30.11.2014 Aufrufe

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

28.06.2013 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 28. Juni 2013 Seite 18<br />

<strong>Wolpertswende</strong><br />

Samstag, 29. Juni – Petrus und Paulus<br />

17.45 Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Christ)<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

(† Soie und Johanna Fürst; † Verst. Angeh. der Fam. Eisele;<br />

† Josef, Josefa und Sohn Josef Spieß; † Anna Wöllhaf;<br />

† Verst. Angeh. der Fam. Hasenmaile und Heudorfer;<br />

† Thekla und Paul Maucher; † Georg und Paula Siegel;)<br />

Sonntag, 30. Juni – 13. Sonntag im Jahrekreis<br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

Dienstag, 2. Juli – Maria Heimsuchung<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

18.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

(† Rosa Wöllhaf; † Soie und Johanna Fürst; † Andreas Gessler;<br />

† Elisabeth Reich; † Gottfried Kruspel; † Karl Gindele;<br />

† Walter, Valentin und Ida Siegel; † Paul und Annemarie Wellhäußer;)<br />

Samstag, 6. Juli – Maria Goretti<br />

08.30 Uhr Rosenkranz in Vorsee<br />

09.00 Uhr Gottesdienst Dominikanische Gemeinschaft in Vorsee<br />

Sonntag, 7. Juli – 14. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.30 Uhr Eucharistiefeier in Vorsee (Gemüsefeld)<br />

18.00 Uhr Rosenkranz<br />

GOTTESDIENSTE SE „WESTL. SCHUSSENTAL“<br />

Sonntag, 30. Juni – 13. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Berg (Patrozinium)<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier und Taufe in Blitzenreute<br />

10:30 Uhr Eucharistiefeier in Fronhofen<br />

Besuchen Sie auch unsere Homepage<br />

www.westliches-schussental.de<br />

Taufsonntage in unserer Seelsorgeeinheit<br />

2013/2014<br />

Berg:<br />

1. September; 6. Oktober; 3. November; 8. Dezember;<br />

12. Januar 2014<br />

Blitzenreute:<br />

22. September; 13. Oktober; 10. November; 15. Dezember;<br />

19. Januar 2014;<br />

Fronhofen:<br />

15. September; 20. Oktober; 1. Dezember; 12. Januar 2014;<br />

Mochenwangen:<br />

25. August; 13. Oktober; 10. November; 15. Dezember;<br />

19. Januar 2014;<br />

<strong>Wolpertswende</strong>:<br />

1. September; 20. Oktober; 17. November; 22. Dezember;<br />

26. Januar 2014;<br />

Firmung 2013 – Kennenlerntref<br />

Liebe Firmbewerber aus Mochenwangen und <strong>Wolpertswende</strong>:<br />

Zum Kennenlerntref am Samstag, 29.6.13 laden wir euch ganz<br />

herzlich ins Kath. <strong>Gemeinde</strong>haus St. Lukas nach Mochenwangen<br />

ein.<br />

Beginn: 10.00 Uhr. Bitte bringt Schreibzeug und 15,- € Teilnehmergebühr<br />

mit. Außerdem solltet ihr unbedingt einen persönlichen<br />

Gegenstand mitbringen, der etwas über euch aussagt.<br />

„Abend der Stärkung“ – für alle, die aus<br />

irgendeinem Grund Stärkung brauchen/<br />

suchen<br />

Die „Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern im Dekanat Allgäu-Oberschwaben“<br />

* lädt wieder ein zu einem „Abend der Stärkung“:<br />

Wir hören Gottes Wort, wir singen und beten, wir teilen<br />

Brot, wir lassen Gott zu uns sprechen, wir tauschen uns aus, wir<br />

feiern ein Fest des Lebens.<br />

Ort: <strong>Gemeinde</strong>nahe Räume von St. Martin, Kirchplatz 5, Weingarten<br />

Datum: Montag, 2. Juli, 20.00 Uhr<br />

Thema: „... und führe uns nicht in Versuchung, sondern erlöse uns<br />

von dem Bösen“<br />

An diesem Abend wollen wir uns mit diesem Satz des „Vater Unser“<br />

beschäftigen – vor allem, wie er uns stärken kann in unseren<br />

verschiedensten Anforderungen des Alltags.<br />

*Ziel dieser Stelle „Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern“<br />

in unserem Dekanat ist es, Familien mit behinderten<br />

Kindern einen besonderen Ort seelsorgerlicher Begleitung zu<br />

ermöglichen und Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen Kirchengemeinden,<br />

Schulen, Familien zu schafen.<br />

Weitere Informationen zum Abend und zur Stelle bei:<br />

G. Geiger, Seelsorge für Familien mit behinderten Kindern, Tel:<br />

0751-55782829, Mail: gertrud.geiger@drs.de oder in der Homepage<br />

www.wir-sind-mittendrin.de<br />

Mädchenkantorei <strong>Wolpertswende</strong>- Mochenwangen<br />

Cantate Domino – Singt dem Herrn<br />

Zu meinem Abschiedskonzert vom Hauptchor der Mädchenkantorei<br />

am Samstag, den 6. Juli 2013 um 20 Uhr in St. Gangolf<br />

in <strong>Wolpertswende</strong> lade ich herzlich ein.<br />

Nach 23 Jahren übergebe ich die Leitung des Hauptchores in junge<br />

Hände. Annette Gramenske (geb. Huber) wird ab September<br />

den Hauptchor leiten und ich werde mich ganz der Nachwuchsarbeit<br />

in der Vor- und Nachwuchsschola sowie der Jungen Kantorei<br />

der Mädchenkantorei und der Chorknaben widmen. Annette<br />

wünsche ich ein erfolgreiches Schafen und viele bereichernde<br />

Begegnungen.<br />

„Cantate Domino – Singt dem Herrn“, darin sah ich in all den<br />

Jahren die Hauptaufgabe für den Hauptchor und in vielen Gottesdiensten<br />

und Konzerten, sowie bei Begegnungen des PUERI-<br />

CANTORES Verbandes kam dies zum Ausdruck. Dass dies auch<br />

zur Freude unserer Mitfeiernden und Besucher war, zeigten diese<br />

durch ihre jahrelange Treue und Unterstützung. Auch dieses<br />

Konzert steht ganz unter diesem Thema.<br />

Zu vielen der ehemaligen Sängerinnen konnte über all die Jahre<br />

der Kontakt gehalten werden und so freue ich mich, dass auch sie<br />

bei diesem Konzert mitwirken werden.<br />

Als Gastchor konnten wir die St.-Martins-Chorknaben aus Biberach<br />

mit ihrem Leiter Johannes Striegel gewinnen. Seit nunmehr<br />

19 Jahren (begonnen hat es am 1.1.1994 im Petersdom in Rom)<br />

sind die Chöre freundschaftlich verbunden, besuchen sich ge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!