gesundes und sportliches Neues Jahr!