30.11.2014 Aufrufe

PSN-03 - psv - linz

PSN-03 - psv - linz

PSN-03 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fischen<br />

Mehr Fangerfolg kann ich leider nicht<br />

anführen. Sogar die Johanna musste<br />

heuer mit einem leeren Kescher nach<br />

Hause fahren, wobei sie wirklich stundenlang<br />

blinkerte während Gottfried<br />

stundenlang rudern musste. Dass er<br />

dann auch noch den Siegeshecht ins<br />

Boot holte, brachte sie fast zur Verzweiflung.<br />

Kaum saß er einmal bei<br />

einem wohlverdienten Hopfenblütentee,<br />

trieb sie ihn schon wieder an:<br />

„Kumm fahren mir wieder raus, austrinken<br />

und gemma!“<br />

Alles in allem waren es wieder 5 gemütliche<br />

und gesellige Tage mit einem<br />

Lob an die Küche des Hotel Kolbitsch<br />

und vielleicht sind sie nächstes<br />

Jahr wieder da, die Fische, wenn die<br />

EAG zum zum 40. mal nach Kärnten<br />

fährt.<br />

Freundschaftsfischen<br />

2011<br />

Am Samstag, 18. Juni 2011 veranstaltete<br />

die Sektion Fischen der PSV-Linz<br />

das diesjährige Freundschaftsfischen.<br />

Gefischt wurde wie auch voriges Jahr<br />

am schönen Gewässer des Fischerbundes<br />

Leonding in Unterschaden (Bez.<br />

Eferding). Das Wetter war eine regelrechte<br />

Kopie des Vorjahres; beim<br />

Treffpunkt um 6:00 früh noch leichter<br />

Regen – am Vormittag optimales Fischerwetter<br />

– nach Abschluss der Veranstaltung<br />

setzte wieder Regen ein.<br />

Fast wie bestellt. Ganz und gar keine<br />

Kopie zum Vorjahr war der Fangerfolg<br />

der einzelnen Mitglieder.<br />

Befand sich doch Stoiber Kurt 2010 im<br />

abgeschlagenen, hinteren Mittelfeld,<br />

so finden wir ihn heuer bei der Siegerehrung<br />

ziemlich weit vorne. Das zur<br />

Überraschung vieler, denn eigentlich<br />

hätten einige von uns viel darauf gesetzt,<br />

dass die Johanna Wundsam heuer<br />

das Rennen machen wird. Immer<br />

wieder musste Gottfried mit dem Unterfangkescher<br />

die Beute von Johanna<br />

aus dem Wasser holen und schon fast<br />

in regelmäßigen Abständen musste der<br />

„Fischabmesser“ herbei eilen (gewertet<br />

wurde nach Länge, wobei die Edelfische<br />

= Karpfen, Schleie, Zander,...<br />

2fach gewertet wurden). Abseits dieser<br />

„Massenfängerei“ und fast schon ein<br />

wenig still und heimlich zog Kurt eine<br />

Schleie nach der anderen aus dem<br />

Wasser. Mit insgesamt 15 Schleien und<br />

8 Weißfischen (darunter schöne Brassen)<br />

und über 1000 Gesamtpunkten<br />

erreichte er den 1.Platz und stieß die<br />

Johanna vom Thron. Mit 120 Punkten<br />

Rückstand erreichte sie aber immer<br />

noch hervorragende 952 Punkte<br />

und Platz 2 - und verwies alle anderen<br />

Fischerkollegen mit Abstand auf<br />

die weiteren Plätze. Thomas Reisinger<br />

war gegenüber vorigem Jahr heuer<br />

auch sehr erfolgreich und belegte mit<br />

8 Edelfischen und 6 Weißfischen den<br />

ausgezeichneten 3.Rang. Ich selbst hatte<br />

mit 2 Karpfen, 6 Schleien und sogar<br />

1 Zander(!!) mit 46 cm kein schlech-<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!