28.11.2014 Aufrufe

Themen bisheriger Masterarbeiten im berufsbegleitenden ...

Themen bisheriger Masterarbeiten im berufsbegleitenden ...

Themen bisheriger Masterarbeiten im berufsbegleitenden ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Konzept eines Webportals <strong>im</strong> Verlagswesen 2008<br />

Konzept zur Integration Neuer Medien in der Erwachsenenbildung für Menschen mit geistiger<br />

Behinderung am Beispiel des Kurses "Mein Zuhause"<br />

Entwicklung eines Konzeptes für ein Prüftrainung <strong>im</strong> Fach Informationsverarbeitung für die<br />

kaufmännischen Berufsgruppen Bürokaufmann u. Kaufmann für Bürokommunikation<br />

Konzept zur Förderung des selbstgesteuerten, mediengestützten Lernens <strong>im</strong> Masterstudiengang<br />

Tourism Development Strategies<br />

2009<br />

2009<br />

2009<br />

Mobiler Campus - Neue Lernwege für Fernstudierende? 2009<br />

Konzeption für ein Bildungsangebot von Servicemonteuren des Maschienen-und Anlegenbaus unter<br />

Nutzung neuer Medien<br />

2009<br />

E-Portfolios als digitales Instrument zur Unterstützung des selbstgesteuerten Lernens 2009<br />

Das Lernstudio. Ein Weiterbildungsangebot für die Dienstleistungsbranche. 2009<br />

Konzeption einer virtuellen Spiel-und Lernplattform für Grundschulkinder 2009<br />

Workplace Learning <strong>im</strong> Team "Content Management" bei MRM Worlswide 2009<br />

Wissensbausteine der Gesundheitsförderung für Schülerreferate (7./8. Klasse) zum Thema Alkohol 2009<br />

Bildungspotentiale narrativer Kurzfilmformate am Beispiel des Schüler- und Studentenfilms<br />

"Mädchensachen"<br />

2009<br />

Konzeption eines Blended-Learning-Weiterbildungskurses zum E-Manager und E-Trainer 2009<br />

Das Modul "Controlling" in einem MBA-Studiengang für die IT-Branche 2009<br />

Einsatzmöglichkeiten Web 2.-0 basierter Lernmethoden für Mitarbeitende <strong>im</strong> Produktionsbereich von<br />

Roche Diagnostics GmbH<br />

2009<br />

Umsetzung der Interdisziplinarität mittels neuer Medien 2009<br />

Konzeption eines Serious-Games zur internen Qualitätsmanagement-Weiterbildung für ein<br />

Unternehmen <strong>im</strong> Bereich Individualsoftwareentwicklung<br />

E-Learning <strong>im</strong> operativen Betrieb - Konzeption und Evaluation eines webbasierten<br />

Lernmanagementsytems für Call-Center<br />

Ausbildung online - ein Konzept für eine onlinegestützte Ausbildung <strong>im</strong> Rahmen des<br />

Benachteiligtenprogramms<br />

Der große LeseHUNGER - Konzept für eine interaktive Lernplattform rund um das geschriebene<br />

Wort<br />

G23Einführung eines Blended-Learning Lehrgangs " Vorbereitung auf die Industriemeisterprüfung<br />

IHK"<br />

Master-Studiengang "MBA General Management - Dual Award" am Institute of Management Berlin<br />

(IMB) als Zentralinstitut der Fachhochschule für Wirtschaft (FHW) Berlin<br />

2009<br />

2009<br />

2009<br />

2009<br />

2009<br />

2009<br />

Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!