04.11.2012 Aufrufe

Herunterladen - Heckinghausen.net

Herunterladen - Heckinghausen.net

Herunterladen - Heckinghausen.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GGS Hammesberger Weg<br />

Städt. Gemeinschaftsgrundschule Hammesberger Weg<br />

Hammesberger Weg 26<br />

42389 Wuppertal<br />

Tel: 0202/620132 Fax: 0202/620186<br />

Ansprechpartnerin: Kirsten Böckmann, Schulleiterin<br />

Sprechzeiten: nach Vereinbarung<br />

Kontakt: E-Mail: gs.hammersbergerweg@stadt.wuppertal.de<br />

Wir bieten:<br />

Unterricht in den gesetzlich vorgeschriebenen Unterrichtzeiten organisiert in Klassenverbänden<br />

der Stufen 1-4.<br />

eine verlässliche Betreuung von 7.45 -13.30 Uhr (kostenpflichtig).<br />

eine Übermittagbetreuung bis 15.30 Uhr mit Mittagessen (kostenpflichtig).<br />

einen Schulverein zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit.<br />

Information, Beratung und Unterstützung schulischer und pädagogischer Angelegenheiten<br />

für Eltern und Kinder.<br />

Wir sind eine städtische Halbtagsgrundschule.<br />

Die wichtigste Aufgabe unserer Schule ist guter Unterricht. Lernen des Lernens und soziale<br />

Kompetenz sind ebenso wichtig wie die Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten.<br />

Das Kollegium unserer Schule arbeitet sehr gut zusammen und fühlt sich einem hohen<br />

erzieherischen Standard verpflichtet. Diese Erziehung erfolgt in einer Atmosphäre, in der<br />

Fairness und Respekt grundsätzliche Qualitäten unserer Unterrichtsarbeit sind.<br />

Unsere Ziele können wir aber nur erreichen, wenn Eltern und Schule einander bei der<br />

Erziehung und Bildung der Kinder hilfreich unterstützen.<br />

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit im Interesse der Kinder ist für Sie und für uns von<br />

großer Bedeutung.<br />

Die Grundschule Hammesberger Weg ist eingebettet in ein soziales und kulturelles Umfeld.<br />

Sie kooperiert mit außerschulischen Partnern, die sich für Kinder und Jugendliche engagieren.<br />

Wir glauben, dass erfolgreiches Lernen am besten in einer fröhlichen und fürsorglichen<br />

Atmosphäre geschehen kann, für die wir uns verantwortlich fühlen.<br />

Als Beispiel für die gute Zusammenarbeit von Kindern, Lehrern, Eltern und Institutionen ist<br />

das Verschönerungsprojekt aus dem letzten Schuljahr zu nennen und zu betrachten.<br />

Hier wurde mit viel Engagement unter anderem auch der Schulhof mit zusätzlichen Spiel-<br />

und Bewegungsmöglichkeiten erweitert.<br />

Dort gibt es jetzt ein neues Klettergerüst, neue farbige Spielmöglichkeiten und ein<br />

sehenswertes Mosaik am Altbau.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!