18.11.2014 Aufrufe

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

ORTHOPHOS XG 3D - Sirona Support

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Referenzaufnahmen für die Konstanzprüfungen<br />

Referenzaufnahmen für die Konstanzprüfung <strong>3D</strong> Röntgen (DVT)<br />

<strong>Sirona</strong> Dental Systems GmbH<br />

Qualitätsprüfung <strong>ORTHOPHOS</strong> <strong>XG</strong> <strong>3D</strong><br />

2. Klicken Sie die Schaltfläche "Abnahmeprüfung" an.<br />

Der Dialog "Abnahmeprüfung / Konstanzprüfung" erscheint.<br />

3. Wählen Sie den den Punkt "Abnahmeprüfung <strong>3D</strong>" an.<br />

4. Betätigen Sie die Schaltfläche "Bildaufnahme".<br />

Es erscheint das Aufnahmebereitschaftsfenster.<br />

5.2.4 Aufnahmen erstellen und beurteilen<br />

5.2.4.1 Aufnahme<br />

1. Stecken Sie den Prüfkörper in die Aufbisshalterung.<br />

2. Fahren Sie das Röntgengerät in die Ausgangsposition (Rücklauftaste<br />

R auf der Bedienoberfläche betätigen).<br />

3. Lösen Sie eine Aufnahme aus.<br />

Die Röntgenaufnahme der <strong>3D</strong>-Abnahmeprüfung erscheint auf<br />

der Oberfläche.<br />

Nach erfolgter Aufnahme führt das Programm Messungen durch.<br />

Sind diese Messungen in Ordnung, werden die Ergebnisse im<br />

Textfeld angezeigt.<br />

4. Tragen Sie im PRÜFBERICHT <strong>3D</strong> (DVT) unter Punkt 3.1 das Ergebnis<br />

der Grauwertmessung ("Result GW:") und den Wert des Feldes<br />

"Gray Val:" ein.<br />

5. Tragen Sie im PRÜFBERICHT <strong>3D</strong> (DVT) unter Punkt 3.2 das Ergebnis<br />

der Bildelemente-Rauschen-Messung ("Result SNR:") und den<br />

Wert des Feldes "SNR:" ein.<br />

6. Tragen Sie im PRÜFBERICHT <strong>3D</strong> (DVT) unter Punkt 4.1 das Ergebnis<br />

der Niedrigkontrastmessung ("Low Contrast") ein.<br />

7. Tragen Sie im PRÜFBERICHT <strong>3D</strong> (DVT) unter Punkt 4.2 das Ergebnis<br />

der Modulationstransfer-Funktionsmessung ("Result MTF:") ein.<br />

63 30 331 D3559<br />

36 D3559.067.07.01.01 10.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!