18.11.2014 Aufrufe

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Referenzaufnahmen für die Konstanzprüfungen<br />

Referenzaufnahme für die Konstanzprüfung 2D (Panoramaschichtröntgen und Fernröntgen)<br />

<strong>Sirona</strong> Dental Systems GmbH<br />

Qualitätsprüfung <strong>ORTHOPHOS</strong> <strong>XG</strong> <strong>3D</strong><br />

5 Referenzaufnahmen für die<br />

Konstanzprüfungen<br />

Voraussetzungen<br />

Die Referenzaufnahmen für die Konstanzprüfungen sollte der Servicetechniker,<br />

der die Gerätejustage durchgeführt hat, erstellen.<br />

Alternative könnte es auch der zuständig Adminstrator machen, der im<br />

Besitz des nötigen Passwortes ist.<br />

5.1 Referenzaufnahme für die Konstanzprüfung 2D<br />

(Panoramaschichtröntgen und Fernröntgen)<br />

5.1.1 Panorama<br />

5.1.1.1 Röntgengerät vorbereiten<br />

<strong>ORTHOPHOS</strong> <strong>XG</strong> <strong>3D</strong><br />

✔ Der Panorama-Sensor muss im Sensorhalter stecken!<br />

1. Stecken Sie das Nadelphantom (A) in die Aufbisshalterung.<br />

2. Stecken Sie das Kontrastelement (B) in den dafür vorgesehenen<br />

Schlitz des Nadelphantoms.<br />

ACHTUNG<br />

Die Aluminiumplatte des Kontrastelementes muss von der Gerätesäule<br />

weg zeigen.<br />

Es darf kein zusätzliches Aluminiumblech am Gerät angebracht werden.<br />

3. Betätigen Sie die R-Taste (Rücklauftaste).<br />

63 30 331 D3559<br />

24 D3559.067.07.01.01 10.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!