19.11.2014 Aufrufe

4,34 MB - Regau

4,34 MB - Regau

4,34 MB - Regau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus dem gemeindeleben<br />

Seniorenzentrum <strong>Regau</strong>er Lauben<br />

<strong>Regau</strong>er Lauben 8,<br />

Tel. 0664/82 083 98 oder 07672/22844<br />

Mail: seniorenzentrumregau@aon.at<br />

Das neue Programmheft ist<br />

fertiggestellt und kann jederzeit<br />

im Seniorenzentrum abgeholt<br />

werden.<br />

Zusätzlich zum laufenden Programm<br />

laden wir zu folgenden<br />

Veranstaltungen ein:<br />

Die Singgruppe trifft sich am<br />

Dienstag, 24. April, 22. Mai und<br />

5. Juni um 15.00 Uhr zum frohen<br />

gemeinsamen Singen.<br />

Fotofreunde<br />

Die nächsten Treffen der <strong>Regau</strong>er<br />

Fotofreunde sind am Montag,<br />

7. Mai und 4. Juni<br />

Kaffeenachmittag mit<br />

dem Feuerwehrkommandanten<br />

HBI Ernst<br />

Staudinger zum Thema<br />

„Brandschutz in den eigenen<br />

vier Wänden“<br />

Wie wichtig vorbeugender<br />

Brandschutz ist, zeigen uns die<br />

laufenden Schlagzeilen in den<br />

Medien. Es ist ein wertvoller<br />

Beitrag zu unserer eigenen Sicherheit,<br />

wenn wir von einem<br />

Fachmann darauf aufmerksam<br />

gemacht werden, wo Gefahren<br />

lauern und welche Maßnahmen<br />

zur Vorbeugung es gibt. Manche<br />

davon sind ganz einfach umzusetzen.<br />

Im Anschluss daran lassen wir<br />

auf der Filmleinwand den Gemeindealtentag<br />

2010 Revue<br />

passieren, bei dem die FF <strong>Regau</strong><br />

Gastgeber war.<br />

Termin: Donnerstag, 19. April<br />

um 14.00 Uhr<br />

Kaffeenachmittag mit<br />

Fotoschau „Erlebnis Namibia“<br />

von Helmut Enser<br />

Namibia ist ein Land voller<br />

Kontraste und Gegensätze. Ursprüngliche<br />

afrikanische Landschaften,<br />

eine faszinierende<br />

Tierwelt und eine einzigartige<br />

Mischung aus afrikanischen<br />

und europäischen Einflüssen<br />

machen das ehemalige Deutsch-<br />

Südwestafrika zu einem beeindruckenden<br />

Reiseziel, das wir<br />

Dank der großartigen Fotos von<br />

Helmut Enser gemeinsam sehen<br />

werden.<br />

Termin: Donnerstag, 31. Mai,<br />

14.00 Uhr<br />

Zu folgenden Fahrten<br />

kann man sich ab sofort<br />

anmelden (begrenzte<br />

Teilnehmerzahlen), Tel.<br />

0664 / 8208398<br />

• Fahrt zu den Evangelienspielen<br />

nach Rainbach<br />

„König David“ am Sonntag,<br />

den 17. Juni, 13.30 – 20.00<br />

Uhr, 30 €<br />

• Fahrt zu den Operettenfestspielen<br />

nach Bad Hall „Die<br />

lustige Witwe“ am Sonntag,<br />

24. Juni, 14.30 – 20 Uhr,<br />

48 €<br />

• Halbtagsausflug auf die<br />

Tauplitzalm am Dienstag, 26.<br />

Juni 12.30 – 20.30 Uhr, Bus,<br />

Maut, Kaffeejause, Rundfahrt<br />

mit dem Bummelzug: 25 €<br />

Freiwillige Mitarbeiter für den Besuchsdienst sind gefragt!<br />

Das Rote Kreuz will seinen<br />

Besuchsdienst weiter ausbauen.<br />

Dafür sucht es freiwillige Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter, die<br />

bereit sind, anderen Menschen<br />

etwas von ihrer Freizeit zu<br />

schenken. Der freiwillige Besuchsdienst<br />

des Roten Kreuzes<br />

ergänzt bei Bedarf das familiäre<br />

Netz. Es geht darum, sich Zeit<br />

zu nehmen und ein paar Stunden<br />

für einen alten, kranken oder<br />

einsamen Mitmenschen da zu<br />

sein - ob zu Hause oder in einem<br />

Alten- und Pflegeheim. Oft ist es<br />

einfach ein kleiner Spaziergang,<br />

das gemeinsame Plaudern bei<br />

einer Tasse Kaffee, ein Kartenspiel<br />

oder Vorlesen, das einem<br />

Menschen gut tut.<br />

Pflegerische Maßnahmen sind<br />

14<br />

davon ausgeschlossen, dafür<br />

gibt es andere Dienste des Roten<br />

Kreuzes wie die mobile<br />

Altenhilfe oder die Hauskrankenpflege.<br />

Lebenserfahrung braucht man als<br />

Grundvoraussetzung, um beim<br />

Besuchsdienst mitzuarbeiten.<br />

Und von den Klienten bekommt<br />

man sehr viel Menschlichkeit<br />

und Herzenswärme zurück. Das<br />

notwendige Rüstzeug kann der<br />

Interessierte beim Roten Kreuz<br />

lernen. Die nächste Ausbildung<br />

beginnt im Mai und findet im<br />

Seniorenzentrum <strong>Regau</strong> statt.<br />

Sie könnten sich vorstellen,<br />

beim freiwilligen Besuchsdienst<br />

des Roten Kreuzes in der Ortsgruppe<br />

<strong>Regau</strong> mitzuarbeiten?<br />

Alle Informationen darüber<br />

bekommen Sie bei der Besuchsdienst-Gruppenleiterin<br />

Johanna<br />

Hofrichter Tel.: 0660/9161044,<br />

bei ihrer Stellvertreterin Greti<br />

Schöpf, Tel. 0660/5376255 oder<br />

im Seniorenzentrum <strong>Regau</strong>er<br />

Lauben, Tel. 0664/8208398.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Oft ist es nur ein kleiner Plausch der einem Menschen gut tut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!