29.11.2014 Aufrufe

1. Gemeinderatssitzung vom 22. März 2012 (615 KB) - .PDF - Lasberg

1. Gemeinderatssitzung vom 22. März 2012 (615 KB) - .PDF - Lasberg

1. Gemeinderatssitzung vom 22. März 2012 (615 KB) - .PDF - Lasberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

– 5 –<br />

Für die Asphaltierungsarbeiten wurde eine beschränkte Ausschreibung getrennt für die beiden Projekte<br />

Hagelgasse und Panholz durchgeführt. Straßenmeister Schwaha hat dazu die Ausschreibungsunterlagen<br />

erstellt und die Firmen Swietelsky, Strabag und Teerag-Asdag zur Anbotlegung eingeladen. In der Ausschreibung<br />

sind unter anderem auch das Liefern und Versetzen von Einlaufschächten, das Liefern und<br />

Versetzen von Leistensteinen oder die Bankettherstellung enthalten. Es werden nicht alle Arbeiten pauschal<br />

vergeben, wenn die Ausführung in Eigenregie günstiger kommt, werden diese Arbeiten nicht an die<br />

Billigstbieterfirma beauftragt.<br />

Alle eingeladenen Firmen haben ein Angebot abgegeben, das rechnerisch wieder durch Strm. Schwaha<br />

geprüft und in Ordnung befunden wurden.<br />

Die Anboteröffnung fand am 5. <strong>März</strong> <strong>2012</strong> statt und brachte folgendes Ergebnis:<br />

Bemerkenswert ist, dass die Einheitspreise beim Asphalt gegenüber dem Vorjahr um rund 20% höher<br />

sind. Hier schlägt sich der hohe Erdölpreis beim Bitumen nieder. Weitere Preissteigerungen in den nächsten<br />

Monaten sind zu erwarten.<br />

Der Berichterstatter stellt den Antrag auf Zustimmung zum Straßenbauprogramm <strong>2012</strong> vorbehaltlich der<br />

Verfügbarkeit der finanziellen Mittel (Landeszuschuss) und dem Ergebnis der Anrainerbesprechung im<br />

Baugebiet Panholz. Er stellt weiters den Antrag, die Auftragsvergabe der Oberbauarbeiten (Asphaltierung)<br />

an die Billigstbieterfirma Teerag-Asdag, Linz, sowie die weiteren genannten Firmen zu den erwähnten<br />

Einheitspreisen wie vorgetragen zu beschließen.<br />

Das Gemeinderatsmitglied Herbert Ahorner erklärt sich vor der Abstimmung für befangen, nachdem auch<br />

eine Auftragsvergabe an seine Firma geplant ist.<br />

Abstimmung: Ohne wesentliche Wortmeldung wird der Antrag einstimmig durch Erheben der Hand<br />

beschlossen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!