04.11.2012 Aufrufe

Ihr Spezialist für Busreisen - Kreisvolkshochschule Holzminden

Ihr Spezialist für Busreisen - Kreisvolkshochschule Holzminden

Ihr Spezialist für Busreisen - Kreisvolkshochschule Holzminden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 Kultur/Kreativ Tel. 0 55 31/707-224<br />

Steinbildhauerworkshop<br />

Im Rahmen des Kultursommers im<br />

Landkreis <strong>Holzminden</strong><br />

Möchten Sie in einer kleinen Gruppe<br />

das Material Naturstein kennen lernen?<br />

Und mit Ham mer und Meißel<br />

eine Skulptur nach eigenen Ideen<br />

gestalten? Lassen Sie sich unter technischer<br />

und künstlerischer Anlei tung<br />

einfach vom Stein inspirieren, bei<br />

schönem Wetter auch im Freien. Bitte<br />

mitbringen: Handfeger, Schutzbrille<br />

(wenn vorhanden).<br />

1325302 Coppengrave<br />

Stephanie Link<br />

Sa/So, 25./26.08.2012, jeweils 10:00-18:00 Uhr<br />

Atelier, Tiefe Str. 2<br />

146,00 EUR (incl. 2x Mittagessen und Kaffee/Kuchen<br />

und ein Block Thüster Kalkstein) (21 UStd.)<br />

Alte Schachteln – neue Schachteln<br />

Wir stellen künstlerische Gebrauchsobjekte aus Papier und<br />

Pappe wie Schachteln, Mappen, Hefte & Co her.<br />

Bitte mitbringen (falls vorhanden): Zeitungspapier, Cutter,<br />

Schneide matte, Falzbeil, Bleistift und Lineal. Hochwer -<br />

tiges Papier kann mitgebracht werden (kein Geschenk -<br />

papier).<br />

1321454 <strong>Holzminden</strong><br />

Susanne Paetzke<br />

Samstag, 13.10.2012, 10:00-18:00 Uhr<br />

Sonntag, 14.10.2012, 10:00-16:00 Uhr<br />

VHS-Bildungszentrum, Bahnhofstr. 31, Raum 105<br />

58,00 EUR (16 UStd.)<br />

Zusatzkosten: nach Bedarf, ca. 10,00 EUR<br />

Bascetta Origami –<br />

3D Stern aus Papier<br />

Adventssterne geben eine festliche<br />

Weihnachtsdekoration und sind<br />

schön anzuschauen. Wer etwas<br />

anderes als Strohsterne und<br />

Kindergartendekoration aus Sei -<br />

denpapier möchte, der sollte einmal<br />

versuchen, einen dreidimensionalen Bascettastern zu<br />

falten. Dies ist zwar nicht so einfach, aber mit etwas<br />

Geduld, Probieren und einem kleinen bisschen Basteltalent<br />

gelingt das Weihnachstkunstwerk sicher. Und wenn man<br />

weiß, wie es geht, ist es eine lohnende, entspannende<br />

Beschäftigung. Der Stern ist nicht geklebt, sondern, nur<br />

gesteckt und kann auch mit einer Beleuchtung versehen<br />

werden.<br />

1321455 <strong>Holzminden</strong><br />

Susanne Gundelach<br />

ab 28.11.2012, mittwochs, 19:30-21:45 Uhr (2x)<br />

VHS-Bildungszentrum, Bahnhofstr. 31, Raum 105<br />

16,00 EUR (6 UStd.)<br />

Zusatzkosten: ca. 1,00 EUR pro Stern<br />

1325402 Delligsen<br />

Susanne Gundelach<br />

ab 27.11.2012, dienstags, 19:30-21:45 Uhr (2x)<br />

Realschule, Schulstr. 14 a, Werkraum<br />

16,00 EUR (6 UStd.)<br />

Zusatzkosten: ca. 1,00 EUR pro Stern<br />

Keramik-Werkstatt<br />

Der Kurs vermittelt grundlegende Aufbautechniken. Nach<br />

eigenen Ideen werden unter fachkundiger Anleitung<br />

Gefäße oder Objekte angefertigt. Ton und Glasuren können<br />

bei der Dozentin erworben werden. Ein weiterer<br />

Termin <strong>für</strong> das Glasieren wird abgesprochen. Der Kurs<br />

richtet sich an Teilnehmende mit oder ohne Erfahrung im<br />

Umgang mit Ton. Zusatzkosten: <strong>für</strong> Ton/Glasuren ca.<br />

10,00 EUR nach Verbrauch<br />

1323404 Bodenwerder<br />

Stephanie Link<br />

Donnerstag, 17.11.2011, 11:00-16:30 Uhr<br />

Freitag, 18.11.2011, 11:00-16:30 Uhr<br />

Schulzentrum Nord (ehem. OS), Eingang Schulstr,<br />

54,00 EUR (12 UStd.)<br />

Porzellan bemalen<br />

In meinem Atelier erhalten Sie Einblick in die Herstellung<br />

von Porzellan, und wir werden gemeinsam verschiedene<br />

Techniken der Malerei auf Weißporzellan erproben. Sie<br />

erfahren, wie Sie mit Feder und Pinsel schöne, farbenfrohe<br />

Schmuckstücke oder auch kleine Geschirrteile nach<br />

eigenen Entwürfen bemalen können. Arbeitsmaterial<br />

(Feder, Pinsel, Farben) halte ich <strong>für</strong> Sie bereit. Außerdem<br />

sind drei Schmuckstücke, die Farben und der Brand in der<br />

Gebühr enthalten. Eigenes Weißporzellan kann gerne zur<br />

Bemalung mitgebracht werden.<br />

1324401 Lauenförde<br />

Ingrid Westen<br />

ab 12.09.2012,mittwochs, 18:00-19:30 Uhr (5x)<br />

Werkstatt, Langestr. 26<br />

36,00 EUR (10 UStd.)<br />

Herbstfloristik im Wandel der Zeit<br />

Wir arbeiten mit Ähren und Früchten und fertigen mediterrane<br />

Sträuße aus Rosmarin, Lavendel und Hortensien.<br />

Bitte mitbringen: Rosenschere, Schere, Messer.<br />

1322404 Bevern<br />

Hannelore Harder<br />

Donnerstag, 18.10.2012, 15:00-17:15 Uhr<br />

Schloss Nr. 6, Textilwerkstatt<br />

11,00 EUR (3 UStd.)<br />

Zusatzkosten: ca. 10,00 EUR <strong>für</strong> Material

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!