05.11.2012 Aufrufe

NEUERÖFFNUNG

NEUERÖFFNUNG

NEUERÖFFNUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir haben Betriebsferien vom<br />

9.9. bis (einschl.) 17.9.2012<br />

www.maler-kohlhammer.de<br />

Rüdiger Herms<br />

Damen- und<br />

Herren-Salon<br />

Roigheimer Str. 12 · 74219 Möckmühl · Tel. (0 62 98) 14 97<br />

Wir möchten unserer werten<br />

Kundschaft mitteilen, dass wir noch<br />

einige Jahre für sie da sind.<br />

Kaputte Waschmaschine,<br />

leerer Schrank, machen<br />

manche Hausfrau krank –<br />

doch machen Elektrogeräte<br />

Kummer wähl<br />

06298 /1645<br />

die Service-Nummer!<br />

Reparaturen und Verkauf aller<br />

Elektro-Haushaltgeräte, Einbaugeräte<br />

und Wasserspeicher.<br />

Entengasse 3, 74259 Widdern, Tel. 0 62 98/16 45, Telefax 0 62 98/42 80<br />

Wärmedämmung<br />

Analyse mit<br />

Wärmebildkamera<br />

Bodenbelag<br />

Fortsetzung von Seite 1 Platz 6 bei der deutschen Grillmeisterschaft 2012, zeigt Tipps und<br />

Tricks rund um das Thema „Grillen“, die Agriafreunde unternehmen<br />

Marktleiterin Andrea Schuler mit ihrem Team ist froh, dass es<br />

endlich los geht: „ Wir können hier den Kunden viel mehr anbieten,<br />

z. B. unsere Auswahl an Geschenkkörben. Auf jeden Fall legen<br />

wir sehr großen Wert auf Qualität sowie kompetente und freundliche<br />

Beratung.“<br />

Entspannter wird auch künftig die Parksituation sein. Für einen<br />

bequemen Einkauf stehen rund 40 Parkplätze zu Verfügung.<br />

Ab Donnerstag bis Samstag gibt es dann tolle Eröffnungsangebote<br />

und am Freitag und Samstag zahlreiche Aktivitäten: Martin Rubner,<br />

Gastgeber sind das<br />

THW Ortsverband Widdern,<br />

die THW Helfervereinigung Widdern e.V.<br />

und die THW-Jugend Widdern<br />

Infos unter www.thwwiddern.de<br />

– 2 –<br />

Rundfahrten. Die kleinen Kunden können sich auf eine Hüpfburg<br />

und kostenloses Schminken, die großen Kunden auf verschiedene<br />

Fachberatungen, Probeausschänke und Verkostungen freuen.<br />

Außerdem: Ein großes Gewinnspiel mit vielen Preisen, 1. Preis<br />

eine Heißluftballonfahrt für 2 Personen.<br />

Und zur Eröffnung als Dankeschön an Möckmühl: Jeder Kindergarten<br />

erhält einen Tretschlepper mit Anhänger, vollgefüllt mit<br />

Kumpf-Säften.<br />

Die Mostobstannahme und diverse landwirtschaftliche Artikel<br />

befinden sich weiterhin im Lagerhaus in der Silostraße.<br />

Kleiner feiner Künstlermarkt in Möckmühl<br />

Zum 13. Mal laden dieses Wochenende über dreißig Künstler<br />

und Kunsthandwerker zum Besuch des Künstlermarktes ein.<br />

In der historischen Altstadt von Möckmühl präsentieren sie<br />

im und um das Rathaus eine Vielfalt ihres Schaffens.<br />

Was ursprünglich mit Malerei begann, hat sich im Laufe der<br />

Jahre zu einer Ansammlung der unterschiedlichsten Kunstrichtungen<br />

entwickelt: Neben Malerei in allen Techniken und<br />

Stilrichtungen können Sie Schmuckdesign, Holzarbeiten,<br />

Schnitzereien Textilveredelung, Glasmaltechnik, Töpferkunst,<br />

Filzverarbeitung, Seifenkunst und vieles mehr bewundern. Die<br />

Künstler freuen sich auf ein Gespräch mit Ihnen.<br />

Zur Tradition gehört, dass Sie an beiden Tagen von den<br />

Möckmühler Landfrauen kulinarisch verwöhnt werden. Am<br />

Sonntagnachmittag werden Sie mit flotter Musik unterhalten.<br />

Marktöffnungszeiten:<br />

Samstag, den 8. September 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Sonntag, den 9. September 11:00 – 18:00 Uhr<br />

HOFFEST<br />

TAG DER OFFENEN TÜR<br />

in der Unterkunft des Technischen Hilfswerks<br />

OV Widdern, Kiesstraße 8<br />

(unterhalb der Autobahnbrücke)<br />

am 16. September 2012 ab 11:00 Uhr<br />

Ausstellung von Fahrzeugen und Geräten verschiedener Organisationen<br />

(DLRG, DRK, Feuerwehr, Polizei, Zoll THW).<br />

Vorführungen mit Sauerstofflanze und Betonkettensäge.<br />

Zum Frühschoppen spielt die Duo-Live-Band Blue Brothers.<br />

Festbetrieb mit leckerem Gaumenschmaus, wie original ungarisches<br />

Kesselgulasch, das über dem offenen Feuer zubereitet<br />

wird. Kinderprogramm (Bastelecke, kleine Hüpfburg, Steckenbrot<br />

am Lagerfeuer, ...).<br />

Wir freuen uns über Ihren Besuch<br />

Das Organisationsteam der ASMU Möckmühl- Aktive Senioren<br />

Möckmühl und Umgebung e.V. und alle Künstler freuen sich<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Frau Sibylle<br />

Craemer in den<br />

Ruhestand<br />

verabschiedet<br />

Die Realschule Möckmühl verabschiedete am 25. Juli 2012 Frau<br />

Sibylle Craemer in den wohlverdienten Ruhestand. Seit 1997<br />

unterrichtete die beliebte Lehrerin an der Realschule Möckmühl<br />

die Fächer Mathematik und Kunst. In 15 Jahren hat Frau Craemer<br />

stets engagiert das Schulleben mitgestaltet. Für den Fachbereich<br />

Kunst nahm sie immer wieder erfolgreich mit ihren Schülerinnen<br />

und Schülern an Wettbewerben teil. In einer Feierstunde mit<br />

musikalischer Umrahmung durch den Lehrerchor und die Musiklehrer<br />

der Schule verabschiedete sich das Kollegium von der<br />

engagierten Kollegin. Frau Strauß dankte für die langjährige<br />

hervorragende Arbeit und die große Einsatzfreude, mit der sich<br />

Frau Craemer immer für die Belange der Schüler einsetzte. Für<br />

den kommenden Lebensabschnitt wünschen wir Frau Craemer<br />

alles Gute.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!