05.11.2012 Aufrufe

Download des Branchenführers als PDF - Hauswart Schweiz

Download des Branchenführers als PDF - Hauswart Schweiz

Download des Branchenführers als PDF - Hauswart Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FS Geräte/Reinigungswagen/Schmutzfangschleusen<br />

3M Nomad Eingangsbeläge – Der erste Eindruck zählt<br />

Gebäudeinhaber wünschen sich einen attraktiven Eingangsbereich ohne Schmutzspuren im Innern. Bereits bei<br />

der Planung von Bauten ist es sinnvoll, den passenden Eingangsbelag zu berücksichtigen. Mit 3M Nomad Aqua<br />

und Terra bietet 3M eine effiziente und ästhetische Lösung an.<br />

Das Erscheinungsbild eines Eingangsbereichs<br />

wird durch ästhetische Eingangsbeläge<br />

aufgewertet und wirkt dadurch<br />

jederzeit sauber. Mit dem 3M Nomad<br />

Schmutzfangsystem wird dem Besucher<br />

der Schmutz von den Schuhsohlen genommen<br />

und in der offenen Schlingenstruktur<br />

zum Verschwinden gebracht.<br />

Gleichzeitig werden die Folgeböden wie<br />

Teppiche, Parkett oder Steinplatten vor<br />

Schmutz und Nässeanfall geschützt und<br />

deren Lebensdauer verlängert.<br />

Woher kommt der Schmutz?<br />

Etwa 70 bis 80% aller Verschmutzungen<br />

werden mit den Schuhen in ein Gebäude<br />

getragen. Jeder Besucher bringt durchschnittlich<br />

7 Gramm Schmutz mit. Daraus<br />

lässt es sich leicht errechnen, welche<br />

Mengen Schmutz in einer Hotelhalle,<br />

einem Restaurant, in einer Klinik oder<br />

einem Supermarkt täglich anfallen!<br />

Schmutzfang mit System<br />

Die Praxis zeigt, dass sich der Schmutz<br />

unter den Schuhsohlen nicht einfach im<br />

Eingangsbereich abtritt und dort verbleibt.<br />

Schmutzfang mit System beginnt<br />

daher bereits vor dem Eintreten in ein<br />

Gebäude, im Aussenbereich. Ergänzt mit<br />

einer zusätzlichen Schmutzfanglösung im<br />

Durchgangs- und Innenbereich.<br />

Anforderungen<br />

Eingangsbeläge sollen nasse und schmutzige<br />

Schuhsohlen so abtrocknen, dass<br />

diese auf dem Folgeboden keinen Abdruck<br />

hinterlassen. Dadurch erhöht sich<br />

auch die Gehsicherheit. In einer offe -<br />

nen Schlingenkonstruktion versinkt der<br />

Schmutz, die Nässe wird durch den Drainage-Effekt<br />

absorbiert. Der Eingang wirkt<br />

jederzeit sauber. Eingangsbeläge sollen<br />

sich leicht reinigen lassen, wenn mög-<br />

lich mit Staubsauger. Bei Kokosmatten,<br />

im Fussboden eingelassenen Gitter rosten,<br />

40 | FACILITY SERVICES 2012<br />

Geschlossene Struktur<br />

Gefährlicher Stempelkisseneffekt entsteht durch<br />

die geschlossene Struktur.<br />

Gummimatten und vielen textilen Eingangsbelägen<br />

bleibt der Schmutz an der<br />

Oberfläche und wird vom nächsten Benutzer<br />

weitergetragen.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.3mupgrade.ch<br />

Als anerkannter Leader in Forschung und<br />

Entwicklung produziert das Unternehmen<br />

3M weltweit über 50 000 innovative Produkte.<br />

Beliefert werden die Märkte Medizin<br />

& Gesundheit; Haushalt & Do-it-yourself;<br />

Büro & Präsentation; Grafik & Werbung;<br />

Sicherheit: Arbeit, Personen & Verkehr;<br />

Elektro, Elektronik & Telekommunikation<br />

und Industrie & Gewerbe. Die Kernkompetenz<br />

von 3M beruht auf der vielfältigen<br />

und oft kombinierten Nutzung von über<br />

40 eigenen Technologien. Daraus ergeben<br />

sich immer wieder neue Anwendungslösungen<br />

für die Kunden. 2011 erzielte die<br />

3M Company weltweit einen Umsatz von<br />

Nomad 2-Faser Technologie<br />

Offene Schlingenkonstruktion schützt vor<br />

Rutsch unfällen, die Folgeböden leben länger.<br />

Grobe Faser nimmt Schmutz auf, Feine Faser nimmt Nässe auf<br />

3M Nomad Aqua Matte für Innenbereich (patentierte 2-Faser Technologie)<br />

3M Nomad Terra Matte für Aussenbereich<br />

über 26 Milliarden US-Dollar und beschäftigte<br />

80 000 Menschen in mehr <strong>als</strong> 65 Ländern.<br />

Weitere Informationen: www.3M.<br />

com/ch oder auf Twitter: @3M_<strong>Schweiz</strong>.<br />

Ihre Ansprechpartner:<br />

Pressekontakt<br />

3M (<strong>Schweiz</strong>) AG<br />

Urs Walter<br />

Eggstrasse 93<br />

Postfach<br />

8803 Rüschlikon<br />

Telefon 044 724 93 83<br />

uwalter@mmm.com<br />

www.3m.com/ch<br />

Fachkontakt<br />

Simona Venzin<br />

Telefon 044 724 92 28<br />

Telefax 044 724 94 90<br />

info@3mupgrade.ch<br />

www.3mupgrade.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!