04.11.2012 Aufrufe

r - GWG Reform E.g.

r - GWG Reform E.g.

r - GWG Reform E.g.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gegen aufsteigende und seitlich eindringende<br />

Feuchtigkeit erhielten die gemauerten<br />

Bereiche der Kelleraußenwände entsprechend<br />

den bautechnischen Richtlinien<br />

und Vorschriften eine horizontale<br />

Mauerwerksinjektage und vertikal bituminöse<br />

Wandanstriche. Das erfolgte in<br />

mehreren Arbeitsschritten. Nach der Verfüllung<br />

mit dem vorhandenen Erdstoff<br />

wurde umlaufend um das Gebäude ein ca.<br />

Heft 1/Januar–Juli 2010<br />

Sanierung<br />

Die Dachfläche des 1926 erbauten Gebäudes wurde<br />

bereits 1995 neu eingedeckt und beide Wohnungen<br />

wurden 2002 vor der Neuvermietung modernisiert.<br />

angelegt und die vorhandenen Gehwegbereiche<br />

wurden wieder angepasst.<br />

Abschließend sind die Kellerdecken mit<br />

einer 80 Millimeter dicken und einseitig<br />

beschichteten Steinwolle-Dämmplatte beklebt<br />

und gedübelt worden.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle bei den<br />

Mietern in der Hopfenbreite für die hilfreiche<br />

Zusammenarbeit und verständnis-<br />

<strong>Reform</strong><br />

<strong>GWG</strong><br />

volle Unterstützung während des Bau- Fotos:<br />

20 Zentimeter breiter Sauberkeitsstreifen geschehens herzlich bedanken.<br />

Kleine<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!