30.11.2014 Aufrufe

Rund um die Geburt - EEB Niedersachsen

Rund um die Geburt - EEB Niedersachsen

Rund um die Geburt - EEB Niedersachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>die</strong><br />

Gebur t<br />

Gemeinsam wachsen in einer Gruppe<br />

Ahlhorn-Seminar für Mütter mit Babies<br />

Für Frauen mit ihren Babys, <strong>die</strong> von Frau Ring<br />

betreut werden<br />

Mütter erhalten grundlegende Informationen zur<br />

kindlichen Entwicklung im ersten Lebensjahr. Sie<br />

knüpfen Kontakte zu anderen Eltern, tauschen sich<br />

untereinander über Fragen des Alltags mit einem<br />

Baby aus, lernen miteinander und voneinander. Sie<br />

lernen, wie sie <strong>die</strong> Bedürfnisse des Kindes einfühlsam<br />

wahrnehmen können, und lernen, das Kind<br />

anzuregen, <strong>die</strong> Welt mit allen Sinnen zu entdecken.<br />

820/14/0222 30.6. bis 3.7.2014<br />

Montag, 10:00 Uhr, bis Donnerstag,<br />

18:00 Uhr (plus Vor- und Nachtreffen)<br />

Gebühr auf Anfrage<br />

Ort<br />

26197 Großenkneten / Ahlhorn,<br />

Blockhaus Ahlhorn<br />

Leitung Karin Ring, Hebamme, Wiebke<br />

Hoffmann, Denise Pistoor und<br />

Pastorin Sabine Karwath<br />

Anmeldung Karin Ring, Tel. 04488/72985<br />

<strong>Geburt</strong>svorbereitung:<br />

Ein Kurs für werdende Eltern<br />

Veränderungen in der Schwangerschaft, Vorbereitung<br />

auf <strong>die</strong> <strong>Geburt</strong>, Information über Schwangerschaft,<br />

<strong>Geburt</strong> und Wochenbett, Atem- und Entspannungsübungen<br />

sowie Schwangerschaftsgymnastik.<br />

820/13/0541 5.8. bis 16.12.2013<br />

820/14/0227 6.1. bis 28.7.2014<br />

jeden Montag von 18:30 bis<br />

20:15 Uhr<br />

Ort<br />

26655 Westerstede, Ev. Haus,<br />

Kirchenstraße 5<br />

Leitung Karin Ring, Hebamme,<br />

www.hebamme-ring.de<br />

Anmeldung Karin Ring, Tel. 04488-72985<br />

Das erste Jahr: Leben mit einem Säugling<br />

In Gesprächen soll Informations- und Erfahrungsaustausch<br />

über <strong>die</strong> Bedürfnisse eines Säuglings<br />

(seelische Entwicklung, Erziehung, Pflege, Ernährung)<br />

ermöglicht werden.<br />

820/13/0542 5.8. bis 16.12.2013<br />

820/14/0228 6.1. bis 28.7.2013<br />

jeden Montag von 20:15 bis<br />

21:15 Uhr<br />

820/13/0543 7.8. bis 4.12.2013<br />

820/14/0229 8.1. bis 2.7.2014<br />

jeden ersten Mittwoch im Monat von<br />

10:00 bis 12:00 Uhr<br />

Ort<br />

26655 Westerstede, Ev. Haus,<br />

Kirchenstraße 5<br />

Leitung Karin Ring, Hebamme,<br />

www.hebamme-ring.de<br />

Anmeldung Karin Ring, Tel. 04488-72985<br />

Babymassage<br />

Für Mütter und Väter mit ihren Babys<br />

Berührt, gestreichelt und massiert werden, das ist<br />

Nahrung für das Kind, <strong>die</strong> genauso wichtig ist, wie<br />

Mineralien, Vitamine und Proteine. Nahrung, <strong>die</strong><br />

Liebe ist. Mütter/Väter, <strong>die</strong> Interesse daran haben,<br />

Babymassage zu erlernen und mehr darüber zu<br />

erfahren, sind herzlich willkommen. Mitzubringen<br />

sind zwei Handtücher, T-Shirt z<strong>um</strong> Wechseln, Stoffwindel,<br />

Pampers, ggfs. Babynahrung (max. 8 TeilnehmerInnen)<br />

32 <strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>die</strong> Gebur t


In Barßel<br />

820/13/0449 12.8. bis 16.9.2013<br />

820/13/0450 21.10. bis 25.11.2013<br />

820/14/0126 13.1. bis 10.2.2014<br />

820/14/0127 3.3. bis 7.4.2014<br />

820/14/0128 28.4. bis 2.6.2014<br />

jeweils montags von 10:45 bis<br />

12:15 Uhr<br />

Gebühr 55,00 €<br />

Ort<br />

26676 Barßel, Gesundheitszentr<strong>um</strong>,<br />

Lange Straße 38<br />

Leitung Anke Jellinghaus, Kursleiterin für<br />

Delfi und MALIBU<br />

Anmeldung Anke Jellinghaus, Tel. 04499/7242<br />

In Westerstede<br />

820/13/0439 23.8. bis 27.9.2013<br />

820/13/0440 25.10. bis 29.11.2013, von 09:00 bis<br />

10:30 Uhr<br />

820/13/0441 25.10. bis 29.11.2013, von 10:45 bis<br />

12:15 Uhr<br />

820/14/0113 10.1. bis 14.2.2014<br />

820/14/0114 7.3. bis 9.5.2014<br />

820/14/0115 6.6. bis 11.7.2014<br />

Immer freitags von 10:00 bis 11:30<br />

Uhr (soweit nicht anders angegeben)<br />

Gebühr 50,00 €<br />

Ort 26655 Westerstede, Peterstraße 20<br />

Leitung Anja Juilfs, Kinderkrankenschwester,<br />

Delfi-Kursleiterin<br />

Anmeldung Anja Juilfs, Tel. 04488/860207<br />

Die Körperwahrnehmung des Babys<br />

schulen - Babygymnastik<br />

Für Mütter und Väter mit ihren Babys<br />

Eltern erhalten Bewegungsanregungen für ihre<br />

Kinder, mit der <strong>die</strong> Körperwahrnehmung und <strong>die</strong><br />

Bewegungsabläufe des Babys geschult werden. Außerdem<br />

gibt es Zeit für Gespräche über <strong>die</strong> Entwicklung,<br />

Ernährung und Pflege des Kindes.<br />

820/13/0451 13.8. bis 17.9.2013<br />

820/13/0452 22.10. bis 26.11.2013<br />

820/14/0129 4.3. bis 8.4.2014<br />

820/14/0130 29.4. bis 3.6.2014<br />

<strong>die</strong>nstags von 10:45 bis 12:15 Uhr<br />

Gebühr 55,00 €<br />

Ort<br />

26676 Barßel, Gesundheitszentr<strong>um</strong>,<br />

Lange Straße 38<br />

Leitung Anke Jellinghaus, Kursleiterin für<br />

Delfi und MALIBU<br />

Anmeldung Anke Jellinghaus, Tel. 04499/7242<br />

DELFI® - Gemeinsam durch<br />

das erste Lebensjahr<br />

Für Mütter und Väter mit ihren Babys<br />

DELFI steht für Denken, Entwickeln, Lieben, Fühlen,<br />

Individuell. Mütter und/oder Väter erhalten grundlegende<br />

Informationen zur kindlichen Entwicklung<br />

im ersten Lebensjahr. Sie lernen, <strong>die</strong> Bewegungsund<br />

Sinnesentwicklung ihrer Babys mit Ruhe und<br />

Gelassenheit zu begleiten. Sie lernen, wie sie <strong>die</strong><br />

Bedürfnisse des Kindes einfühlsam wahrnehmen<br />

können, und lernen, das Kind anzuregen, <strong>die</strong> Welt<br />

mit allen Sinnen zu entdecken. Die Mütter/Väter<br />

knüpfen Kontakte zu anderen Eltern, tauschen sich<br />

untereinander über Fragen des Alltags mit einem<br />

Baby aus, lernen miteinander und voneinander.<br />

In Barßel<br />

820/13/0453 12.8. bis 14.10.2013, montags<br />

820/13/0454 13.8. bis 15.10.2013, <strong>die</strong>nstags<br />

820/14/0131 13.1. bis 18.3.2014, montags<br />

820/14/0132 25.3. bis 27.5.2014, <strong>die</strong>nstags<br />

jeweils von 09:00 bis 10:30 Uhr<br />

Gebühr 75,00 €<br />

Ort<br />

26676 Barßel, Gesundheitszentr<strong>um</strong>,<br />

Lange Straße 38<br />

Leitung Anke Jellinghaus, Kursleiterin für<br />

Delfi und MALIBU<br />

Anmeldung Anke Jellinghaus, Tel. 04499/7242<br />

In Westerstede<br />

820/13/0446 8.8. bis 24.10.2013<br />

820/13/0442 12.8. bis 4.11.2013<br />

820/13/0444 14.8. bis 6.11.2013<br />

820/13/0447 12.9. bis 5.12.2013<br />

820/14/0116 13.1. bis 17.3.2014<br />

820/14/0120 15.1. bis 19.3.2014<br />

820/14/0117 5.5. bis 14.7.2014<br />

820/14/0121 7.5. bis 9.7.2014<br />

jeweils montags, mittwochs oder<br />

donnerstags, von 9.00 Uhr bis<br />

10.30 Uhr bzw. von 10.45 bis<br />

12.15 Uhr sowie pro Kurs eine<br />

Familienaktion<br />

Gebühr 60,00 €<br />

Ort 26655 Westerstede, Peterstraße 20<br />

Leitung Anja Juilfs, Kinderkrankenschwester,<br />

Delfi-Kursleiterin<br />

Anmeldung Anja Juilfs, Tel. 04488/860207<br />

PEKiP® - Prager-Eltern-Kind-Programm.<br />

Anregungen für das Leben mit einem Baby<br />

Für Mütter und Väter mit ihren Babys<br />

Mütter und/oder Väter erhalten grundlegende Informationen<br />

zur kindlichen Entwicklung im ersten<br />

Lebensjahr. Sie lernen, ihr eigenes Verhalten im<br />

Anmeldung im Internet: www.<strong>EEB</strong>-Ammerland.de Veranstaltungsdatenbank <br />

Kurs-N<strong>um</strong>mer in das Feld „Freie Suche“ eingeben auf „Suchen“ klicken<br />

<strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>die</strong> Gebur t<br />

33


Umgang mit dem Baby möglichst realistisch wahrzunehmen<br />

und eigene Empfindungen und Einstellungen<br />

gegenüber dem Kind und seinen primären<br />

Bedürfnissen zu verstehen. Sie lernen, Bedingungen<br />

für <strong>die</strong> Entwicklung des Babys optimal zu gestalten,<br />

<strong>die</strong> kindlichen Fähigkeiten vielfältig zu unterstützen<br />

und entsprechend seiner Entwicklung zu handeln.<br />

Das Angebot läuft nicht in den Ferien.<br />

In Rastede<br />

820/13/0411 13.8. bis 17.12.2013<br />

820/13/0413 14.8. bis 18.12.2013<br />

820/13/0415 15.8. bis 19.12.2013<br />

820/14/0076 7.1. bis 29.7.2014<br />

820/14/0078 8.1. bis 30.7.2014<br />

820/14/0080 9.1. bis 24.7.2014<br />

jeweils <strong>die</strong>nstags, mittwochs oder<br />

donnerstags, von 9.00 Uhr bis<br />

10.30 Uhr bzw. von 10.45 bis<br />

12.15 Uhr<br />

Ort<br />

26180 Rastede, Gesundheitszentr<strong>um</strong>,<br />

Kögel-Willms-Straße 1<br />

Leitung Dijana Frühling-Danzer, Dipl.<br />

Sozialpädagogin, PEKiP<br />

Gruppenleiterin<br />

Anmeldung Dijana Frühling-Danzer,<br />

Tel.: 04403/65373<br />

In Wiefelstede<br />

820/13/0522 13.8. bis 2.11.2013<br />

820/13/0524 14.8. bis 30.10.2013<br />

820/14/0201 8.1. bis 25.7.2014<br />

820/14/0203 9.1. bis 26.7.2014<br />

jeweils <strong>die</strong>nstags oder mittwochs,<br />

von 9.00 Uhr bis 10.30 Uhr bzw. von<br />

10.45 bis 12.15 Uhr<br />

Gebühr pro Treffen 10,00 €<br />

Ort 26215 Wiefelstede, Alter Postweg 39<br />

Leitung Heike Wilhelm, Sozialpädagogin<br />

Anmeldung Heike Wilhelm, Tel. 0441/3844220<br />

Die PEKiP Kurse von Heike Wilhelm finden jeweils<br />

Dienstag und Mittwoch in den Zeiten von 9.00<br />

-10.30 Uhr und von 10.45 - 12.15 Uhr statt. Sie<br />

begleiten Eltern und ihre Babys mit 30 Treffen á 1,5<br />

Stunden, beginnend ab der 4. - 6. Lebenswoche<br />

oder auch später, durch das erste Lebensjahr. Das<br />

einzelne Treffen dauert 2 Unterrichtsstunden und<br />

kostet 10,-€. Ein Elternabend, ein Beikostabend und<br />

ein Väter Familien PEKiP an einem Samstag sind<br />

feste Bestandteile der Kursgebühr.<br />

Wichtige Fragen rund <strong>um</strong> das Baby<br />

Für Mütter und Väter mit Kleinstkindern<br />

In der Themenreihe für Eltern mit Babys werden<br />

wichtige Fragen, <strong>die</strong> sich frisch gebackenen Eltern<br />

stellen, aufgegriffen.<br />

In Westerstede<br />

12.9.2013 - Homöopathie für Kinder; Referentin:<br />

Kerstin Meyer, Heilpraktikerin;<br />

14.11.2013 - Erste Hilfe am Kind;<br />

Referent: Herr Nett, DRK, abweichender Veranstaltungsort:<br />

DRK, Hüllstede, Am Achterkamp 2;<br />

13.2.2014 - Homöopathie für Kinder;<br />

Referentin: Kerstin Meyer, Heilpraktikerin;<br />

13.3.2014 - Erste Hilfe am Kind;<br />

Referent: Herr Nett, DRK, abweichender Veranstaltungsort:<br />

DRK, Hüllstede, Am Achterkamp 2;<br />

12.6.2014 - Streiten - dann aber richtig;<br />

Referentin: Kirstin Finschow, Mediatorin;<br />

17.7.2014 - Oasen für Mütter - Kraft tanken im Alltagstrubel;<br />

Referentin: Anja Juilfs Heilpraktikerin<br />

(psych.)<br />

820/13/0448 12.9. bis 14.11.2013<br />

820/14/0124 13.2. bis 17.7.2014<br />

jeweils von 19:30 bis 21:30 Uhr<br />

Gebühr 5,00 € pro Vortrag<br />

Ort<br />

26655 Westerstede, Alles rund <strong>um</strong>s<br />

Baby, Petersstraße 20<br />

Leitung Anja Juilfs, Kinderkrankenschwester,<br />

Delfi-Kursleiterin<br />

Anmeldung Anja Juilfs, Tel. 04488/860207<br />

In Barßel<br />

20.9.2013 - Homöopathie für Kinder; Referentin:<br />

Kerstin Meyer, Heilpraktikerin;<br />

12.10.2013 - Erste Hilfe am Kind; Referent: Knut<br />

Linnert, Rettungsassistent/Learn to help<br />

15.2.2014 - Erste Hilfe am Kind; Referent: Knut<br />

Linnert, Rettungsassistent/Learn to help<br />

14.3.2014 - Babys und Kleinkinder gesund ernähren;<br />

Referentin: Katharina Ennen, Ernährungsberaterin<br />

12.4.2014 Sprachentwicklung im Alter von 0 bis 3<br />

Jahren; Referentin: Dipl. Logopädin Uta Krauß<br />

820/13/0455 20.9.2013<br />

820/14/0125 15.2. bis 12.4.2014<br />

jeweils von 09:30 bis 11:00 Uhr<br />

(Ausnahme: Erste Hilfe: 9.00 bis<br />

12.00 Uhr)<br />

Gebühr 5,00 € pro Vortrag; 20,00 € für Erste<br />

Hilfe<br />

Ort<br />

26676 Barßel, Gesundheitszentr<strong>um</strong>,<br />

Lange Straße 38<br />

Leitung Anke Jellinghaus, Kursleiterin für<br />

Delfi und MALIBU<br />

Anmeldung Anke Jellinghaus, Tel. 04499/7242<br />

34 <strong>Rund</strong> <strong>um</strong> <strong>die</strong> Gebur t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!