18.11.2014 Aufrufe

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Sirona</strong> Dental Systems GmbH<br />

Qualitätsprüfung <strong>ORTHOPHOS</strong> <strong>XG</strong> <strong>3D</strong><br />

4 Konstanzprüfungsprogramm verlassen.................................................................... 23<br />

5 Referenzaufnahmen für die Konstanzprüfungen...................................................... 24<br />

5.1 Referenzaufnahme für die Konstanzprüfung 2D (Panoramaschichtröntgen 24<br />

und Fernröntgen)<br />

5.1.1 Panorama........................................................................................... 24<br />

5.1.1.1 Röntgengerät vorbereiten............................................................... 24<br />

5.1.1.2 Programm zur Konstanzprüfung starten ........................................ 25<br />

5.1.1.3 Röntgeneinrichtung am PC anmelden ........................................... 26<br />

5.1.1.4 Aufnahmebereitschaft am PC herstellen........................................ 27<br />

5.1.1.5 Aufnahme auslösen........................................................................ 28<br />

5.1.1.6 Aufnahme beurteilen ...................................................................... 28<br />

5.1.1.7 Aufnahme ablegen ......................................................................... 29<br />

5.1.2 Fernröntgen (Ceph)............................................................................ 30<br />

5.1.2.1 Röntgengerät vorbereiten............................................................... 30<br />

5.1.2.2 Aufnahmebereitschaft am PC herstellen........................................ 32<br />

5.1.2.3 Aufnahme auslösen........................................................................ 33<br />

5.1.2.4 Aufnahme beurteilen ...................................................................... 33<br />

5.1.2.5 Aufnahme ablegen ......................................................................... 34<br />

5.2 Referenzaufnahmen für die Konstanzprüfung <strong>3D</strong> Röntgen (DVT)................ 34<br />

5.2.1 Röntgeneinrichtung vorbereiten......................................................... 34<br />

5.2.2 Programm zur Konstanzprüfung starten ............................................ 35<br />

5.2.3 Aufnahmebereitschaft am PC herstellen............................................ 35<br />

5.2.4 Aufnahmen erstellen und beurteilen .................................................. 36<br />

5.2.4.1 Aufnahme ....................................................................................... 36<br />

5.2.4.2 Visuelle Überprüfung...................................................................... 37<br />

5.2.4.3 Hochkontrastauflösung überprüfen ................................................ 37<br />

5.2.5 Aufnahme ablegen............................................................................. 38<br />

5.3 Konstanzprüfungsprogramm verlassen ........................................................ 38<br />

6 Gerätedaten und Dosiswert...................................................................................... 40<br />

7 PRÜFBERICHT 2D .................................................................................................. 41<br />

8 PRÜFBERICHT <strong>3D</strong> (DVT)........................................................................................ 43<br />

63 30 331 D3559<br />

4 D3559.067.07.01.01 10.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!