17.11.2014 Aufrufe

Ausgabe 08 - Bibertal

Ausgabe 08 - Bibertal

Ausgabe 08 - Bibertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einladung zur Sitzung<br />

des Bau- und Umweltausschusses<br />

Am Dienstag, 26.02.2013, findet um 17.30 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses eine Sitzung des Bau- und Umweltausschusses<br />

statt. Zu Beginn finden Ortseinsichten statt.<br />

Treffpunkt:<br />

Friedhof Ettlishofen. Abfahrt am Rathaus: 17.20 Uhr.<br />

Tagesordnung:<br />

I. Öffentlicher Teil<br />

1. Ortseinsicht am Friedhof Ettlishofen wegen Verkauf eines<br />

Teils des angrenzenden, gemeindeeigenen Grundstückes<br />

Fl.Nr. 67<br />

2. Ortseinsicht in der Schule Kissendorf wegen Sanierung Parkettböden<br />

3. Baugesuche:<br />

a) Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses<br />

mit Doppelgarage auf dem Anwesen „Weißenhorner<br />

Str. 14“<br />

b) Antrag auf Baugenehmigung für den Neubau eines Einfamilienhauses<br />

auf dem Anwesen „Spitzweg 5“<br />

4. Vorstellung der Bestandsaufnahme des gemeindlichen<br />

Trinkwassernetzes<br />

5. Verschiedenes, Bekanntgaben<br />

II. Nichtöffentlicher Teil<br />

<strong>Bibertal</strong> 8/13 - 2 -<br />

V101 <strong>Bibertal</strong><br />

In Zusammenarbeit mit der AOK Günzburg<br />

Hautkrebs<br />

Hautkrebs ist die häufigste Krebsart in Deutschland und in<br />

Form des schwarzen Hautkrebses auch eine der Tödlichsten.<br />

Doch dieser fällt nicht vom Himmel, sondern hat meist auch<br />

Auslöser. Wie Hautkrebs aussieht und was man dagegen tun<br />

kann, darüber berichtet Dr. Steffen Gass in seinem Vortrag<br />

Dr. med. Steffen Gass<br />

1 Abend, 27.02.2013<br />

Mittwoch, 19:30 - 21:00 Uhr<br />

<strong>Bibertal</strong>, Volksschule Bühl, Mehrzweckraum, Silheimer Weg 2<br />

Eintritt: 4,00 EUR ermässigt 3,00 EUR<br />

Öffnungszeiten<br />

des Komposthofes Fürst in Anhofen<br />

Der Komposthof in Anhofen hat ab Samstag, 02. März 2013,<br />

wieder wöchentlich von 13.00 - 16.00 Uhr geöffnet.<br />

Ärztlicher Notdienst am Wochenende<br />

Die zuständige Arztpraxis erfahren Sie über den ärztlichen<br />

Bereitschaftsdienst Bayern, Tel. 116117 (kostenfrei) oder<br />

01805/191212 (kostenpflichtig).<br />

Notdiensthabende Apotheke<br />

Die notdiensthabende Apotheke erfahren Sie unter der<br />

Tel. <strong>08</strong>00 0022833.<br />

Frühjahrs-Flohmarkt<br />

„Rund ums Kind“<br />

(Kleidung aller Art und Größe, Spielsachen, Kuscheltiere, Fahrund<br />

Spielgeräte, Kinderwagen, -autositze und vieles mehr ...)<br />

Wo ? Im Saal, Gasthaus Traube, Bühl<br />

Wann ? Samstag, 16.03.2013<br />

Uhrzeit ? 14:00 bis 16:00 Uhr<br />

Unkosten ? Tischmiete: 6 Euro/ großer Tisch<br />

5 Euro/ kleiner Tisch<br />

Anmeldung unter 0157/37142986 (Heidi Netzel)<br />

Um das leibliche Wohl (Kaffee, Kuchen und Getränke) kümmert<br />

sich das Eltern-Beirat-Team vom Kinderhaus St. Margareta,<br />

Bühl<br />

• Allgemeinmedizin<br />

Rolf Erhardt<br />

Talweg 1, 89346 <strong>Bibertal</strong> OT Kissendorf, Tel. 226<br />

Gemeinschaftspraxis Kötz - <strong>Bibertal</strong><br />

Filiale Bühl<br />

Kirchberg 20 a, 89346 <strong>Bibertal</strong> OT Bühl, Tel. 9405785<br />

• Zahnarzt<br />

Dr. Stephan Thumerer<br />

Lindenweg 8, 89346 <strong>Bibertal</strong> OT Bühl, Tel. 637<br />

Telefonverzeichnis des Rathauses in Bühl<br />

Die Gemeindeverwaltung ist unter der Rufnummer Tel. 8690-0 und Telefax 8690-29 zu erreichen.<br />

Es bestehen folgende Durchwahlmöglichkeiten:<br />

Vermittlung<br />

Fr. Wiest................................................ -0<br />

Mitteilungsblatt ................(wiest@bibertal.de)<br />

Gewerbeamt<br />

Fr. Wiest.............................................. -19<br />

Vorzimmer 1. Bürgermeister<br />

Fr. Rettenmeier................................... -11<br />

Kämmerei, Erschließungsbeiträge<br />

Hr. Winkler.......................................... -13<br />

Bauamt, Straßenverkehrsrecht<br />

Hr. Kempter-........................................ 14<br />

Einwohner-, Pass-, Gaststättenund<br />

Sozialwesen<br />

Fr. Kreissl............................................ -15<br />

Standesamt, Friedhofsamt<br />

Rentenanträge, Beglaubigungen<br />

Fr. Haringer......................................... -16<br />

Gemeindliche Steuern, Wasserund<br />

Kanalgebühren<br />

Fr. Schneid......................................... -17<br />

Gemeindekasse<br />

Fr. Vogg.............................................. -18<br />

Bauhof .............................................Tel. 1247<br />

Im Falle eines Wasserrohrbruches wählen<br />

Sie bitte die Mobilfunknummer des<br />

Wasserwarts 0170/1889079<br />

Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Bühl Freitag 14.00 - 16.00 Uhr Samstag 09.00 - 12.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!