25.11.2014 Aufrufe

Handlungskompetenz - Lucas-Nülle Lehr

Handlungskompetenz - Lucas-Nülle Lehr

Handlungskompetenz - Lucas-Nülle Lehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbildungskonzept<br />

Praxis durch Projektarbeit<br />

Die Auszubildenden erhalten genügend Gelegenheit, sich sowohl<br />

mit dem theoretischen Stoff als auch dem praktischen Arbeiten<br />

vertraut zu machen, um möglichst rasch eigene Projekte bearbeiten<br />

zu können. Dies ist das Ziel einer jeden Ausbildung, die an der<br />

Rhein-Erft-Akademie angeboten wird. Zwar sollen alle Azubis<br />

mit möglichst guten Ergebnissen die Abschlussprüfungen bestehen,<br />

doch es geht um weit mehr als gute Noten. Die jungen Leute<br />

werden während der dreijährigen Ausbildungszeit t für den Job.<br />

Sukzessive erlangen die Auszubildenden durch die selbständige<br />

Arbeit mehr Vertrauen in ihre Fähigkeiten und sind im letzten<br />

Drittel der Ausbildung oft schon in der Lage, eigene Projekte<br />

vollkommen eigenverantwortlich zu bearbeiten. Dazu benötigen<br />

sie neben dem technischen Fachwissen ein hohes Verständnis für<br />

betriebliche Abläufe und Prozesse, das nur durch praxisorientierte<br />

Projektarbeit erlangt werden kann. Im Endeffekt ist diese weitgehend<br />

eigenständige Projektarbeit nicht nur ein großes Plus für die<br />

ausbildenden Unternehmen, sondern auch die beste Vorbereitung<br />

auf die praktische und theoretische Abschlussprüfung.<br />

Azubi Michael Büllesfeld steht kurz vor dem erfolgreichen<br />

Abschluss als Elektroniker der Fachrichtung Automatisierungstechnik<br />

(EAT). Die praktische Prüfung, der er sich stellen muss,<br />

besteht aus einem Kundenauftrag, den der Azubi selbstständig<br />

und vollständig bearbeiten soll. Die für die Unternehmen im Chemiepark<br />

zuständige Industrie- und Handelskammer genehmigt<br />

die einzelnen Aufträge zuvor, die dann im Ausbildungsbetrieb<br />

oder der Akademie durchgeführt werden. Michael Büllesfeld hat<br />

sich entschieden, seinen Prüfungsauftrag „Automatisierung einer<br />

Dachluken-Steuerung“ an der Rhein-Erft-Akademie zu bearbeiten.<br />

„Bisher bin ich mit dieser Wahl sehr zufrieden. Besonders<br />

schön ist es, dass ich diesen Auftrag nicht nur für die Prüfung<br />

erledige. Meine Arbeit wird später wirklich angewendet“, erzählt<br />

er. Sein konkreter Auftrag ist es nämlich, die Dachluken der Ausbildungshalle<br />

automatisch zu steuern. Solche ganz praktischen –<br />

letztlich auch für die Rhein-Erft-Akademie durchaus nützlichen –<br />

Aufträge führen viele Azubis aus. Das ist realitätsnah und die<br />

Jugendlichen haben das Gefühl nicht nur für die Abschlussprüfung<br />

zu arbeiten, sondern wirklich einen Mehrwert zu schaffen,<br />

von dem nachfolgende Ausbildungsgenerationen protieren. Die<br />

Ausbildung mit so einem nachher für alle sichtbaren Erfolg abzuschließen,<br />

erfüllt die Azubis und ihre Ausbilder natürlich mit<br />

Stolz. Natürlich macht die Akademie ihre Efzienz nicht nur an<br />

den erfolgreich ausgeführten Prüfaufträgen fest. Die Meinung der<br />

Kunden ist mindestens ebenso entscheidend. Die Prüfungsergebnisse<br />

der Auszubildenden und Absolventen der Weiterbildung liegen<br />

deutlich über dem Kammerdurchschnitt. Viele Auszubildende<br />

werden aufgrund guter Leistungen sogar vorzeitig zur Abschlussprüfung<br />

zugelassen. Neben dem Kostenvorteil, der sich daraus für<br />

die Firmen ergibt, stehen die jungen Fachkräfte den Unternehmen<br />

früher zur Verfügung. Auch deshalb entscheiden sich immer mehr<br />

Unternehmen dafür, ihre Auszubildenden und Mitarbeiter an der<br />

Rhein-Erft-Akademie aus- und weiterbilden zu lassen.<br />

Informationen<br />

www.rhein-erft-akademie.de<br />

Ausbilder Marcus Thurn prüft die technische Ausstattung der Akademie<br />

22<br />

LN Praxis 01 | 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!