05.11.2012 Aufrufe

NEUERÖFFNUNG

NEUERÖFFNUNG

NEUERÖFFNUNG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geschenkboutique<br />

-tüpfelchen<br />

wird<br />

10 10 Jahre Jahre<br />

jung!<br />

Marktstraße 10 · 74219 Möckmühl<br />

Fon / Fax 0 6298.93 6097<br />

Der TC Möckmühl<br />

sucht einen Platzwart(in)<br />

auf 400,- Basis.<br />

Für unsere Tennisanlage im Brandhölzle suchen wir im Rahmen der Altersnachfolge<br />

einen neuen Platzwart (in). Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die<br />

Pflege der Tennisplätze und Grünanlagen. Sie sollten handwerkliches Geschick<br />

und Einsatzfreude mitbringen. Einarbeitung in die Platzpflege erfolgt bei Bedarf<br />

durch unser erfahrenes Team. Ideal auch für rüstige(n) Rentner(in). Die Bezahlung<br />

erfolgt auf 400-Euro-Basis im Arbeitszeitraum von Anfang April bis Ende Oktober.<br />

Fragen und Kontaktaufnahme bitte an:<br />

Hans-Jörg Schmidt (1.vorstand@tc-moeckmuehl.de oder Tel. 06298/4748)<br />

Alexander Selzer (sportwart@tc-moeckmuehl.de oder Tel. 06298/ 937924)<br />

i-tüpfelchen wird 10 Jahre jung!<br />

Sie sind daher von Donnerstag, 27.9. ab 10 Uhr bis Samstag,<br />

29.9.2012, recht herzlich eingeladen, dieses Firmenjubiläum<br />

ausgiebig mit uns zu feiern. Wir bieten ein Programm, auf das<br />

Sie sich freuen können:<br />

Donnerstag ab 10 Uhr:<br />

• Kaffee oder Tee + 1 Stück Kuchen zum Jubiläumspreis<br />

von 2,50 Euro.<br />

• Tolle Schnäppchen im Angebot, bis zu 50 % reduziert.<br />

• 1 Glas Sekt gratis für jeden Besucher.<br />

• Der nächste Winter kommt bestimmt: Sie erhalten 10 %<br />

Rabatt auf die aktuelle Herbstkollektion von Tüchern und Schals<br />

(Seide und Wolle).<br />

Freitag ab 10 Uhr:<br />

• Wieder massenweise Schnäppchenpreise.<br />

• Es gibt was auf die Ohren: Ab 17 Uhr lauschen Sie den Klängen<br />

des Musikduos Robin & Robin.<br />

• Die Party kann steigen: Leckere Steaks und Grillwürste von<br />

der Metzgerei Link verwöhnen Ihren Gaumen und der Durst hat<br />

auch keine Chance ...<br />

RÜCKBLICK<br />

Schulfest am<br />

Schulzentrum<br />

Möckmühl<br />

Am 21. Juli fand am Schulzentrum Möckmühl ein großes,<br />

schulartübergreifendes Schulfest statt. Mit diesem Schulfest<br />

wollten die Schulen auch den neuen Mensabau, den die Werkrealschule,<br />

die Realschule und das Gymnasium Möckmühl gemeinsam<br />

nutzen, der Öffentlichkeit vorstellen. Die Gelegenheit der<br />

Besichtigung fand regen Zuspruch.<br />

Für die Realschule übernahmen die vier 8. Klassen die Planung<br />

und Organisation des Schulfestes im Rahmen ihres themenorientierten<br />

Projektes „Wirtschaften, Verwalten, Recht“. Bereits im<br />

März legten sie das Motto für das Schulfest fest: DCDS – different<br />

countries, different schools.<br />

Die Klassen 5-8 der Realschule wählten verschiedene Länder<br />

aus und gestalteten ihre Klassenzimmer, präsentierten Informationen<br />

zu den Schulsystemen dieser Länder und veranstalteten<br />

verschiedene kreative Mitmachaktionen, sodass der Rundgang<br />

durch die einzelnen Klassenzimmer sehr abwechslungsreich und<br />

interessant war.<br />

In der Werkrealschule lud eine Strandbar zum Verweilen ein,<br />

großen Zuspruch fand auch ein Fotostudio, im Schulhof boten<br />

Spielestationen Anreiz zum Mitmachen.<br />

Auch im Gymnasium warteten zahlreich attraktive Angebote auf<br />

die Besucher. Dort konnte man zum Beispiel wie die alten Römer<br />

auf Tontafeln schreiben, sich im neuen NWT-Raum den Blutdruck<br />

messen lassen und sich von verschiedenen Klassen kulinarischen<br />

verwöhnen lassen.<br />

Großes Interesse fanden die neu eingerichteten Fachräume, in<br />

denen man sich von den Möglichkeiten, die die hervorragende<br />

technische Ausstattung bietet, beeindrucken lassen konnte.<br />

Ganz besonders viel Freude machten die Programmpunkte auf<br />

den einzelnen Bühnen. In der Aula wurde das Theaterstück „ Das<br />

Bein des Karagöz“ der Theater AG aufgeführt, auf der Bühne im<br />

Mensabau sangen die Chöre der Realschule und des Gymnasiums<br />

stimmungsvolle Lieder und auf der Bühne im Schulhof sorgten<br />

verschiedene Tänze, die Rhythmen der Cajon-AG und das gemeinsame<br />

Orchester der Schulen für Begeisterung.<br />

Die zahlreichen Besucher nutzten natürlich auch das reichhaltige<br />

Getränke- und Essensangebot und konnten so gemütliche Stunden<br />

beim Schulfest verbringen. Auch das gemeinsame Cafe von<br />

Werkrealschule und Realschule in der Mensa lockte mit den<br />

leckeren Kuchen viele Gäste an.<br />

Insgesamt war das Schulfest der drei Schulen ein großer Erfolg<br />

und zum Glück trug auch das Wetter seinen Teil dazu bei.<br />

Die Schüler und Lehrer aller drei Schulen bedanken sich herzlich<br />

bei den Besuchern für das große Interesse. Besonders die<br />

Realschüler der achten Klassen möchten sich bei allen Besuchern<br />

für Ihr Kommen bedanken und natürlich auch bei den Eltern, die<br />

sie bei diesem großen und teilweise auch schwierigen Projekt<br />

unterstützt haben.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an die Hausmeister, die mit Rat<br />

und Tat zur Seite standen und an die Metzgerei Link, die Bäckerei<br />

Weber und den Getränkeservice MEXXs für die gute und unproblematische<br />

Zusammenarbeit.<br />

Schon<br />

gehört?<br />

Seit Januar Fußpflege<br />

mit Biologischen<br />

Produkten in der<br />

Praxis für<br />

Krankengymnastik<br />

Georg Stern<br />

Hahnenäcker 82<br />

74219 Möckmühl<br />

Tel. 06298-95695<br />

– 6 –<br />

Pflanzen Sie jetzt<br />

aus eigener Baumschule und in bester Qualität<br />

Himbeeren in den besten Sorten ab 3,70 Euro<br />

Tafeltrauben, kernlos und mehltaufest 12,90 Euro<br />

Heidelbeeren in großfruchtigen Sorten 9,90 Euro<br />

Qualität<br />

von<br />

Anfang an!<br />

Neue Herbsttrends warten ab 19 Uhr aus dem Hause Weber<br />

Mode auf Sie. Genießen Sie die Modenschau! Anschließend<br />

läuten wir mit einem gemütlichen Beisammensein das bevorstehende<br />

Wochenende ein.<br />

Samstag ab 10 Uhr:<br />

• Unser kleines Oktoberfest mit Weißwurst, Brez‘n und Weißbier<br />

aus der Metzgerei Link soll Ihnen eine Vorfreude auf den<br />

goldenen Oktober bereiten.<br />

• Passend dazu erleben Sie ab 11.30 Uhr eine „Kleine Modepräsentation“<br />

aus dem Hause Weber Mode.<br />

• „La Dolce Vita - das süße Leben“. Die Confiserie Heilemann,<br />

vertreten durch Herrn Lechner, stellt Ihnen süße Überraschungen<br />

vor.<br />

• Kaffeetanten (und -onkel!) kommen auch heute wieder auf<br />

ihre Kosten. Kaffee oder Tee + 1 Stück Kuchen<br />

zum Jubiläumspreis von 2,50 Euro.<br />

Auf zahlreiches Kommen freut sich Ihr i-tüpfelchen-Team!!!<br />

Zudem wäre ein solches Projekt ohne Sponsoren nur schwer<br />

möglich. Herzlichen Dank an das Autohaus Ochs, das<br />

Schuhgeschäft Ratgeber, die Firma Holzinger, das Autohaus<br />

Metzger, die Buchhandlung Meissner, Meissner Schreibwaren,<br />

Spielwaren Hess, die Metzgerei Hofmann, die Töpferei Capelle,<br />

BAG Franken eG, Auto Ackermann, den Weltladen, Mode Weber,<br />

Audacia, an die Volksbank Möckmühl-Neuenstadt eG, an die<br />

Versicherung W & W, an Haba-Hähnle Schweißtechnik, an die<br />

EnBW und an die Mediathek Möckmühl, sowie an die Stiftungen<br />

der Kreissparkasse, der Volksbank Möckmühl-Neuenstadt und<br />

der Landesbank Baden-Württemberg, die das Theaterstück „Das<br />

Bein des Karagöz“ finanziell unterstützt haben.<br />

Orientierungstage in Möckmühl<br />

Vom 13. September bis 15. September 2012 finden in<br />

Möckmühl Württembergische Orientierungstage 2012 statt.<br />

Donnerstag, 13.9.12<br />

Das „Wort zum Sonntag“<br />

Vortrag mit Rolf Hille, Heilbronn<br />

Freitag, 14.9.12<br />

Feiern am Sonntag<br />

Vortrag mit Erich Matter, Lahr<br />

Samstag, 15.9.12<br />

Glaube im Alltag<br />

Vortrag mit Winrich Scheffbuch, Stuttgart<br />

Die Abende werden musikalisch umrahmt. Beginn jeweils um 20<br />

Uhr, Evang. Gemeindehaus Große Binsachstraße 54, Möckmühl<br />

Veranstalter: Evang. Landeskirchl. Gemeinschaft Möckmühl –<br />

AB-Verein Bezirk Adelsheim (www.ab-adelsheim.de).<br />

... sowie viele andere Obstgehölze und<br />

Beerenobst-Sorten für Ihren Garten.<br />

GERNE BERATEN WIR SIE!<br />

Heckmann GbR<br />

Baumschule<br />

Gartencenter<br />

Bühlweg 3<br />

74259 Widdern<br />

Tel. 0 62 98 / 92 25-0<br />

Fax 92 25 50<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Fr 8 - 18 Uhr<br />

samstags 8 - 15 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!