30.11.2014 Aufrufe

PSN-03 - psv - linz

PSN-03 - psv - linz

PSN-03 - psv - linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Reiten & Fahren<br />

dass im ersten Konzept von einem wesentlich<br />

größeren Personal- und Pferdestand<br />

ausgegangen wurde. Trotz der<br />

über Jahrzehnte andauernden und teils<br />

intensiv geführten Diskussionen wurde<br />

bis heute keine berittene Polizei mehr<br />

installiert. Als Grund dafür werden die<br />

hohen Kosten der Erstinstallation und<br />

des laufenden Betriebes genannt, die in<br />

keinem Verhältnis zum vorgesehenen<br />

vermeintlich eingeschränkten Einsatzbereich<br />

stehen.<br />

Berittene Polizeieinheiten<br />

International<br />

Streife der Metropolitan<br />

Police London im<br />

Einsatz auf der Straße<br />

Länder mit berittenen Polizeieinheiten<br />

in Wien findet sich bereits zum Thema<br />

der Wiedereinführung ein Artikel<br />

in der Presse. Diese öffentlichen Diskussionen<br />

über die Wiedereinführung<br />

zogen sich seither in unterschiedlicher<br />

Intensität bis zum heutigen Tag. Während<br />

sich in den ersten Jahren die Polizeispitzen<br />

noch für eine berittene Polizei<br />

in Wien aussprachen, wendete sich<br />

diese Meinung in den 90er Jahren. Ab<br />

diesem Zeitpunkt wurde argumentiert,<br />

dass die Errichtung einer solchen Abteilung<br />

zu teuer wäre. In den Jahren<br />

1986 und 1994 gedieh diese Diskussion<br />

polizeiintern bis zur Ausarbeitung<br />

konkreter Organisationspläne. Der<br />

grundsätzliche Unterschied lag darin,<br />

Australien Finnland Israel Neuseeland Spanien<br />

Belgien Frankreich Jamaica Niederlande Südafrika<br />

Brasilien Griechenland Kolumbien Norwegen Taiwan<br />

Bulgarien Großbritannien Lesotho Polen Tschechien<br />

Canada Irland Litauen Portugal Ungarn<br />

Dänemark Italien Malta Russland USA<br />

Deutschland Indien Mexiko Schweiz<br />

International sind berittene Polizeieinheiten<br />

stark vertreten - sowohl in Europa<br />

als auch weltweit gesehen. In Europa<br />

gibt es übrigens fast kein Land ohne<br />

eine solche Abteilung. Die Anzahl der<br />

im Land vorhandenen Staffeln und auch<br />

die Größe der Einheiten unterscheiden<br />

sich stark, wogegen die Einsatzbereiche<br />

über weite Teile gleich sind. In Großbritannien<br />

existieren 18 Reiterstaffeln,<br />

in Deutschland 7 und in den USA sogar<br />

über 60.<br />

SchlieSSungen in<br />

Deutschland und GroSSbritannien<br />

In den letzten 15 Jahren schlossen einige<br />

Polizeiorganisationen auf Grund finanzieller<br />

Sparmaßnahmen in Deutschland<br />

und Großbritannien ihre Reiterstaffeln.<br />

Diese Schließungen wurden<br />

von der betroffenen Bevölkerung mit<br />

großem Bedauern zur Kenntnis genommen.<br />

So erweckten z.B. in Nordrhein<br />

Westfalen (hier waren immerhin<br />

11 Reiterstaffeln betroffen) zahlreiche<br />

Proteste von Prominenten, Bürgern<br />

und den betroffenen Reitern zwar<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!