05.11.2012 Aufrufe

BWL1/WiWi-Teil1 - Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Multimedia ...

BWL1/WiWi-Teil1 - Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Multimedia ...

BWL1/WiWi-Teil1 - Professur Wirtschaftsinformatik, insb. Multimedia ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1.3 Unternehmen<br />

als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre<br />

• für die Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft, aber auch für die<br />

Praxis des Managements, ist ein ganzheitliches und vernetztes<br />

Denken und Handeln gefordert<br />

• dieser Ansatz muss sich im betrieblichen Umsatzprozess<br />

widerspiegeln<br />

• der betriebliche Umsatzprozess kann vorerst in einen<br />

güterwirtschaftlichen und in einen finanzwirtschaftlichen<br />

Umsatzprozess unterteilt werden<br />

BWL 1<br />

Folie 27 von 36<br />

• eine logische Ordnung der verschiedenen Phasen des gesamten<br />

betrieblichen Umsatzprozesses ergibt folgende Reihenfolge:<br />

1. Beschaffung von finanziellen Mitteln aus dem Geld- und<br />

Kapitalmarkt<br />

2. Beschaffung von Produktionsfaktoren<br />

3. Transformationsprozess durch die Kombination der<br />

Produktionsfaktoren zu Halb- und Fertigfabrikaten<br />

4. Absatz der erstellten Erzeugnisse an die Kunden durch das<br />

Marketing<br />

5. Rückzahlung finanzieller Mittel<br />

1.3 Unternehmen<br />

als Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre<br />

BWL 1<br />

Folie 28 von 36<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!