04.11.2012 Aufrufe

Herunterladen - Heckinghausen.net

Herunterladen - Heckinghausen.net

Herunterladen - Heckinghausen.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weihnachtsbaum in<br />

<strong>Heckinghausen</strong><br />

Dieser Artikel wurde von Gerd Dabringhausen geschrieben und erschien bereits im<br />

Heckinghauser Jahrbuch 2001/2002. Leider hat sich bis heute rein gar nichts geändert, nur<br />

die anteiligen Kosten, die der Heckinghauser Bezirksverein e.V. übernehmen muss sind höher<br />

geworden. Sie betrugen 2009 glatte 450 Euro!<br />

Also nochmals zur Erinnerung:<br />

Um etwas vorweihnachtlichen Glanz nach Heck inghausen zu bringen, lässt der Bezirksverein<br />

-<strong>Heckinghausen</strong> e. V. schon seit Jahren auf dem Gehweg an der Heckinghauser Straße im<br />

Zen trum unseres Stadtteils einen Weihnachtsbaum aufstellen. Da die Stadt Wuppertal für<br />

solche Ak tionen außerhalb der Zentren von Barmen und EI berfeld nicht genug Geld hat, trägt<br />

der Bezirksver ein die Hälfte der Kosten, allein im Jahr 2000 ca. 600 DM. Leider scheint diese<br />

Aktion nicht jedem Zeitgenossen zu gefallen. Dass massenhaft Glüh birnen aus der Beleuchtung<br />

geklaut werden, daran hat man sich schon gewöhnt. Offenbar sind man che sogenannten<br />

Mitbürger so arm und Glühbirnen so wertvoll, dass man sie sich nicht kaufen kann. Zugleich<br />

scheinen diese Leute auch ihre Mülltonne verloren zu haben, so dass sie gezwungen sind,<br />

ihren Abfall anstelle von Weihnachtsgaben unter den Baum zu legen.<br />

Deshalb ein Appell an alle Mitbürger: Verschont unseren Weihnachtsbaum, der doch nur<br />

unseren Stadtteil etwas gemütlicher machen soll! Sprecht Birnenklauer und Schmutzfinken an<br />

und weist sie auf das gemeinschädliche ihres Treibens hin. Er kennt ihr jemanden bei solcher<br />

Tat, meldet es dem Bezirksverein. Sonst könnte der Heckinghauser Weihnachtsbaum eines<br />

Tages nicht mehr leuch ten. Und das wäre eine schöne Bescherung!<br />

Neues aus <strong>Heckinghausen</strong><br />

Projekt Kunstrasen am Sportplatz Widukindstraße<br />

angelaufen<br />

Nachdem die Arbeiten zur Erneuerung der Stützmauer und des Zaunes Ende 2009<br />

abgeschlossen werden konnten, wurde jetzt mit dem Projekt Kunstrasen begonnen.<br />

Neue Überquerungshilfe in der Freiligrathstraße an<br />

der Haltestelle Roseggerstraße<br />

Für rd. 12000 Euro hat die Stadt an der hier sehr breiten Fahrbahn eine Mittelinsel eingebaut,<br />

um die Überquerung der Fahrbahn sicherer zu machen. Bleibt zu hoffen, dass das Angebot<br />

auch angenommen wird.<br />

Pfarrer Wellnitz feiert Dienstjubiläum<br />

Am 1.April 1985 kam Hans-Achim Wellnitz nach <strong>Heckinghausen</strong> und kann nun auf 25<br />

Jahre als Heckinghauser Pfarrer zurückblicken. Das Ereignis wurde in einem Festgottesdienst<br />

gefeiert. Horst Bitzhenner<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!