18.11.2014 Aufrufe

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konstanzprüfung 2D (Panoramaschichtröntgen und Fernröntgen)<br />

Fernröntgen (Ceph)<br />

<strong>Sirona</strong> Dental Systems GmbH<br />

Qualitätsprüfung <strong>ORTHOPHOS</strong> <strong>XG</strong> <strong>3D</strong><br />

(Bei einer beliebigen Einstellung von Helligkeit und Kontrast).<br />

ACHTUNG<br />

Vorgehen im Fehlerfall<br />

Wenn die Prüfungen Fehler aufweisen, umgehend Kontakt mit dem<br />

Techniker aufnehmen.<br />

Zur Verdeutlichung können Hilfsmittel wie Analysebereich in der<br />

Menüleiste oder Filterfunktionen aus der rechten Werkzeugleiste, wie bei<br />

SIDEXIS <strong>XG</strong>, verwendet werden (siehe Dokument „SIDEXIS <strong>XG</strong> Handbuch<br />

für den Anwender“). Die angewendeten Bilddarstellungen können<br />

jedoch beim Ablegen der Aufnahme nicht gespeichert werden.<br />

2.2.7 Aufnahme ablegen<br />

➢ Klicken Sie die Taste "Bild schließen" auf der linken Werkzeugleiste<br />

an.<br />

oder<br />

➢<br />

<br />

Schließen Sie die Aufnahme durch Aufruf des Menüpunktes<br />

"Schließen" in der Menüleiste "Prüfung".<br />

Die Aufnahme ist jetzt abgelegt.<br />

VORSICHT<br />

Falls Prüfkörper-Aufnahmen nicht in Ordnung<br />

Wenn die Prüfkörper-Aufnahme nicht den beschriebenen Vorgaben<br />

entspricht, sind abhelfende Maßnahmen durchzuführen.<br />

✔ Z.B. Überprüfung der Gerätejustierung.<br />

➢ Die Abnahmeprüfung ist danach zu wiederholen.<br />

2.3 Fernröntgen (Ceph)<br />

2.3.1 Röntgengerät vorbereiten<br />

<strong>3D</strong><br />

1. Entfernen Sie das Nadelphantom aus der Aufbisshalterung.<br />

2. Schieben Sie den zu prüfenden Bildempfänger in die CEPH-Halterung<br />

ein und rasten Sie ihn ein.<br />

3. Öffnen Sie die Ohrolivenhalter auf maximale Breite.<br />

4. Drehen Sie die Ohrolivenhalter so, dass eine Ohrolive direkt vor dem<br />

Bildempfänger steht.<br />

5. Bildempfänger steht.<br />

63 30 331 D3559<br />

12 D3559.067.07.01.01 10.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!