05.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 08/11, PDF, 3.7 MB - Haus und Grund Düsseldorf

Ausgabe 08/11, PDF, 3.7 MB - Haus und Grund Düsseldorf

Ausgabe 08/11, PDF, 3.7 MB - Haus und Grund Düsseldorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Nr. 8 / August 20<strong>11</strong> <strong>Haus</strong> <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong> Jahrgang 109<br />

Kostenlose Versicherungsberatung<br />

<strong>und</strong> Vorsorgeanalyse bei <strong>Haus</strong> & Gr<strong>und</strong><br />

Es berät Sie Herr Kappen<br />

Nächster Termin zur Bauberatung<br />

Mo.-Do. 9.00-12.00 Uhr, Mo.-Mi. 13.00-17.00 Uhr<br />

Do. 13.00-18.00 Uhr <strong>und</strong> nach tel. Vereinbarung<br />

GET Service GmbH Tel.: 02<strong>11</strong>-171 299 70<br />

GSt.: Oststraße 162 Fax: 02<strong>11</strong>-171 299 69<br />

40210 <strong>Düsseldorf</strong> Mobil: 0171-641 10 05<br />

E-Mail: kappen@get-service.de<br />

Versicherungen <strong>und</strong> Vorsorge<br />

Welche Versicherungen sind notwendig, um den Immobilienbesitz abzusichern?<br />

Wie sorgen Sie für sich selbst optimal vor? Kostenlose Versicherungsberatung<br />

erhalten Sie im GET- Beratungscenter in unserer Verbandsgeschäftsstelle.<br />

Rufen Sie an: Mo–Do 9.00–12.00 Uhr <strong>und</strong> 13.00–17.00 Uhr unter<br />

Telefon 02<strong>11</strong> / 171 299-70 <strong>und</strong> vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin<br />

mit Herrn Kappen.<br />

Bremse für steigende<br />

Stromrechnungen<br />

Verbraucherzentrale weiß Rat für die<br />

Energiekostenwende<br />

Was die Energiewende tatsächlich<br />

für die Strompreise bedeutet, darüber<br />

sind sich die Experten noch uneinig.<br />

Viele Verbraucher befürchten aber, in<br />

Zukunft tiefer in die Tasche greifen zu<br />

müssen. Dass das nicht sein muss,<br />

erläutert Birgit Holfert, Energie -<br />

expertin der Verbraucherzentrale:<br />

„Jeder kann schon durch kleine Ver -<br />

haltensänderungen seinen Strom -<br />

verbrauch <strong>und</strong> damit auch die Kosten<br />

spürbar senken.“<br />

Der erste Schritt: eine ehrliche<br />

Bewertung des eigenen Verbrauchs.<br />

Ein Vergleich der aktuellen Strom -<br />

rechnung mit der des Vorjahres gibt<br />

Aufschluss, ob eine höhere Rechnung<br />

tatsächlich aus Preissteigerungen<br />

oder aber aus einem gestiegenen<br />

Stromverbrauch resultiert. In einem<br />

Ein-Personen-<strong>Haus</strong>halt ist zum Bei -<br />

spiel eine Senkung des Strom ver -<br />

brauchs (ohne elektrische Warmwas -<br />

serbereitung) auf unter 900 Kilo -<br />

wattst<strong>und</strong>en (kWh) pro Jahr möglich.<br />

Ein Verbrauch über 1.300 kWh ist hingegen<br />

hoch. Für einen Vier-Personen<br />

<strong>Haus</strong>halt gilt: 2.200 bis 3.300 kWh pro<br />

Jahr zeigen einen sparsamen Um -<br />

gang mit Strom, liegt der Verbrauch<br />

darüber, sollte über Einsparmög -<br />

lichkeiten nachgedacht werden.<br />

Hierfür gibt es viele Möglichkeiten:<br />

Etwa 10 Prozent des gesamten<br />

<strong>Haus</strong>haltstromverbrauches machen<br />

im Durchschnitt Leerlaufverluste aus,<br />

egal ob Transformatoren in Halo gen -<br />

lampen oder der Stand-by-Modus<br />

bei Computern, Kaffeautomaten, La -<br />

de ge räten, Hi-Fi-Anlagen oder Fern -<br />

se hern. Die einfachste Sparmaß nah -<br />

me ist das vollständige Ausschalten<br />

elektrische Geräte, zum Beispiel<br />

Mittels einer schaltbaren Stecker -<br />

leiste. Ein Drei-Personen-<strong>Haus</strong>halt<br />

kann so r<strong>und</strong> 400 kWh oder 88 Euro<br />

pro Jahr einsparen. Weitere „Strom -<br />

sauger“ im <strong>Haus</strong>halt können mithilfe<br />

eines Strommessgeräts aufgespürt<br />

werden, das Verbraucher in der<br />

Verbraucher zentrale kostenlos ausleihen<br />

können.<br />

Wer Hilfe bei der Senkung des<br />

Stromverbrauchs möchte oder Fra -<br />

gen zum Wechsel des Stromanbieters<br />

hat, kann sich unter der Telefon num -<br />

mer 018 – 809 802 400 (0,14 €/Min.<br />

aus dem deutschen Festnetz, ab -<br />

weichende Preise für Mobilfunkteil -<br />

neh mer) bei den unabhängigen<br />

Energie ex perten der Verbraucher -<br />

zentrale in for mieren. Es kann auch ein<br />

persönlicher Termin für 5 Euro in der<br />

nächstgelegenen Beratungsstelle vereinbart<br />

wer den (Standorte unter<br />

www.ver brau cher zentrale-energieberatung.de).<br />

Der nächste Beratungsnachmittag findet statt am Donnerstag, 25.<strong>08</strong>.20<strong>11</strong> ab<br />

14:00 Uhr in der Verbands ge schäfts stelle Oststraße 162, I. Oberge schoss.<br />

Bitte vereinbaren Sie Ihren verbindlichen Beratungstermin nur telefonisch bei<br />

unserer Mitarbeiterin Frau Khalki unter 02<strong>11</strong> / 169 05-91. Eine Termin ver -<br />

einbarung über unsere Rechtsberater ist nicht möglich bzw. nicht verbindlich!<br />

Unser Berater, Herr Architekt Andre Turck, Düssel dorf, be rät vor allem zu den<br />

Themen: Neubau <strong>und</strong> Erweiterung; Altbau-Modernisierung <strong>und</strong> Umbau;<br />

Nach verdichtung; Gr<strong>und</strong>stück; Kauf be ratung, Barrierefreies, generationenübergreifendes<br />

Bauen.<br />

Die Erstberatung zu diesen Themen ist für Mitglieder kostenlos. Ein Erst ge -<br />

spräch dauert in der Regel 30 Mi nuten. Bitte bedenken Sie, dass in dieser<br />

Be ra tung wichtige Punkte nur angerissen werden können <strong>und</strong> Vieles einer<br />

tiefergehenden Betrachtung be darf. Deshalb be steht für jeden Inte ressenten<br />

die Mög lichkeit, eine wei ter reichende Be ratung des Archi tek ten vor Ort zu<br />

nutzen, um die entwickelten Ideen zu konkretisieren <strong>und</strong> gegebenenfalls<br />

auch umzusetzen. Diese über die Erst be ra tung hinausgehenden Dienstleis -<br />

tungen sind nicht kostenlos, werden aber für Mitglieder von <strong>Haus</strong> <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong><br />

<strong>Düsseldorf</strong> zu Sonderkonditionen angeboten.<br />

I. Apel<br />

Kurz notiert<br />

Badrenovierung zahlt sich für Vermieter aus<br />

System mit fertig gefliesten Wänden erlaubt schnelle Sanierung auch in bewohntem Zustand<br />

Wer heutzutage Wohnungen vermietet,<br />

weiß, dass die Ansprüche an das<br />

Badezimmer in den letzten Jahren<br />

deutlich gewachsen sind. Für eine<br />

Wohnung mit einem 30 oder 40 Jahre<br />

alten Bad findet sich heute kaum noch<br />

ein Mieter.<br />

„Dass viele Mieterbäder trotzdem<br />

nicht renoviert werden, liegt meist daran,<br />

dass die Eigentümer Angst vor zu hohen<br />

oder unüberschaubaren Kosten haben.<br />

Außerdem haben sie keine Lust auf den<br />

Stress, die vielen benötigten Hand -<br />

werker miteinander zu koordinieren. Ist<br />

die Wohnung be wohnt, stellt sich außerdem<br />

die Frage, wo der Mieter während<br />

der Reno vierung abbleiben soll“, weiß<br />

Josef Blome, mittelständischer Bade -<br />

zim mer-Hersteller aus Bad Wünnen berg.<br />

Mit dem Ziel, eine möglichst k<strong>und</strong>enfre<strong>und</strong>liche<br />

<strong>und</strong> stressfreie Reno -<br />

vierungsmethode zu schaffen, entwikkelte<br />

er ein Konzept, bei dem alle mit<br />

der Sanierung verb<strong>und</strong>enen Arbeiten<br />

aus seiner Hand <strong>und</strong> zum Festpreis<br />

angeboten werden. Auf diese Weise<br />

braucht sich der Vermieter nicht um die<br />

Auswahl <strong>und</strong> Koordinierung der ver-<br />

schiedenen Handwerker zu kümmern.<br />

Zudem hat er eine Preis garantie <strong>und</strong> für<br />

alle Fragen <strong>und</strong> Garantieleistungen den<br />

gleichen Ansprechpartner.<br />

Zweiter wichtiger Bestandteil des<br />

Konzeptes: Die Idee, die Wände des<br />

Badezimmers bereits im Werk anzufertigen,<br />

zu verfliesen oder zu verputzen<br />

<strong>und</strong> mit allen Leitungen für Strom,<br />

Wasser, Abwasser <strong>und</strong> Heizung zu versehen.<br />

Die fertigen sogenannten<br />

„BadWände“ werden dann im Con -<br />

tainer zusammen mit dem restlichen<br />

Mobiliar zum Einbauort geliefert <strong>und</strong><br />

dort von Fachleuten montiert. Wenn die<br />

alten Fliesen zuvor entfernt werden,<br />

bleibt das Bad so groß wie vorher.<br />

Das System hat mehrere Vorteile:<br />

Durch den hohen Grad der Vor fertigung<br />

wird die Sanierung preisgünstiger als<br />

bei konventioneller Ar beitsweise, da die<br />

„BadWände“ im Werk unter besseren<br />

Bedingungen <strong>und</strong> damit sauberer<br />

verfliest werden als vor Ort. „In der<br />

gleichen Zeit, in der ein Monteur im<br />

herkömmlichen Verfahren einen<br />

Quadratmeter verfliest, schaffen wir im<br />

Werk vier“, erklärt der Firmengründer.<br />

duell <strong>und</strong> ganz gezielt. Rufen Sie uns an: 02<strong>11</strong>– 171 299 70<br />

Versicherungslösungen für Sie. Von Altersvorsorge bis KFZ. Ganz indivi-<br />

Sicherheit r<strong>und</strong> ums Leben. Wir finden optimale Vorsorge- <strong>und</strong><br />

Mit uns machen Sie immer eine gute Figur.<br />

Mit uns machen Sie immer eine gute Figur.<br />

Sicherheit r<strong>und</strong> ums <strong>Haus</strong>. Informationen zu un seren Versicherungen<br />

erhalten Sie telefonisch bei Angelika Micheel unter 040 – 3766 3-2<strong>08</strong><br />

oder be suchen Sie uns im Internet: www.gr<strong>und</strong>vers.de<br />

Der Versicherungsspezialist r<strong>und</strong> um die Immobilie<br />

„Das spart Geld, denn dadurch fallen<br />

weniger Arbeitsst<strong>und</strong>en an <strong>und</strong> die<br />

Bau stellenzeit verkürzt sich. So schaffen<br />

wir die Renovierung in nur sieben<br />

Tagen, <strong>und</strong> der Mieter kann in der Zeit<br />

in der Wohnung bleiben. Dazu sorgen<br />

wir dafür, dass immer eine Toilette zur<br />

Verfügung steht. Auch die Belä s tigung<br />

der Nachbarn durch die Baustelle wird<br />

verringert. Steht die Wohnung leer,<br />

kann sie früher wieder vermietet werden.<br />

Außerdem steigert die<br />

Badsanierung natürlich die Attraktivität<br />

<strong>und</strong> den Wert der Im mo bilie.<br />

Entscheidet sich der Vermieter für eine<br />

barrierefreie Ausführung, kann er<br />

gleichzeitig einem altersbedingten<br />

Mieterwechsel vorbeugen.“<br />

Mit dem patentierten System sind<br />

seit seiner Einführung 2001 bereits<br />

mehrere tausend Bäder saniert worden.<br />

Bisher waren das hauptsächlich<br />

Mieterbäder von Wohnungsbau ge sell -<br />

schaften, doch jetzt bietet die Firma<br />

die Komplett-Sanierung mit dem<br />

BadWand-System auch privaten<br />

Vermietern b<strong>und</strong>esweit an. Weitere<br />

Infos gibt es bei Josef Blome unter<br />

Telefon 0 29 57 / 98 46 38 oder<br />

www.mieterbad.de<br />

AR 01/556.<strong>11</strong>.<strong>08</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!