22.11.2014 Aufrufe

Dreh-Wendeschneidplatten

Dreh-Wendeschneidplatten

Dreh-Wendeschneidplatten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Information<br />

Problembehandlung (<strong>Dreh</strong>en)<br />

Prüfsache<br />

Wendeplattensorte<br />

Schnittbedingungen<br />

Werkzeuggeometrie<br />

EinstellungenMaschine<br />

Störungsbild<br />

Maßnahmen<br />

Störungsursache<br />

Zu einer härteren Sorte wechseln<br />

Zu einer zäheren Sorte wechseln<br />

Zu einer Sorte mit höherer<br />

Thermoschockfestigkeit wechseln<br />

Aufschweißneigung wechseln<br />

Schnittgeschwindigkeit - Vc<br />

Vorschubgeschwindigkeit - f<br />

Schnitttiefe - ap<br />

erhöhen (größer) t<br />

verringern (kleiner)y<br />

Werkzeugflucht überprüfen<br />

Kühlmittel<br />

mit (naß)<br />

ohne (trocken)<br />

Spanbrecher überprüfen<br />

Spanwinkel<br />

Eckradius<br />

Anstellwinkel<br />

Größer t<br />

Kleiner y<br />

Kantenstabilität / Läppen<br />

in eine höhere Toleranz (M G) wechseln<br />

Werkzeughalterstabilität<br />

Werkstück-/Werkzeugspannung<br />

Auskraglänge<br />

Antriebsleistung, Steifigkeit<br />

Schwankende Messwerte<br />

Schwankende<br />

Werkstückabmessung<br />

Häufig aus der Mitte<br />

Ungeeignete Wendeplattentoleranz<br />

Ausweichendes Werkstück<br />

oder Werkzeug<br />

Erhöhung des Flankenverschleißes<br />

Ungeeignete Schnittdaten<br />

Aufbauschneiden<br />

a<br />

a<br />

ay<br />

at<br />

at<br />

a<br />

at ay ay<br />

at<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

Schlechtes Schneiden<br />

durch Werkzeugverschleiß<br />

a<br />

a<br />

ay<br />

a<br />

a<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

a<br />

Oberflächenrauhigkeit;<br />

Wärme<br />

Schlechte<br />

Oberflächenrauhigkeit<br />

Verschlechterung der<br />

Genauigkeit oder Standzeit<br />

durch Schnittwärme<br />

Spanstau<br />

Verschweißen,<br />

Aufbauschneiden<br />

Ungeeignete Schnittwerte<br />

Ungeeignete<br />

Werkzeuggeometrie<br />

Vibration; Rattern<br />

Genauigkeit oder Standzeit<br />

durch Schnittwärme<br />

Ungeeignete<br />

Werkzeuggeometrie<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

*1<br />

ay<br />

ay<br />

ay ay ay<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

at<br />

at<br />

at<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

ay<br />

at<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a a a<br />

a a a<br />

Gratbildung, Spanstau<br />

Gratbildung<br />

Ausbrüche am Werkstüc<br />

Ungeeignete Schnittwerte<br />

Ungeeignete<br />

Werkzeuggeometrie<br />

Ungeeignete Schnittwerte<br />

Ungeeignete<br />

Werkzeuggeometrie<br />

Ungeeignete Schnittwerte<br />

Ausgefranste Oberfläche<br />

Ungeeignete<br />

Werkzeuggeometrie<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

ay<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

*2<br />

ay<br />

ay<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

at<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

at<br />

ay<br />

at<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

Erhöhter Verschleiß<br />

an der Freifläche oder<br />

Spanfläche<br />

Flankenabnützung<br />

Spanflächenverschleiß<br />

a<br />

a<br />

ay<br />

ay ay ay<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

at<br />

at<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

Kantenausbrüche<br />

Spankontrolle<br />

Kerbverschleiß<br />

Kerbverschleiß<br />

Ausbrüche<br />

Bruch<br />

Thermischer Bruch<br />

Edge Nose Deformation<br />

Built-up Edge<br />

Lange, verwickelte Späne<br />

Vibration, Rattern<br />

Ungeeignete<br />

Werkzeuggeometrie<br />

Werstückfestigkeit<br />

Ungeeignete Schnittwerte<br />

Edge Nose Deformation<br />

at Interrupted Cutting<br />

Werstückfestigkeit<br />

Ungeeignete Schnittwerte<br />

Ungeeignete Schnittwerte<br />

a<br />

Ungeeignete<br />

Werkzeuggeometrie<br />

Spänestreuung<br />

Ungeeignete Schnittwerte<br />

Ungeeignete<br />

Werkzeuggeometrie<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

at<br />

*3<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

*1) Um Rattern zu vermeiden, sollte der Vorschub f erhöht werden.<br />

*2) Um ausgefranste Oberflächen zu vermeiden, sollte der Vorschub f erhöht werden.<br />

*3) Wenn die X-Spanbrecher Wendeplatten im Weichstahl oder Niedrig-Kohlenstoffstahl eingesetzt werden, je höher Vc ist, desto kürzer sind die Späne.<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

ay<br />

at<br />

ay<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

at<br />

ay<br />

at<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

at<br />

at<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

at<br />

at<br />

at<br />

ay<br />

at<br />

ay<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

a<br />

Problembehandlung<br />

Technische<br />

Information<br />

501

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!