04.11.2012 Aufrufe

r - GWG Reform E.g.

r - GWG Reform E.g.

r - GWG Reform E.g.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindertagesstätte „Waldschule“<br />

erhält eigene Kinderkrippe<br />

Inzwischen entsteht nebenan die<br />

Kinderkrippe. Im August wird Richtfest<br />

für die neue Kinderkrippe mitten<br />

im Grünen gefeiert, auf die viele<br />

Magdeburger Eltern sehnsüchtig warten –<br />

nicht nur in <strong>Reform</strong>. Denn Betreuungsplätze<br />

für Kinder unter drei Jahren sind rar.<br />

Bereits als Anfang Juni die Bodenplatte lag,<br />

bedankte sich Johanniter-Regionalvorstand<br />

Doberenz bei der <strong>GWG</strong>, dass durch<br />

deren schnelle Reaktion die möglichen<br />

Fördermittel des Bundes für den Ersatzneubau<br />

genutzt werden konnten. <strong>GWG</strong>-<br />

Vorstand Gissendorf sprach seinerseits von<br />

einer „richtig guten Partnerschaft“ mit den<br />

Magdeburger Johannitern.<br />

Die neue Kinderkrippe wird ein Anbau direkt<br />

neben dem Kindergarten auf einer früheren<br />

Freifläche. Es wird sehr hell und<br />

freundlich sein, weil an den Fronten viel<br />

Glas verarbeitet wird. In den Lichtkegel<br />

in der Gebäudemitte könnte ein großer<br />

Baum gesetzt werden, schwebt Kita-Leiterin<br />

Konitzny bereits vor. Und Frau Trautmann<br />

von den Johannitern sagt: „Die Kinder<br />

werden richtig schön in die Natur<br />

schauen können.“<br />

Für die 24 Bäume auf der Freifläche, die<br />

weichen mussten, werden im Herbst 18<br />

neue gepflanzt. Sechs der alten Bäume<br />

waren krank und sollten ohnehin gefällt<br />

werden.<br />

In der Kinderkrippe der „Waldschule“ werden<br />

sich acht Betreuerinnen um den Nachwuchs<br />

kümmern, Platz ist für 52 Kinder<br />

und damit für sieben mehr als ursprünglich<br />

vorgesehen. Sehr zur Freude der Magdeburger<br />

Eltern, denn es gibt bereits jetzt<br />

um die 100 Anmeldungen. Die Plätze<br />

werden nach Reihenfolge der Anmeldeliste<br />

vergeben, aber: „Kinder von Eltern in der<br />

<strong>GWG</strong> sind selbstverständlich auch in großer<br />

Zahl dabei, schließlich gehört unser Kindergarten<br />

zur <strong>GWG</strong>“, so Frau Konitzny.<br />

So sieht das auch der Vorstand, Detlef<br />

Gissendorf: „Dieser Neubau freut uns besonders,<br />

weil wir damit noch etwas haben,<br />

um junge Familien nach <strong>Reform</strong> zu holen.<br />

Sie haben Kinderkrippe und Kindergarten<br />

praktisch gleich um die Ecke. Die<br />

Rettung der Kindertagesstätte „Waldschule“<br />

vor ihrer geplanten Schließung war<br />

wirklich eine gute Entscheidung.“<br />

Voraussichtlich kurz vor Jahresende wird<br />

der Neubau fertig sein und die ersten Kinder<br />

werden einziehen. Von den Baukosten<br />

in Höhe von rund 915.000 Euro übernimmt<br />

die <strong>GWG</strong> als Eigentümer des<br />

Grund und Bodens den erforderlichen<br />

Eigenanteil von zehn Prozent.<br />

Detlef Gissendorf: „Dieser Neubau freut uns<br />

besonders, weil wir damit noch etwas haben,<br />

um junge Familien nach <strong>Reform</strong> zu holen.“<br />

Heft 1/Januar–Juli 2010<br />

Vorstand<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!