22.11.2014 Aufrufe

Dreh-Wendeschneidplatten

Dreh-Wendeschneidplatten

Dreh-Wendeschneidplatten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Information<br />

Begriffe und Winkel bei Fräsern<br />

Fräsen<br />

d Begriffe und Winkel bei Fräsern<br />

A: Axialspanwinkel (A.R.)<br />

(+)<br />

· Anstellwinkel und Spandicke<br />

f<br />

Fräserdurchmesser<br />

(Schneidendurchmesser)<br />

R: Radialer Spanwinkel<br />

(R.R.)<br />

(–)<br />

Echter Spanwinkel<br />

C: Anstellwinkel<br />

(Eckenwinkel)<br />

Schneidenwinkel<br />

I: Neigungswinkel<br />

Wendeplatte<br />

Spandicke<br />

0.7×f<br />

f<br />

Wendeplatte<br />

d<br />

d<br />

45˚<br />

75˚<br />

Spandicke<br />

0.97×f<br />

d Funktion der Werkzeugwinkel<br />

Symbol<br />

Bezeichnung<br />

Funktion<br />

Wirkung<br />

A<br />

Axialer Spanwinkel : A.R.<br />

Kontrolliert die Spanflußrichtung<br />

und die Schnittkraft<br />

Wenn er positiv ist ---gute Schnittbedingungen<br />

und geringe Spanaufschweißung<br />

R<br />

Radialer Spanwinkel : R.R.<br />

Kontrolliert die Spanflußrichtung<br />

und die Schnittkraft<br />

Wenn er negaitiv ist --- guter Spanablauf<br />

C<br />

Anstellwinkel<br />

Kontrolliert die Spandicke und<br />

die Spanflußrichtung<br />

Wenn er groß ist --- dünnere Spandicke<br />

geringerer Schnittdruck<br />

Begriffe und Winkel bei Fräsern<br />

T Echter Spanwinkel Tatsächlicher Spanwinke<br />

Actual rake angle<br />

I<br />

Neigungswinkel<br />

tanT=tanR × cosC + tanA × sinC<br />

tan I =tanA × cosC - tanR × sinC<br />

Kontrolliert die Spanflußrichtung<br />

Wenn er positiv ist --- Gute Schnittbedingungen und geringe<br />

Spanaufschweißung, aber weniger<br />

Kantenstabilität<br />

Wenn er negaitiv ist --- Höhere Kantenstabilität aber verursacht<br />

leichter Spanaufschweißung<br />

Wenn er positiv ist --- Guter Spanablauf<br />

Geringer Schnittdruck<br />

Geringere Kantenstabilität (a.d. Schneidecke)<br />

Technische<br />

Information<br />

Fräserhöhe<br />

498

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!