30.11.2014 Aufrufe

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 28. Juni 2013 Seite 14<br />

Mädchenkantorei & Chorknaben<br />

<strong>Wolpertswende</strong> Mochenwangen<br />

Deutsches Rotes Kreuz<br />

Bereitschaft Mochenwangen<br />

50 Jahre DRK Mochenwangen<br />

45 Jahre JRK<br />

25 Jahre Historische Gruppe<br />

Diese Jubiläen feiern wir am Sonntag, den 30.06.2013 und laden<br />

ganz herzlich dazu ein. Das genaue Programm und unser Quiz<br />

ist als Einleger dem Mitteilungsblatt beigefügt. Quizannahme ist<br />

zwischen 11.00 und 14.00 Uhr in der Turn- und Festhalle. Über<br />

Kuchenspenden aus der Bevölkerung würden wir uns ganz<br />

herzlich freuen.<br />

Die Bereitschaftsleitung<br />

Schwäbischer Albverein e.V.<br />

OG <strong>Wolpertswende</strong> Mochenwangen<br />

Seniorenwanderung<br />

Wandre was das Glück beschieden, draussen winkt der Heimat<br />

Pracht.<br />

Frisches Blut und Seelenfrieden, schaft des Wanderns Zaubermacht!<br />

Zu unserer Seniorenwanderung am Mittwoch, 03. Juli 2013<br />

laden wir alle Wanderfreunde und Gäste recht herzlich ein.<br />

Abfahrt:<br />

Abfahrt:<br />

13.30 Uhr Mochenwangen Schule<br />

13.40 Uhr <strong>Wolpertswende</strong> Parkplatz<br />

Narrenzunft „Hatzaleit“<br />

<strong>Wolpertswende</strong> e.V.<br />

Grillfest<br />

Am: 6.07.2013<br />

Ort: Sportheim <strong>Wolpertswende</strong><br />

Beginn: 16:00Uhr<br />

Wir wollen zusammen mit den Kickacher Waldbad Hexen, ein<br />

Grillfest veranstalten.<br />

Steak und Wurst wird von der Zunft gesponsert, Kuchen und Salat<br />

spenden sind erwünscht.<br />

Geschirr, Gläser und Besteck bitte selber mitbringen.<br />

Anmeldung bei Silvia Pfeifer Telefon: 07502/3689<br />

Anmeldeschluß: 30.06.2013<br />

Fanfarenzug „Kakadu“<br />

<strong>Wolpertswende</strong> e.V.<br />

Auftritt beim 50-jährigen Jubiläum des DRK in<br />

Mochenwangen<br />

Am Sonntag, 30. Juni 2013 um ca. 14:30 Uhr treten wir anlässlich<br />

des 50-jährigen Bestehen des DRK <strong>Wolpertswende</strong>/Mochenwangen<br />

in der <strong>Gemeinde</strong>halle in Mochenwangen auf. Wir freuen uns<br />

zusammen mit dem DRK über viele Zuhörer und Gäste aus der<br />

<strong>Gemeinde</strong>.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Wir fahren nach Bad Schussenried - Kleinwinnaden zum Parkplatz<br />

oberhalb der Schussenquelle. Die Wanderung führt uns zu<br />

einem schönen Aussichtspunkt mit Blick weit in‘s Schussental,<br />

natürlich nur wenn das Wetter mit macht. Von dort führt uns ein<br />

schöner Wanderweg zum Franzosengrab. Nun schließen wir den<br />

Kreis und gehen zurück zum Parkplatz.<br />

Einkehr ist im Gasthof „Dicke Hilde“ vorgesehen.<br />

Wanderstrecke: ca. 8 km<br />

Wanderführer: Wolfgang Doll, Tel. 07525 - 2521<br />

CDU<br />

<strong>Gemeinde</strong>verband <strong>Wolpertswende</strong><br />

Wann geht es endlich weiter mit dem Ausbau<br />

der B32 zwischen Vorsee und Altshausen ?<br />

Unter diesem Motto stand die Informationsradtour der CDU <strong>Gemeinde</strong>verbände<br />

Fronreute und <strong>Wolpertswende</strong>.<br />

Am Häcklerweiher begrüßte Kreisrat Günter Schwegler die zahlreichen<br />

Gäste unter ihnen MdB Andreas Schockenhof und MdL<br />

Rudi Köberle sowie die Bürgermeister Daniel Steiner und Oliver<br />

Spiess. Dr. Schockenhof gab bekannt, die B 32 sei aufgrund des<br />

schlechtesten Ausbaues aller Bundesstraßen in die Kategorie<br />

Eins hochgestuft worden. Der Bund inanziert den Ausbau durch<br />

Pauschalmittel an das Land Baden Württemberg, Planung und<br />

Bauleitung ist ebenfalls Ländersache.<br />

An der Vorseer Kreuzung erklärte MdL Köberle anhand der aktuellsten<br />

Pläne die Streckenführung. Vorgesehen ist bis zur Einfahrt<br />

„Hühlen“ eine Fahrbahnverbreiterung von 6 auf 8 m, sowie ein<br />

gekiester Rad- und Landwirtschaftsweg. Im Bereich der Vorseer-<br />

Kreuzung ist eine Fußgänger Unterführung geplant.<br />

Bei der Schreckensee Halbinsel berichtete Bürgermeister Steiner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!