05.11.2012 Aufrufe

KBO Kurier - Kliniken des Bezirks Oberbayern

KBO Kurier - Kliniken des Bezirks Oberbayern

KBO Kurier - Kliniken des Bezirks Oberbayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kurz gemeldet<br />

Mitarbeiterbefragung im <strong>KBO</strong><br />

Vom 01. Mai 2009 bis zum 29. Mai 2009 hat im<br />

<strong>KBO</strong> die erste konzernübergreifende Mitarbeiterbefragung<br />

zur Beurteilung <strong>des</strong> Arbeitsumfel<strong>des</strong><br />

und der Führungskräfte stattgefunden. Die rund<br />

5.000 <strong>KBO</strong>-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter<br />

waren aufgerufen, sich daran zu beteiligen.<br />

Derzeit werden die von den Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeitern ausgefüllten und zurückgeschickten<br />

Fragebögen durch das unabhängige Forschungsinstitut<br />

Great Place to Work ausgewertet. Die<br />

Auswertung durch einen unabhängigen externen<br />

Dienstleister gewährleistet die absolute Anonymität<br />

aller Befragten. Die Darstellung der Befragungsergebnisse<br />

erfolgt ausschließlich in Gruppen,<br />

Einzelpersonen können nicht rückverfolgt werden.<br />

Die ersten Ergebnisse der Befragung werden<br />

voraussichtlich ab 01. September 2009 im <strong>KBO</strong><br />

eintreffen. Diese werden anschließend in den einzelnen<br />

Einrichtungen vorgestellt und analysiert.<br />

Rahmenbetriebsvereinbarungen im <strong>KBO</strong><br />

Erfolgreiche Re-Zertifi zierungen im <strong>KBO</strong><br />

Das Kinderzentrum München, das Inn-Salzach-Klinikum<br />

und das Isar-Amper-Klinikum, Klinik Taufkirchen<br />

(Vils) wurden 2008 erfolgreich re-zertifi ziert.<br />

Ein Überwachungsaudit haben 2008 das Heckscher-Klinikum,<br />

die Lech-Mangfall-<strong>Kliniken</strong> sowie<br />

das Isar-Amper-Klinikum, Klinikum München-Ost<br />

durchlaufen. Ein Überwachungsaudit erfolgt jeweils<br />

zwischen den Re-Zertifi zierungen.<br />

Die Zertifi zierung <strong>des</strong> Sozialpsychiatrischen Zentrums<br />

der <strong>Kliniken</strong> <strong>des</strong> <strong>Bezirks</strong> <strong>Oberbayern</strong> (SPZ)<br />

erfolgt am 13. und 14. Juli 2009.<br />

Somit strebt das SPZ als erste Tochtergesellschaft<br />

<strong>des</strong> Kommunalunternehmens der <strong>Kliniken</strong> <strong>des</strong><br />

<strong>Bezirks</strong> <strong>Oberbayern</strong> die Zertifi zierung nach der<br />

neuen Norm DIN EN ISO 9001:2008 an. Die Zertifi<br />

kate nach DIN EN ISO 9001:2000 laufen am 14.<br />

November 2010 aus.<br />

Im Februar 2009 wurden folgende Rahmenbetriebsvereinbarungen gemäß § 77 Abs. 1 und Abs. 2<br />

Betriebsverfassungsgesetz durch den Vorstand <strong>des</strong> Kommunalunternehmens, Martin Spuckti, und den<br />

Vorsitzenden <strong>des</strong> Gemeinsamen Betriebsrates, Gerhard Wimmer, unterzeichnet:<br />

Nr. 1 Rahmenbetriebsvereinbarung zu Einführung, Einsatz und Weiterentwicklung von Informations- und<br />

Kommunikationssystemen zwischen dem „<strong>Kliniken</strong> <strong>des</strong> <strong>Bezirks</strong> <strong>Oberbayern</strong> – Kommunalunternehmen“<br />

und seinen Gesellschaften und dem Gemeinsamen Betriebsrat<br />

Nr. 3 Rahmenbetriebsvereinbarung zur Regelung der Arbeitszeiten zwischen dem „<strong>Kliniken</strong> <strong>des</strong> <strong>Bezirks</strong><br />

<strong>Oberbayern</strong> – Kommunalunternehmen“ und seinen Gesellschaften und dem Gemeinsamen Betriebsrat<br />

Nr. 7 Rahmenbetriebsvereinbarung zur Mitarbeiterbefragung zwischen dem „<strong>Kliniken</strong> <strong>des</strong> <strong>Bezirks</strong> <strong>Oberbayern</strong><br />

– Kommunalunternehmen“ und seinen Gesellschaften und dem Gemeinsamen Betriebsrat<br />

6 | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!