19.11.2014 Aufrufe

4,34 MB - Regau

4,34 MB - Regau

4,34 MB - Regau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musikgeschichte einmal<br />

anders<br />

Am 19. März war ein Ensemble<br />

des Wiener Konzertbüros an<br />

der HS <strong>Regau</strong> eingeladen. Zwei<br />

Musiker unternahmen mit den<br />

Schülerinnen und Schülern eine<br />

Reise durch die verschiedenen<br />

Epochen unserer Musikkultur.<br />

Anfangs lauschten wir einem<br />

Minnelied, das mit einer Laute<br />

begleitet wurde, dargeboten von<br />

einem Sänger in der typischen<br />

Bekleidung jener Zeit. In das<br />

Zeitalter der Renaissance wurden<br />

wir mit einem Tanz entführt,<br />

den wir rasch erlernten und mittanzten.<br />

Die musikalische Zeitreise<br />

führte uns noch ins Barock,<br />

in die Zeit der Wiener Klassik,<br />

zur „Tritsch-Tratsch-Polka“<br />

von Johann Strauß (Sohn), hin<br />

aus der Hauptschule / Bücherei<br />

zu südamerikanischem Samba-<br />

Rhythmus, zu Blues und letztlich<br />

Rock & Roll, um auch<br />

Österreichs populärsten Beitrag<br />

zu dieser musikalischen Gattung<br />

mit Falcos „Rock me Amadeus“<br />

anzusingen.<br />

Dass viele verschiedene Instrumente<br />

der jeweiligen Epoche<br />

vorgestellt und verwendet wurden,<br />

stieß auf großes Interesse.<br />

Die Informationen über die<br />

Lebensumstände in den jeweiligen<br />

Zeitepochen bereicherten<br />

das Dargebotene. Nicht zuletzt<br />

begeisterte die Schülerinnen<br />

und Schüler, dass sie aktiv in die<br />

Vorführung durch Singen und<br />

Tanzen eingebunden waren.<br />

Öffentlichen Bücherei <strong>Regau</strong>:<br />

NEU: Online Suche nach Büchern<br />

Unter www.biblioweb.at/regau<br />

Suche im Katalog ist auch für Gäste möglich.<br />

Mit Ihrem Passwort können Sie zusätzlich Ihre Entleihliste<br />

und Reservierungen einsehen und eine<br />

persönliche Merkliste verwalten.<br />

Die Schülerinnen und Schüler wurden aktiv in das Dargebotene eingebunden.<br />

Die Polizei, dein Freund<br />

und Helfer...<br />

...und manchmal auch<br />

Pädagoge<br />

Im Rahmen des sozialen Lernens<br />

wurden am 27.03.2012 die 1a<br />

und 1b Klassen der HS <strong>Regau</strong><br />

von Herrn Revierinspektor Emanuel<br />

Kollroß besucht, der daraufhin<br />

die brennendsten Fragen der<br />

interessierten Schülerinnen und<br />

Schüler zum Thema Diebstahl –<br />

Gefahren und Maßnahmenbeantwortete.<br />

Diese besondere Form<br />

des Unterrichts löste bei Schülern<br />

wie auch anwesenden Pädagogen<br />

ein durchwegs positives Echo<br />

aus. Zukünftige Kooperationsinitiativen<br />

dieser Art sind nicht<br />

auszuschließen.<br />

Revierinspektor Emanuel Kollroß<br />

beantwortete geduldig alle Fragen<br />

der Schülerinnen und Schüler.<br />

Öffentliche Bücherei <strong>Regau</strong><br />

Im Erdgeschoß der Musikschule <strong>Regau</strong><br />

Sonntag: 10.30 – 11.30 Uhr<br />

Donnerstag: 17.30 – 20.00 Uhr<br />

Herzlich Willkommen ~<br />

Ihr Team der Bücherei<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!