30.11.2014 Aufrufe

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, 28. Juni 2013 Seite 8<br />

Freiwillige Feuerwehr<br />

Abteilung <strong>Wolpertswende</strong><br />

Am Montag, den 01.07.2013 indet um 20.00 Uhr eine Feuerwehrprobe<br />

statt.<br />

Abteilungskommandant.<br />

Jugendfeuerwehr !<br />

Am Montag, den 1. Juli indet eine Jugendfeuerwehrprobe<br />

statt. Trefpunkt um 18 Uhr an den Feuerwehrhäusern in Mochenwangen<br />

und <strong>Wolpertswende</strong>.<br />

Martin Spieß (Jugendfeuerwehrwart)<br />

Recycling<br />

WERTSTOFFSAMMLUNG<br />

Am Samstag, den 29. Juni 2013 wird von den Freiw. Feuerwehren<br />

<strong>Wolpertswende</strong> und Mochenwangen eine Wertstofsammlung<br />

durchgeführt.<br />

Bitte die Wertstofe ab 8.00 Uhr gut sichtbar an der Straße abstellen:<br />

Gesammelt werden:<br />

Wertstofe<br />

!! Bitte unbedingt beachten !!<br />

Altpapier<br />

Zeitungen, Illustrierte, Kataloge, Prospekte gebündelt (nicht mit<br />

Klebeband) oder in Kartons bereitstellen (Mischpapier, wie z.B.<br />

Papierkorbpapier, Kuverts, Lebensmittelverpackungen aus<br />

Karton und Papier bitte in die PAPIER-TONNE oder beimWertstofhof<br />

in Mochenwangen abgeben)<br />

Karton / Pappe<br />

bitte zerlegt bereitstellen<br />

Altglas<br />

Flaschen und Gläser<br />

(kein Fensterglas, keine Plastiklaschen) bitte vorgereinigtes Glas<br />

sortiert nach Farben<br />

bereitstellen (nur in Kartons; andere Behältnisse werden nicht<br />

mitgenommen)<br />

Blechdosen<br />

Dosen bitte vorreinigen und zusammendrücken (geht ganz einfach,<br />

wenn beide Deckel entfernt werden). Dosen nur in Kartons<br />

bereitstellen; andere Behältnisse werden nicht mitgenommen.<br />

Schrott<br />

Schrott bitte möglichst erst am Sammeltag bis 8.00 Uhr bereitstellen.<br />

Stahl- Öltanks<br />

Es werden nur gereinigte und aufgeschnittene Tanks mitgenommen.<br />

Haushaltsgroßgeräte, z.B. Waschmaschinen, Elektroherde, Wäschetrockner<br />

usw. und Haushaltskühlgeräte, Kühlschränke<br />

undKühltruhen unbedingt 10 €-Gebührenmarke (beim Rathaus<br />

oder im Amtstag erhältlich) aufkleben, da sonst keine Abfuhr<br />

erfolgt.<br />

Nicht gesammelt werden<br />

- Haushaltsbatterien und Autobatterien<br />

- in Säcken bereitgestellte Wertstofe<br />

Sonstiger Hausmüll darf dem Altmaterial nicht beigemischt<br />

werden, da dies eine Ordnungswidrigkeit darstellt, die mit<br />

hohen Geldbußen geahndet wird !!!!<br />

Altersjubilare<br />

Unsere Jubilare<br />

30.06.1930<br />

Frau Emilie König<br />

<strong>Wolpertswende</strong>, Segelbacher Str. 21<br />

Zum 83. Geburtstag<br />

04.07.1936<br />

Frau Anna Ebner<br />

Mochenwangen, Am Bildstöckle 31<br />

Zum 77. Geburtstag<br />

Goldene Hochzeit<br />

Die Eheleute Werner und Margarete T r e i b e r , wohnhaft in<br />

<strong>Wolpertswende</strong>, Mochenwangen, Fabrikstraße 18 konnten am<br />

21. Juni 2013 das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Zu diesem<br />

schönen Jubiläum gratuliert die ganze <strong>Gemeinde</strong> recht herzlich.<br />

Herr Bürgermeister Daniel Steiner überreichte dem Jubelpaar ein<br />

Erinnerungsgeschenk sowie de Ehrenurkunde des Herrn Ministerpräsidenten.<br />

Wir wünschen den Eheleuten Treiber viele gemeinsame<br />

Jahre, Gesundheit und Gottes Segen.<br />

Bücherei<br />

Büchertref <strong>Wolpertswende</strong><br />

Habt auch Ihr Lust einen Mittag wie im Urlaub<br />

zu verbringen?<br />

Wir laden alle Mädels ab 8 Jahren am Freitag, den 5. Juli um 16<br />

Uhr (Dauer ca. 90 Minuten) in den Büchertref <strong>Wolpertswende</strong> ein,<br />

um ein bisschen Urlaubsstimmung aufkommen zu lassen. Gemeinsam<br />

lassen wir es uns gut gehen, genießen eine kühle Erfrischung<br />

und hören ein Stück aus dem Buch der Reihe Lilliane Susewind:<br />

„ Delphine in Seenot“. Wer die Geschichten von Lilliane Susenwind<br />

noch nicht kennt: Hochspannend und zum Kringeliglachen!<br />

Es wäre klasse wenn Ihr euch bis Mittwoch, den 3. Juli bei Evi<br />

Moosmann ( Tel.: 913805) oder im Büchertref <strong>Wolpertswende</strong><br />

anmelden würdet, , damit wir besser planen können. Natürlich<br />

sind aber auch noch Kurzentschlossene herzlich willkommen!<br />

Hier noch ein kleiner Vorgeschmack aus Lillis Abenteuer:<br />

Lilli fährt ans Meer. Ihr Freund Jesahja darf mit, doch Lillis Geheimnis<br />

muss im Kofer bleiben. Denn im Urlaub will ihre Mutter<br />

eine normale Familie haben. Also darf niemand merken, dass Lilli<br />

mit Tieren sprechen kann. Dann tauchen plötzlich Delphine in<br />

der Nordsee auf. Der Lärm der großen Ozeandampfer hat sie von<br />

ihrem Kurs abgebracht. Den kalten Winter in der Nordsee würden<br />

sie niemals überleben. Lilli hat keine Wahl ...<br />

Also das wird sicher ein ganz spannender Nachmittag.....<br />

Wir freuen uns auf Euch<br />

Büchertref <strong>Wolpertswende</strong> und Evi Moosmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!