19.11.2014 Aufrufe

4,34 MB - Regau

4,34 MB - Regau

4,34 MB - Regau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ferienprogramm 2012<br />

wird vorbereitet<br />

Der Ausschuss für Bildung,<br />

Wohnen und Familie bereitet<br />

auch heuer wieder ein Ferienprogramm<br />

vor.<br />

Vereine und Personen, die<br />

bereits in den letzten Jahren<br />

mitgeholfen haben, werden<br />

von der Gemeinde persönlich<br />

angeschrieben.<br />

Es werden aber auch neue<br />

aus dem gemeindeamt / aus dem Gemeindeleben<br />

Angebote gerne angenommen.<br />

Wer also Interesse hat,<br />

sich beim Ferienprogramm<br />

zu beteiligen und einen Programmpunkt<br />

anbieten möchte,<br />

möge sich bitte beim Marktgemeindeamt<br />

<strong>Regau</strong>, Meldeamt,<br />

informieren.<br />

Abgabeschluss<br />

ist der 11. Mai.<br />

Spendenübergabe<br />

Es ist schon Tradition, dass der<br />

Verein „WiR“-Wirtschaft in <strong>Regau</strong><br />

beim <strong>Regau</strong>er Adventmarkt<br />

Bratwürstl anbietet und der erwirtschaftete<br />

Betrag jedes Jahr<br />

für einen wohltätigen Zweck<br />

gespendet wird. Heuer wurde<br />

der Erlös an die Familie Huemer<br />

aus Rutzenmoos übergeben.<br />

Fam. Huemer organisiert private<br />

Hilfstransporte nach Rumänien<br />

und Moldavien. Kürzlich wurde<br />

im Hotel Weinberg vom „WiR“-<br />

Vorstand der Erlös von Euro<br />

230,-- an die Familie Johannes u.<br />

Margit Huemer übergeben.<br />

Armin Bayer, Johannes Raab, Johannes und Margit Huemer, Christine<br />

Kienberger, Johann Kobler und Franz Schlager<br />

Beim Modellfliegen wurden nicht nur eigenhändig Flieger gebastelt,<br />

es durfe auch mit den großen Modellfliegern geflogen werden.<br />

Kanalbaustellen im Gemeindegebiet<br />

<strong>Regau</strong><br />

Die Errichtung der Straße mitsamt<br />

der Kanal- und Wasserleitung<br />

in der Lixlau, Haselweg<br />

ist bereits fertig gestellt. Ebenso<br />

sind die Bauarbeiten zur Errichtung<br />

des Kanals zwischen den<br />

Ortschaften Unterkriech und<br />

Hub beendet. Nunmehr wurde<br />

in der Ortschaft Neudorf mit<br />

den Grabungsarbeiten für den<br />

Kanalbau begonnen. Nach Fertigstellung<br />

der Kanalbauarbeiten<br />

in Neudorf, kann anschließend<br />

unmittelbar mit dem Bau des<br />

Güterweges Neudorf begonnen<br />

werden.<br />

Osterbasar lockte viele<br />

Besucher an<br />

Am Palmsonntag veranstaltete<br />

die Goldhaubengruppe zum<br />

22. Mal ihren schon zur Tradition<br />

gewordenen Osterbasar.<br />

Es wurden schöne Gestecke,<br />

Buchskranzerl, Buchsschlingen,<br />

Osterhasen aus Holz und schöne<br />

Handarbeiten angeboten. Auch<br />

für das leibliche Wohl wurde mit<br />

vielen guten Mehlspeisen bestens<br />

gesorgt. 400 brauchtumsgerechte<br />

Palmbuschen wurden<br />

gebunden. 50 davon brachten die<br />

Frauen als Geschenk ins Pflegeheim<br />

Attnang Puchheim und<br />

erfreuten damit die Bewohner.<br />

Der Reinerlös wird sozialen und<br />

karitativen Zwecken zugeführt.<br />

Die Kananlbauarbeiten in Stölln schreiten gut voran.<br />

Die Frauen der Goldhaubengruppe beim Binden der Gestecke,<br />

Buchskranzerl, Buchsschlingen und Palmbuschen.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!