21.11.2014 Aufrufe

Schulsystem und Termine: Hessen Die Grundschule Die ...

Schulsystem und Termine: Hessen Die Grundschule Die ...

Schulsystem und Termine: Hessen Die Grundschule Die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zeugnis<br />

Versetzung bei<br />

1 x Note 6 im Hauptfach kein Ausgleich möglich<br />

2 x Note 5 im Hauptfach kein Ausgleich möglich<br />

1 x Note 5 im Nebenfach 1 x Note 2 oder 2 x Note 3<br />

bis 2 x Note 5 im<br />

Nebenfach<br />

je 1 x Note 2 oder 2 x Note 3<br />

1 x Note 6 im Nebenfach 1 x Note 1 oder 2 x Note 2 oder 3 x Note 3<br />

Note 5 im Hauptfach <strong>und</strong><br />

Note 5 im Nebenfach<br />

siehe Regelungen oben: 1 x Note 5 Hauptfach, 1 x Note 5<br />

Nebenfach<br />

3 Fächer mit Note 5 kein Ausgleich möglich<br />

1 x Note 5 im Hauptfach<br />

+<br />

1 x Note 6 im Nebenfach<br />

kein Ausgleich möglich<br />

Versetzung in die gymnasiale Oberstufe<br />

Gr<strong>und</strong>sätzlich gilt:<br />

Der mittlere Abschluss (Realschulabschluss) nach Jahrgangsstufe 10 berechtigt zum<br />

Übergang in die berufsqualifizierenden Bildungsgänge der Oberstufe (Sek<strong>und</strong>arstufe II).<br />

Dabei werden unterschieden:<br />

Allgemein bildende Schulen mit einer Ausrichtung auf das Gymnasium<br />

Allgemein bildende Schulen mit einer auf den Mittleren Schulabschluss zielenden<br />

Ausrichtung<br />

Dabei werden in die Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe versetzt:<br />

1) In die gymnasiale Oberstufe <strong>und</strong> das berufliche Gymnasium wird aufgenommen, wer<br />

an einer öffentlichen oder staatlich anerkannten Schule nach den Bestimmungen der<br />

Verordnung zur Gestaltung des Schulverhältnisses vom 21. Juni 2000 (Abl. S. 602) in der<br />

jeweiligen Fassung in die Jahrgangsstufe 11 der gymnasialen Oberstufe versetzt wurde.<br />

2) In die gymnasiale Oberstufe <strong>und</strong> das berufliche Gymnasium kann mit Mittlerem<br />

Abschluss aufgenommen werden, wer von der Klassenkonferenz der abgebenden Schule,<br />

in der alle Fächer der Jahrgangsstufe 10 auf den Mittleren Abschluss ausgerichtet waren,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!