05.11.2012 Aufrufe

Dies&Das

Dies&Das

Dies&Das

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dies&<strong>Das</strong><br />

Bürgergemeinschaft<br />

Haskamp e.V., Hinte<br />

Seit ihrer Gründung 1967 wurde die Bürgergemeinschaft<br />

bis 2007 ununterbrochen vom<br />

1. Vorsitzenden und Gründungsmitglied Otto<br />

Tietje geführt. Anschließend wurde Thomas<br />

Effertz 1. Vorsitzender.<br />

Anlass für die Gründung des Vereins war,<br />

dass 1967 die Erschließung hunderter, in<br />

der Regel von jungen Familien gekaufter<br />

Grundstücke in Hinte-Haskamp stockte und<br />

zur Vermeidung von fi nanziellen Verlusten<br />

Selbsthilfe angesagt war.<br />

Nach in Eigenregie und mit großem persönlichen<br />

Engagement sowie mit Hilfe des<br />

Tiefbauunternehmens Huneke aus Leer<br />

durchgeführter Erschließung konnte der<br />

Vorstand die vollerschlossene Siedlung<br />

Hinte-Haskamp 1969 an die Gemeinde<br />

Hinte übergeben.<br />

Aber auch in den Folgejahren gab es noch<br />

viel zu tun. Ständig wurde der Kontakt<br />

zu allen Behörden und Institutionen wie<br />

Gemeinde Hinte, Landkreis Aurich, Straßenbauämter,<br />

Polizeibehörden, EWE, OOWV,<br />

Bundesbahn, ehemalige Bezirksregierung<br />

in Oldenburg und andere Einrichtungen<br />

gehalten und so bis heute manches angestoßen,<br />

das sonst niemals auf den Weg<br />

gekommen wäre.<br />

In der Vergangenheit gingen so auf Vereins-<br />

Initiative und engagiertes Betreiben z.B.<br />

die nachstehend stichwortartig genannten<br />

Vorgänge zurück:<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

Einrichtung einer Fußgängerampel an<br />

der L 3 in Höhe Hotel NOVUM<br />

Generalsanierung des Eisenbahnüberganges<br />

in Harsweg durch die Bundesbahn<br />

einschließlich Neuasphaltierung<br />

der Fahrbahndecke und Instandsetzung<br />

des Fuß- und Radweges<br />

Grundsanierung der Fahrbahndecke<br />

der Landstraße von Harsweg bis<br />

Hinte, Hotel NOVUM, einschließlich<br />

der Neugestaltung des Kreuzungsbereiches<br />

Combi<br />

Verhandlungen mit der Bezirksregierung<br />

Oldenburg zur Vermeidung der Gefahr<br />

weiterer Lärmbelästigung im Zusammenhang<br />

mit der Erweiterung des Flugbetriebes<br />

am Flugplatz in Emden<br />

Neueinrichtung diverser Bushaltestellen<br />

mit Wartehäuschen in der Hans-<br />

Böckler-Allee<br />

Lückenschluss des Rad- und Fußweges<br />

an der L 3 vom Friedhof bis zur Gärtnerei<br />

Melles einschl. Grundsanierung und<br />

entsprechender Verbreiterung der dortigen<br />

Brücke über das Knockster Tief<br />

12 | Krummhörn & Hinte<br />

•<br />

Veranlassung von Geschwindigkeitsmessungen<br />

des fl ießenden Verkehrs<br />

auf der Hans-Böckler-Allee und anderen<br />

verkehrstechnisch neuralgischen<br />

Punkten mit elektronisch ausgelegten<br />

Messgeräten der Niedersächsischen<br />

Landesbehörde für Straßenbau und<br />

Verkehr in Georgsheil.<br />

Neben der Arbeit pfl egt der Verein aber<br />

auch die Geselligkeit. Mit jeweils größeren<br />

Mitglieder-Gruppen wurden in jüngster Vergangenheit<br />

unternommen z.B.<br />

•<br />

Neeis ut<br />

25. Hobbymarkt in Hinte<br />

Hobbybörse<br />

Am 01./02. März fand der 25.<br />

Hobbymarkt im Schulzentum Hinte<br />

statt. Viele Ausstellerinnen und<br />

Aussteller haben Ihre Werke angeboten.<br />

Die Auswahl war wie immer<br />

groß und abwechslungsreich. Da<br />

ein Unwetter herrschte, kamen<br />

die Besucher überwiegend am 2.<br />

Tag und überzeugten sich davon.<br />

Eine Cafeteria bot sich zum Verweilen<br />

an, es konnte geklönt werden<br />

und selbstgebackener Kuchen<br />

und Torten probiert werden. Frau<br />

Magdalene Jaenicke hat sich mit<br />

viel Engagement dafür eingesetzt,<br />

dass diese Veranstaltung wie immer<br />

ein Highligh wurde.<br />

April - April<br />

Wer kennt diesen Ausspruch nicht? Es ist ein Brauch aus dem 16. Jahrhundert,<br />

am 1. April seine Mitmenschen durch erfundene oder verfälschte<br />

Geschichten hereinzulegen.<br />

Liebe Leser, lassen Sie uns doch daran teilhaben, wie Sie in den April geschickt<br />

wurden! Die lustigsten Scherze werden wir gerne veröffentlichen!<br />

Liebe Kinder, was fällt Euch dazu ein?<br />

Möchtet Ihr uns Eure Zeichnungen zuschicken? Darüber würden wir uns<br />

freuen! info@blueline-agentur.de<br />

Betriebsbesichtigung der Nordland-<br />

Papierwerke in Dörpen, der Omya-<br />

Werke in Emden, der Edeka-Zentrale<br />

in Oldenburg (weltweit das modernste<br />

und größte Hochregel-Lager) Besuch der<br />

Meyer-Werft in Papenburg mit Besichtigung<br />

eines fertiggestellten Luxus-Kreuzfahrtschiffes,<br />

der Magnetschwebebahn<br />

in Lathen mit Betriebsbesichtigung und<br />

Fahrt mit dem Transrapid, der Emder<br />

Zeitung in Riepe (Vertrieb und Druckerei),<br />

des Emssperrwerkes in Gandersum,<br />

der Haake-Beck-Brauerei in Bremen und<br />

verschiedene andere Unternehmungen.<br />

Der Verein hat in den vergangenen Jahren -<br />

wie Sie sehen - bereits vieles erreicht, manches<br />

bleibt für die Zukunft zu tun.<br />

Mitglied des Vereins kann jeder Bürger oder<br />

jeder Grundstückseigentümer aus dem Gebiet<br />

der Gemeinde Hinte werden. Nach der Satzung<br />

bezweckt der Verein die Pfl ege des harmonischen<br />

Zusammenlebens der Bürger der<br />

Gemeinde sowie die Interessenbetreuung der<br />

Bürger gegenüber den Verwaltungsbehörden<br />

und anderen Instanzen. Der Jahresbeitrag<br />

beträgt : 5,-- €.<br />

Wenn auch Sie in Zukunft die Arbeit der Bürgergemeinschaft<br />

Haskamp e.V. unterstützen<br />

wollen, werden Sie Mitglied !<br />

Nehmen Sie zu diesem Zweck telefonisch<br />

wahlweise Kontakt auf zu: Vorwahl: 04925<br />

Thomas Effertz, 1. Vorsitzender, Tel. 2179<br />

Gerh. Venekamp, 2. Vorsitzender, Tel. 1295<br />

Friedrich Grix, Schriftführer, Tel. 419<br />

Reinhard Pupkes, Kassenführer, Tel. 8114<br />

Wilma Bruns, Beisitzerin. Tel. 420<br />

Hans-Hermann Grahs, Beisitzer, Tel. 1551<br />

Agnes Wiedmann, Beisitzerin, Tel. 8127<br />

Kult-Mai-Fete in Eilsum (30.04.2008)<br />

Diese Jahr geht die Post ab in Eilsum -<br />

die erste echte Party Meile der Krummhörn.<br />

Eilsum ist das Ziel!<br />

Ab 21.00 Uhr geht es ab mit Musik<br />

NON STOP in den Mai. Die Maifete<br />

fi ndet dieses Jahr am 30.04. das erste<br />

Mal auf der Eilsumer Partymeile und<br />

nicht auf dem Dorfplatz statt ...<br />

Bei weiteren Fragen, bitte melden<br />

Frühlingsmarkt in Pewsum<br />

Am 01. Mai, 03. Mai und 04. Mai fi ndet der Frühjahrsmarkt in Pewsum auf dem<br />

Marktplatz vor der Manninga-Burg statt.<br />

Es gibt viel Abwechslung für Jung<br />

und Alt. Ob Autoscooter,<br />

Musik Express,<br />

Kinder-Rallye-<br />

Truck, Shooting<br />

Center - Fireball,Dosenwerfen<br />

und vieles<br />

mehr erwartet<br />

die Besucher. Für<br />

das leibliche Wohl<br />

ist gesorgt, vom Räucherfi<br />

sch, Berliner und den<br />

passenden Getränken ist alles dabei.<br />

Pfi ngstbrauchtum (11.05. und 12.05.2008)<br />

Pfi ngstessen<br />

Viele Familien laden zu Pfi ngsten zum<br />

Pfi ngstessen ein. Früher wurde in einigen<br />

Regionen der Pfi ngstochse gegrillt<br />

und dann zum Fest verspeist.<br />

Auch heute laden viele zur Grillparty an<br />

Pfi ngsten ein.<br />

Es gibt aber auch noch das klassische<br />

Pfi ngstessen, welches mit Kirchgang,<br />

Kaffee und Kuchen und Pfi ngstspaziergang<br />

verbunden ist.<br />

Pfi ngstochsen (Tier)<br />

<strong>Das</strong> Vieh wird an Pfi ngsten auf die<br />

Weide getrieben. <strong>Das</strong> Ganze wird mit<br />

einem Fest oder auch nur mit einem<br />

Lotus-Treffen in Greetsiel<br />

unter Tel. 04926 / 1396<br />

Klaas Hinderks,1.Vors. Festausschuss<br />

Besonderheit 1. Mai 2008:<br />

Der 1. Mai/Tag der Arbeit und<br />

Christi Himmelfahrt fallen<br />

in diesem Jahr auf<br />

einen Tag, letztmalig<br />

gab es das<br />

vor 95 Jahren<br />

- im Jahr 1913<br />

und dann erst<br />

wieder in 152<br />

Jahren - im Jahr<br />

2160. Nur wenige<br />

Menschen können<br />

diesen Termin zum<br />

2. Mal erleben.<br />

Uwe Pfropfreis, Marktmeister Pewsum<br />

Umzug durch den Ort gefeiert.<br />

Dazu wird ein Tier (oder auch mehrere)<br />

festlich geschmückt, das ist dann der<br />

Pfi ngstochse. Oft darf der Pfi ngstochse<br />

den Umzug durch das Dorf anführen.<br />

In anderen Gebieten war es üblich an<br />

Pfi ngsten einen Ochsen am Spieß zu<br />

braten und im Rahmen eines Festes zu<br />

verspeisen.<br />

Pfi ngstochse (Mensch)<br />

In manchen Gemeinden ist der Pfi ngstochse<br />

kein Tier sondern ein Mensch.<br />

Nämlich der jenige, der an Pfi ngsten<br />

am längsten schläft, bzw. als letztes zu<br />

bestimmten Festlichkeiten erscheint.<br />

Quelle: www.kikisweb.de<br />

Am Pfi ngstsamstag, den 10. Mai 2008, treffen sich im Greetsieler Hafen ca. 100 Sportwagen<br />

vom Typ Lotus. Der Lotus-Club Deutschland wird sich bei seinem Jahrestreffen<br />

2008 um die Mittagszeit im Greetsieler Hafen einfi nden und ihre Sportwagen<br />

vorstellen.<br />

Für ca. 2 – 3 Stunden werden die Sportwagen vor der Kulisse des Greetsieler<br />

Hafens zu sehen sein. Interessierte sind herzlich eingeladen, sich die Flitzer aus der<br />

Nähe anzusehen. Fotoquelle: www.members.aon.at<br />

Neeis ut<br />

Krummhörn & Hinte<br />

Dies&<strong>Das</strong><br />

Als gelernte Floristin, biete ich<br />

Ihnen vielfältige Leistungen an.<br />

. ausgefallene Trauerkränze<br />

mit passender Schleife<br />

. individuelle Sarggestecke<br />

. Trauergestecke, Wurfsträußchen<br />

und Pflanzschalen...<br />

. oder ganze Arrangements<br />

nach Wunsch des Kunden<br />

Alles wird zum Termin geliefert<br />

und arrangiert.<br />

Gerne übernehme ich ihre<br />

ganzjährige Grabpflege:<br />

. Reinigung im 4-wochen Rythmus<br />

(Unkraut zupfen, harken, alles was<br />

nötig ist... )<br />

. regelmäßiges Gießen<br />

. Wechsel der Bepflanzung mit den<br />

Jahreszeiten (Frühjahr, Sommer,<br />

Herbst)<br />

. Winterabdeckung, auch kombiniert<br />

mit Gestecken<br />

Meine Beratung im Trauerfalle oder<br />

zur Grabpflege erfolgt persönlich,<br />

mit Bildern und Mustern.<br />

Ich stehe jederzeit für ihren Terminwunsch<br />

zur Verfügung - gerne auch<br />

bei Ihnen zu Hause<br />

Ihre Eva Abbenseth<br />

| 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!