04.11.2012 Aufrufe

Ihr Spezialist für Busreisen - Kreisvolkshochschule Holzminden

Ihr Spezialist für Busreisen - Kreisvolkshochschule Holzminden

Ihr Spezialist für Busreisen - Kreisvolkshochschule Holzminden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28 Kultur/Kreativ Tel. 0 55 31/707-224<br />

Didgeridoo – der klingende Stock Australiens<br />

In Kooperation mit dem Familienzentrum Drehscheibe<br />

Möchten Sie ein außergewöhnliches Musikinstrument kennenlernen?<br />

Das Didgeridoo der Ureinwohner Australiens<br />

ist eines der ältesten Blasinstrumente der Welt. Sie haben<br />

Gelegenheit, <strong>Ihr</strong> eigenes Instrument zu bauen und es zu<br />

bemalen. Sie erhalten eine Einführung in die Spieltechnik<br />

und lernen die entspannende und heilende Wirkung des<br />

Didgeridoospielens kennen. Bitte bringen Sie eine Decke<br />

und einen Imbiss mit.<br />

Anmeldeschluss: Freitag, 09.11.2012<br />

1321463 <strong>Holzminden</strong><br />

Ulrich Soppa<br />

Mittwoch, 14.11.2012, 16:30-21:30 Uhr<br />

Donnerstag, 15.11.2012, 16:30-21:30 Uhr<br />

Familien- und Kulturzentrum, Sollingstr. 101<br />

59,00 EUR (14 UStd.)<br />

Materialkosten <strong>für</strong> Didgeridoo, Farben, Versiegelung,<br />

schriftliches Begleitmaterial je nach Ausführung<br />

ab 65,00 Euro<br />

Freude am Singen<br />

Sie wollten schon immer wissen, wie <strong>Ihr</strong>e Stimme klingt?<br />

Gehen Sie auf Entdeckungsreise und lernen Sie ihren individuellen<br />

Klang und ihre stimmlichen Möglichkeiten kennen<br />

und entfalten! Singen bildet in allen Kulturkreisen ein<br />

Gefühl der Gemeinsamkeit, schafft Raum <strong>für</strong> seelischen<br />

und körperlichen Ausdruck. Erleben Sie, wie der Zugang<br />

zu Atemtechnik, Stimmhygiene und Hörtraining das<br />

Singen leichter und (ent)spannender macht. Verleihen Sie<br />

<strong>Ihr</strong>en Gefühlen Ausdruck und singen Sie, dass Ihnen das<br />

Herz aufgeht! Denn singen kann jede(r), die/der sich darauf<br />

einlässt.<br />

1321461 <strong>Holzminden</strong><br />

Marie Christin Weskamp<br />

ab 16.11.2012, freitags, 18:30-20:00 Uhr (5x)<br />

Grundschule Karlstraße, Karlstraße 18, Aula<br />

46,00 EUR (10 UStd.)<br />

Zusatzkosten: 5,00 EUR <strong>für</strong> Kopien/Noten<br />

> Deutsche Pop-Songs s. Seite 21<br />

Textiles Gestalten<br />

Interpretation eines Klöppelbriefes<br />

Von Johanna Harre, einer berühmten Spitzenkünstlerin<br />

des 20. Jahrhunderts, sind einige Klöppelbriefe erhalten,<br />

deren Ausführung unbekannt geblieben sind. Die klöppeltechnischen<br />

Anforderungen an die Interpretation dieser<br />

Muster können dem jeweiligen Kenntnisstand der Teil -<br />

nehmerin angepasst werden.<br />

1321465 <strong>Holzminden</strong><br />

Uta Ulrich<br />

Samstag, 15.09.2012, 10:00-17:00 Uhr<br />

Sonntag, 16.09.2012, 10:00-17:00 Uhr<br />

VHS-Bildungszentrum, Bahnhofstr. 31, Raum 105<br />

52,00 EUR (16 UStd.)<br />

Ella Günther<br />

Als selbstständige Schneidermeisterin<br />

habe ich mich auf Brautund<br />

Abendmode spezialisiert. Im<br />

Rahmen der Erwachsenenbildung<br />

versuche ich meine Begeisterung<br />

<strong>für</strong> die Kunst des Schneiderns an<br />

andere Menschen weiter zu geben<br />

und sie damit anzustecken.<br />

Nähen <strong>für</strong> Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Handhabung der Nähmaschine – Vermittlung von Grund -<br />

kenntnissen im Nähen und Zuschneiden – Anfertigung<br />

eines Kleidungsstückes nach einem Fertig schnitt oder<br />

Schnittentnahme aus einem Modeheft – Schnittver änder -<br />

ung nach eigenen Maßen – Nähtipps.<br />

Änderungen an mitgebrachten Kleidungsstücken sind<br />

auch möglich.<br />

Bitte mitbringen: Stoff- und Papierschere, Maßband,<br />

Kreide, Stecknadeln, Stoff und Schnitt nach Absprache,<br />

Näh maschine. Kenntnisse im Nähen sind nicht Voraus -<br />

setzung.<br />

1321466 <strong>Holzminden</strong><br />

Ella Günther<br />

ab 21.09.2012, freitags, 18:30-21:30 Uhr (8x)<br />

VHS-Bildungszentrum, Bahnhofstr. 31, Raum 104<br />

98,00 EUR (32 UStd.)<br />

Collegium Musicum<br />

Ein gemeinsames Angebot mit der VHS Höxter<br />

Ein Kursangebot <strong>für</strong> musikinteressierte Jugendliche<br />

und Erwachsene, die ein Orchesterinstrument, vorzugsweise<br />

Streicher und Holzbläser, spielen.<br />

Leitung: Eva Greipel-Werbeck<br />

<strong>Holzminden</strong>: Campe-Gymnasium, ab 05.09.2012<br />

Höxter: Aula VHS, ab 12.09.2012<br />

jeweils 20.00 Uhr, gebührenfrei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!