25.11.2014 Aufrufe

Handlungskompetenz - Lucas-Nülle Lehr

Handlungskompetenz - Lucas-Nülle Lehr

Handlungskompetenz - Lucas-Nülle Lehr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interview<br />

LN Praxis: Wie sah die Zusammenarbeit<br />

im Detail aus?<br />

Karl-Heinz Bleiß: Jeder Schritt wurde<br />

in feinster Teamarbeit unternommen.<br />

Jede Komponente und jede Änderung wurde<br />

von allen Beteiligten überprüft, wobei<br />

jeder die eigene Kernkompetenz eingebracht<br />

hat und sich in anderen Bereichen<br />

im Gegenzug auf das Expertenwissen der<br />

anderen verlassen konnte. Deshalb kann<br />

man gar nicht genau sagen, wer welche<br />

Komponente erstellt hat. Natürlich<br />

lag unser Schwerpunkt im Bereich der<br />

didaktischen Aufbereitung der Lernsoftware<br />

und <strong>Lehr</strong>materialien. Andere Firmen<br />

haben stärker zur Entwicklung der Hardware<br />

beigetragen.<br />

Olaf Stutzenberger: Busch-Jaeger hat<br />

sowohl an der Gestaltung der Hard- als<br />

auch der Software mitgearbeitet. Mit den<br />

über 300 Schulungsveranstaltungen, die<br />

wir für das Handwerk jährlich anbieten,<br />

können wir natürlich ein breites Spektrum<br />

an Erfahrung einbringen, sei es in<br />

Form von Textbeiträgen und passendem<br />

Bild- und Filmmaterial oder in Form von<br />

Lernkonzeptionen.<br />

LN Praxis: So ein dauerhaftes Engagement<br />

ist nicht selbstverständlich. Worin<br />

liegt die Motivation der Partner für die<br />

Mitarbeit?<br />

Dieter Muxfeldt: Die Firma WAGO setzt<br />

sich ganz gezielt für die Aus-, Weiter- und<br />

Fortbildung ein. Mit der WAGO-Stiftung<br />

fördern wir besonders erfolgreiche Auszubildende<br />

und im bundesweiten Verein<br />

SkillsGermany unterstützen wir die Teilnahme<br />

von Auszubildenden an Berufswettkämpfen.<br />

Darüber hinaus stellen wir<br />

<strong>Lehr</strong>kräften neueste Informationen und<br />

Produkte für eine praxisorientierte Ausbildung<br />

zur Verfügung. Das Projekt Ins-<br />

Train, als vielseitiges System für die praktische<br />

Ausbildung, bildet einen weiteren<br />

Eckpfeiler und fördert die Zusammenarbeit<br />

mit den Bildungsstätten.<br />

Olaf Stutzenberger: Wir sind überzeugt,<br />

dass ohne die jungen Auszubildenden weit<br />

weniger Impulse in Richtung neue Technologien<br />

in den Betrieben ankommen würden.<br />

Deshalb legt Busch-Jaeger sehr viel<br />

Wert darauf, diese Impulse zu erkennen<br />

und zu nutzen. Durch die Mitarbeit an<br />

InsTrain ist es möglich, das zu beweisen.<br />

Denn dieses Trainingssystem transferiert<br />

die neuen Technologien auf eine sehr zukunftsweisende<br />

Art. In unserer Busch-Jäger<br />

Akademie nutzen wir außerdem die Chance,<br />

junge Nachwuchskräfte zu unterstützen.<br />

Gabriele Haupert-Augustin: Mit dem<br />

Programm „E-volution“ unterstützt Hager<br />

die Auszubildenden aus dem Bereich der<br />

Elektrotechnik seit Jahren. Durch unsere<br />

Initiative, für die auch E-Learning-<br />

Sequenzen erstellt wurden, haben wir<br />

bereits Erfahrung im Bereich multimediales<br />

Lernen und <strong>Lehr</strong>en gesammelt.<br />

Zudem erfordert der hohe Innovationsgrad<br />

im Elektrohandwerk einen efzienten<br />

Weg in der Aus- und Weiterbildung.<br />

Hier können wir unsere Kernkompetenzen<br />

einbringen und gleichzeitig sicher<br />

sein, dass die didaktische Aufbereitung<br />

von Experten übernommen wird.<br />

Heinz Wohlers: Data Design Systems hat<br />

erkannt, dass sich die Ausbildung stark<br />

verändert hat, ebenso wie der Berufsalltag.<br />

Vor einigen Jahren noch mussten die<br />

Azubis in der Ausbildung lernen wie man<br />

sauber feilt oder Mauerschlitze anpasst.<br />

32<br />

LN Praxis 01 | 2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!