30.11.2014 Aufrufe

PSN-03 - psv - linz

PSN-03 - psv - linz

PSN-03 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Radsport<br />

BPM 2011<br />

in Kärnten/Faakersee (Straße)<br />

Gottfried Schneeberger<br />

Rosa Kemethofer<br />

Reinhard Kemethofer<br />

40<br />

Mit Peyrl Helmut (Leistungsklasse),<br />

Schneeberger Gottfried, Pfaller Bernhard<br />

(Allg. Klasse), Kemethofer Reinhard<br />

(AK II) und Kemethofer Rosa (Gäste)<br />

war die PSV Linz dieses Jahr mit 5<br />

Fahrern vertreten.<br />

Alle Starter mussten 9 Runden um den<br />

Faakersee (86 km) hinter sich bringen.<br />

Die Strecke verlief auf einer breiten, gut<br />

abgesicherten Straße, ohne nennenswerte<br />

Hindernisse. Nach 3 flachen Km folgten<br />

zwei ca. 800 Meter lange Steigungen.<br />

Die letzten 3 Km ging es bis zur flachen<br />

Zieldurchfahrt leicht bergab.<br />

Die erste Runde wurde fast vom gesamten<br />

Feld geschlossen absolviert. Kurz vor<br />

der ersten Zieldurchfahrt setzte sich bereits<br />

die erste Gruppe, zu der auch der<br />

bekannt starke Mair Thomas gehörte,<br />

ab. Da das Feld nicht reagierte und<br />

wir glaubten, dass sich alle Stars in dieser<br />

Gruppe befinden, versuchten ich und<br />

Pfaller Bernhard zu attackieren um eine<br />

Verfolgergruppe zu bilden. Schnell mussten<br />

wir aber erkennen, dass die starken<br />

Fahrer noch alle im Feld waren und der<br />

Versuch aussichtslos war. In den nächsten<br />

beiden Runden wurde bereits sehr<br />

schnell über die zwei Steigungen gefahren.<br />

Berni hatte bei der Attacke viel<br />

Kraft gelassen und konnte das Tempo des<br />

Hauptfeldes nicht mehr halten. Die Runden<br />

4 - 6 wurden etwas gemütlicher aber<br />

noch immer in gleichmäßig hohem Tempo<br />

gefahren. Aufgrund des bemerkenswert<br />

hohen Niveaus des Feldes, fielen<br />

hier nur wenige Fahrer zurück. Die Ausreißversuche<br />

häuften sich nun, weshalb<br />

das Tempo in Runde 7 u. 8 vor allem<br />

auf den Steigungen enorm erhöht wurde.<br />

Das langgezogene Feld zerriss deshalb<br />

immer mehr. Da nun auch Richtung<br />

Zieldurchfahrt nicht mehr gebummelt<br />

wurde, konnten immer mehr Fahrer,<br />

darunter auch Gottfried und Reinhard,<br />

nicht mehr zur Spitze aufschließen<br />

und rissen ab. In der letzten Runde<br />

merkte man, dass auch die Favoriten bereits<br />

müde von der Nachführarbeit (alle<br />

Ausreißer waren eingeholt) waren. So<br />

gelang es mir bis zum Zielsprint, der etwa<br />

bei der 1500 Meter Marke begann, in<br />

der 16-köpfigen Spitzengruppe zu bleiben.<br />

Im Sprint um den Tagessieg setzten<br />

sich die Favoriten erwartungsgemäß<br />

durch. Es gewann der österr. Staatsmeister<br />

2010, Harald Starzengruber (02:05:55<br />

/ 40,7 km/h) vor Peter Pichler und Stefan<br />

Kirchmair. Undankbarer 4. wurde<br />

zeitgleich Thomas Westermayr. Der Rest<br />

der Gruppe, in der auch ich mich als gesamt<br />

9. der Polizeiwertung befand, folgte<br />

mit 3 Sekunden Abstand. Der zwischenzeitlich<br />

führende Oberösterreicher,<br />

Mair Thomas, musste leider mit Defekt<br />

aufgeben.<br />

Von der PSV Linz konnten 3. Medaillen<br />

in den verschiedenen Klassen geholt<br />

werden.<br />

2. (Allg. Kl.): Schneeberger Gottfried<br />

2. (AK II): Kemethofer Reinhard<br />

3. (Damen): Kemethofer Rosa

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!